30-12-2017 01:11 PM - bearbeitet 01-01-2018 03:46 PM
Geräte:
Die TV-Fernbedienung ist NICHT als Universalfernbedienung konfiguriert, Schaltung des Receivers erfolgt über HDMI ARC-Verbindung
Es werden nur nagelneue HDMI-Kabel verwendet (HDMI Kabel 2.0 4K U-HD High Speed 3D Ethernet, 2160p 4K ULTRA HD ARC Dolby DTS-HD CEC)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Problem: Instabile HDMI ARC Verbindung zwischen TV und Receiver mit folgenden Ausprägungen
Beim Starten des Fernsehers "erinnert" sich der TV nicht immer an die gewählten HDMI-Verbindung zum Reveiver.
Statt Harman/Kardon erscheint unter Quellen dann nur HDMI Unbekannt, der Receiver lässt sich nicht starten.
Das HK-Icon in der Schnellstartleiste ist zudem verschwunden
Workarounds sind:
Was kann ich tun, damit die HDMI-Verbindung des Samsung TVs zum Receiver funktioniert ?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 19-02-2018 10:40 AM
Hallo Tragl,
nach all den mir vorliegenden Infos gehe auch ich davon aus, dass es hier an dem von dir angeschlossenen Receiver liegt.
Viele Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.
am 25-02-2018 12:16 PM
Hat beb mir auch funktioniert. TV ist UE46ES7090 und Heimkino HTE5550
08-03-2018 05:36 PM - bearbeitet 08-03-2018 05:40 PM
Mit der neuen Software klappt es jetzt. Danke an AinoB. Allerdings nur, wenn mein Apple TV 4K CEC auf off hat. Sonst schießt das Apple TV den Samsung MU6179 ab. Aber das ist soweit ok. Die Umschaltung auf ARC funktioniert, das zutuckschalten auf den AV Receiver von Onkyo TX-RZ820 auch. Das einzige Problem was bleibt, ist das Apple TV und das der Samsung den Onkyo nicht sauber erkennt und auch immer wieder den korrekten Namen, wenn ich den dann manuell eingegeben habe, vergisst... ich hoffe auf eine neue Firmware des TVs. Denn da der Samsung sowohl Probleme mit Apple und Onkyo hat, deutet auf ein Samsung Problem hin... nicht andersherum...
Und Nein, @JudithH ich bin mir sicher, dass es nicht an Receiver liegt. Viele hier haben unterschiedliche Marken, Onkyo, Yamaha, Pioneer, usw. da stimmt bei Samsung was nicht... zumal der TV offenbar mehr Probleme mit aktuellen AV Receivern hat. Mein fünf Jahre alter TX-NR818 von Onkyo wurde sauber erkannt. Der neue TX-RZ820, obwohl Komplett 4K kompatibel, wird nicht erkannt... komisch... und warum sollte es an Receiver liegen, wenn der TV den Namen vergisst...
am 09-03-2018 12:14 AM
Update: nach ein paar Stunden alle Einstellungen wieder weg. Der Fernseher vergisst einfach den ARC und auch das CEC. Damit ist es nun eindeutig. Keine Problem von Onkyo, Apple oder Panasonic. Ganz klar Samsung, die einen vergesslichen Fernseher bauen. Habe mein Tosklink wieder angeschlossen und warte nun auf das nächste Update... schade.
am 09-03-2018 11:06 AM
@JudithHschrieb:Hallo Tragl,
nach all den mir vorliegenden Infos gehe auch ich davon aus, dass es hier an dem von dir angeschlossenen Receiver liegt.
Viele Grüße
Eingedenk der hier geposteten Problem- und Lösungsbeschreibungen bezweifle ich, dass es am Reciever liegt.
Sei's drum: ich habe den Harman Receiver abgebaut und zu Harman zur Überprüfung gesendet. Sobald er Receiver zurück bzw. getauscht ist, werde ich ihn anschließen und dann berichten.
13-03-2018 11:12 PM - bearbeitet 13-03-2018 11:16 PM
Ich habe nun auch alles mal mit verfolgt. Ich habe nun ja auch seit ein Paar Tagen den Mu6179 zu Hause Stehen. Ich habe Ihn an einen AVR Denon x1400 h hängen. Ich hatte auch Probleme den Ton über den AVR zu bekommen. Auch das automatische einschalten wollte nicht so funktionieren. Nun seit dem ich meine Einstellungen gefunden habe geht es alles ohne Probleme. Vielleicht hilft es euch ja auch. Vielleicht habt Ihr das auch schon so versucht. Ich poste trotzdem mal was ich eingestellt habe .
MU 6179 Einstellungen
- Tonausgabe Empfänger (HDMI)auf den richtigen tv hdmi achten (arc)hatte erst den falschen genommen.
- externe Geräteverwaltung (Anynet+HDMI-CEC)
In meinen Denon AVR
-Videoeinstellungen (HDMI Steuerung=ein)Arc =ein,Tv Audio-Umschalt.=ein,Ausschaltkontr.= Ein
Es lag bei mit an diesen Einstellungen. Nun ist es so
- ich schalte den TV an
- Avr springt an der Ton kommt uber den AVR.
-Schalte ich den Tv aus geht der TV mit aus.
04-04-2018 08:41 PM - bearbeitet 04-04-2018 08:45 PM
@Traglschrieb:
@JudithHschrieb:Hallo Tragl,
nach all den mir vorliegenden Infos gehe auch ich davon aus, dass es hier an dem von dir angeschlossenen Receiver liegt.
Viele Grüße
Eingedenk der hier geposteten Problem- und Lösungsbeschreibungen bezweifle ich, dass es am Reciever liegt.
Sei's drum: ich habe den Harman Receiver abgebaut und zu Harman zur Überprüfung gesendet. Sobald er Receiver zurück bzw. getauscht ist, werde ich ihn anschließen und dann berichten.
Ich habe Harman den Sachverhalt geschildert. Man hat mir sofort angeboten, das Gerät einzuschicken und gegen ein nagelneues Gerät zu tauschen.
Ich habe den neuen Receiver angeschlossen und was passiert: genau dasselbe Problem wie vorher: Der Samung TV vergißt, dass ein Receiver via HDMI ARC angeschlossen ist.
Die Fehlerursache habe ich weiter eingegrenzt:
Liebes SAMSUNG-Team, ich ziehe folgendes Fazit:
In Anbetracht der Häufigkeit des geschilderten Problems, bitte ich Euch um eine Lösung (Softwareupdate ?), so dass die Kiste läuft wie sie soll.
am 05-04-2018 04:59 PM
Hier hat sich in der Zwischenzeit einiges getan. Es gibt für die M-Serie und die Q-Serie das Update 1220.9, das dir vielleicht weiterhelfen könnte. Du kannst mir oder @AinoB eine PN schreiben, dann schicken wir dir den Link zu.
08-04-2018 05:10 PM - bearbeitet 08-04-2018 05:17 PM
Nachtrag: Zuerst hat die gekennzeichnete Lösung funktioniert aber nach einigen Tagen war das Problem wieder da. Hoffe jetzt auch auf die neuen Firmware.
am 20-04-2018 07:00 PM
Habe das gleiche Phänomen auch bei einer Soundbar vonLG SJ4R 4.1
Eine ganze Woche Funktionierte alles einwandfrei das Zusammenspiel mit dem MU6179 und auf einmal wird die Soundbar nicht mehr Erkannt das gleiche Passiert dann aber auch mit der Dreambox es scheint als wenn alle HDMI CEC Einstellungen Verschwinden was garnicht Ärgerlich wäre wenn der TV die Geräte wenigstens wieder erkennen würde
Werde jetzt alle Methoden ausprobieren und Hier Berichten