Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Q7F Bluetooth Tastatur nutzen

(Thema erstellt am: 11-12-2018 06:47 PM)
1247 Anzeigen
dafischbrater
Explorer
Optionen

Hallo,

 

ich würde gerne für diverse Eingaben in verschiedenen Apps eine Tastatur nutzen. Ist es irgendwie möglich, ein mit Bluetooth verbundenes Smartphone oder Laptop dafür zu benutzen? 

 

Ich möchte eigentlich ungern ein weiteres Gerät anschaffen, das dann Platz wegnimmt und Eingaben mit der Fernbedienung sind meist kompliziert, Sprachsteuerung funktioniert auch mehr schlecht als recht.

0 Likes
13 Antworten
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo dafischbrater, 

 

hast du schon mal ausprobiert, ob unsere App SmartThings all deine Wünsche/Anforderungen erfüllt?

 

Viele Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
dafischbrater
Explorer
Optionen

Danke für den Link, die App werde ich mal testen. Wäre eine Alternative, Eingaben übers Smartphone gehen immer noch flotter als mit der Fernbedienung.

0 Likes
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo dafischbrater,

 

schildere der gerne deine Eindrücke. :smiling-face:

 

Viele Grüße

FabianD.png
0 Likes
dafischbrater
Explorer
Optionen

Habe mir die App jetzt mal runtergeladen und installiert. Aber etnweder bin ich blind oder es gibt keine Funktion, mit der ich über die Smartphone-Tastatur Eingaben machen kann. 

0 Likes
daimlerbenz
Troubleshooter
Optionen

@dafischbrater  schrieb:

Habe mir die App jetzt mal runtergeladen und installiert. Aber etnweder bin ich blind oder es gibt keine Funktion, mit der ich über die Smartphone-Tastatur Eingaben machen kann. 


Du bist nicht blind :smiling-face:

Diese Funktion gibt es auch nicht.

Ich weiß nicht was @JudithH dir damit sagen wollte. Wahrscheinlich kennen sie ihre eigenen Apps nicht.


QE55Q7F | Externe Sat-Receiver(Dream900) | |Firmware 1280.5 | AM+ 8/4
dafischbrater
Explorer
Optionen

Toll. Da is wohl jemand Kilometerweit am Ziel vorbei geschossen.

0 Likes
Williamsbirne
Helping Hand
Optionen

@dafischbrater  schrieb:

Toll. Da is wohl jemand Kilometerweit am Ziel vorbei geschossen.


@dafischbrater,

In der Tat hat @daimlerbenz damit recht.:thumbs-up-sign-emoji-modifier-fitzpatrick-type:

Es geht hier in erster Linie hier wohl scheinbar schnellst möglich irgendeinen Kommentar hier rauszuhauen und sich die Frage gar nicht richtig durchzulesen......:serious-face-with-symbols-covering-mouth:

 

Bei den Moderatoren (Sorry @JudithH, ist nicht bös gemeint:smiling-face:) ist das ja noch verständlich (evtl. werden die nach Antworten bezahlt/(Zeitdruck)).:thinking-face:

 

Statt qualitative Antworten zu geben ist das quantitative Antworten, auch auf nicht in Lohn und Brot stehenden Personen ins Blut über gegangen......:face-with-rolling-eyes:

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Williamsbirne

0 Likes
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo zusammen, 

 

ich kann eure Kritik nicht wirklich nachvollziehen. :thinking-face:

Ich habe zwar nicht den Samsung Q7F hier zum Testen stehen, sondern den Q8F - aber damit funktioniert die App SmartThings einwandfrei als Tastatur. 

 

Sobald der TV in der App hinzugefügt ist, muss lediglich der Geräte-Controller heruntergeladen werden. Dafür ploppt folgende Meldung auf, sobald ihr den Fernseher auswählt: 

Geräte-Controllerherunterladen.jpg

Und so sieht der Controller dann auf eurem Smartphone aus:

Controller Smart Things.jpg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Navigiert ihr dann irgendwo hin , wo es etwas zum Tippen gibt - ich hab einfach mal den Internet Browser geöffnet - erscheint auf dem Smartphone die Tastatur zur Eingabe:

Tastatur SmartThings.jpg

Wenn das bei euch nicht funktioniert, dann beschreibt doch bitte nochmal ganz genau an welchem Schritt es hakt. Dann können wir vielleicht gemeinsam den Fehler finden. 

Alternativ helfen euch an der Stelle auch gerne meine Kollegen vom Support weiter. Manchmal sind solche Schritte ja vielleicht einfacher in einem kurzen persönlichen Gespräch erläutert:

    • Deutschland: 06196 77 555 77 (Montag bis Freitag: 08:00 - 21:00 Uhr;  Samstag: 09:00 - 17:00 Uhr)
    • Österreich: Samsung Service
    • Schweiz: Kundensupport

 

Aber bitte unterlasst in Zukunft solche Unterstellungen, dass wir Moderatoren hier nur einfach nur irgendwelche Kommentare raushauen, ohne eure Fragen zu lesen oder euch ernsthaft helfen zu wollen. Das ist nicht gerade die feine englische Art - und vor allem in Puncto Problemlösung nicht gerade ein hilfreicher Beitrag. 

 

Für konstruktive Kritik sind wir Moderatoren generell immer gerne zu haben - aber das gehört dann bitte nicht hierher, sondern in den Feedback Bereich in der Samsung Lounge.

 

Viele Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

dafischbrater
Explorer
Optionen

Danke nochmal für deine Antwort Judith,

 

ich werde das nochmal testen, so ein Pop-Up hatte ich aber in der Tat nicht. Habe rumgespielt und alles mögliche ausprobiert, das einzige, was ich zur Verfügung hatte, war das leere Feld aus deinem zweiten Screenshot.

0 Likes