Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Heimkinoanlage an Q9FN anschließen

(Thema erstellt am: 11-12-2018 09:19 PM)
575 Anzeigen
daniel85
First Poster
Optionen

Hallo zusammen, 
ich hoffe ich finde hier Hilfe denn ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich besitze aktuell folgende Geräte: 

 

Bose Lifestlye 525 System 
Playstation 4 
Sky Reciever
Bluray Player (wird ersetzt durch 4K Player) 

und seit Samstag nun auch das 55 Zoll TV Gerät Q9FN.

Vergangenheit:
In der Vergangenheit hatte ich alle Geräte an den Bose Konsole angeschlossen und es gab keinerlei Ton Probleme. Erstklassiker Klang, alles bestens.  

Aktuell:
Da bei dem Gerät ja eine eigene Connect Box dabei ist, war ich bzw. bin ich etwas überfordert wo und wie ich nun alles anschließe. Ich hatte anfangs alles gelassen wie es ist und einfach die Connect Box, wo das TV Gerät ja angeschlossen ist,  per HDMI an die Bose Konsole geschlossen. Hier hatte ich ein sehr schlechtes Bild.
Daraufhin habe ich alle Geräte an die Connect Box geschlossen und die Bose Konsole via HDMI & optisches Kabel mit der Connect Box verbunden.  Bild ist daraufhin perfekt aber der Ton? 

Selbst bei Blu Rays wo bisher die Wände gewackelt haben (DTS 5.1 oder auch DD 5.1 oder DTS HD 5.1) passiert jetzt relativ wenig. Was mache ich falsch? Ton kommt von der Anlage.  

Doch lieber den Blu Ray Player / PS4 an die Bose Konsole anschließen? Oder liegt der Fehler woanders? Ich habe jetzt auch mal ein hochwertiges HDMI Kabel & hochwertiges optisches Kabel bestellt. Die Bose Konsole hat kein HDMI ACR (falls diese Info von Bedeutung ist). 

Ich bin wirklich irritiert und überlege ernsthaft das TV Gerät zurück zu bringen, denn solche Probleme hatte ich mit dem Vorgänger (Phillips TV Gerät) nicht. 

Ich hoffe Ihr könnt mir hier helfen und Tipps geben.

Viele Grüße 
Daniel Kriegler

0 Likes
3 Antworten
andy-64
Maestro
Optionen

Die 2018-er Modelle haben leider kein DTS, probiere mal die verschiedenen Audioausgangssignale aus.

0 Likes
daniel85
First Poster
Optionen

@andy-64  schrieb:

Die 2018-er Modelle haben leider kein DTS, probiere mal die verschiedenen Audioausgangssignale aus.


Naja mehr wie Dolby Digital 5.1 kann ich nicht auswählen im TV Menü.

 

Das heißt auf Deutsch: Ich habe einen TV gekauft der das Ton Signal so kaputt gemacht dass selbst auf der besten Anlage nichts rauskommt? Welchen Sinn hat das, dass der TV das Signal abfängt und kaputt macht auch wenn er es gar nicht wiedergeben muss sondern es über eine Anlage abgegeben wird? 

0 Likes
andy-64
Maestro
Optionen

Wenn ein Film Dolby hat und dieses so eingestellt ist, sollte da wenigstens ein vernünftiger Ton herauskommen.

Hast du mal das probiert, oder ist da der Ton auch schlecht?

Was macht der TV eigentlich wenn unterschiedliches Ton-Material ankommt, in was wandelt er das um und gibt es an das Soundsystem weiter? Das kann ich auch nicht sagen.

Ein anderes Kabel wird vermutlich nichts bringen.

0 Likes