11-12-2018 10:01 PM - bearbeitet 11-12-2018 10:41 PM
Hi Leute,
Wollte mal wissen ob es ein 100hz panel wirklich wert ist. Bin fest davon ausgegangen dass ich eins habe möchent nur ist mir grade mal aufgefallen das die Vorteile relativ begrenzt sind wenn ich das richtig sehe.
Netflix, Prime free TV usw profitieren ja nicht von den 100hz außer mit Bildoptimierern. Da ich aber kein Fan von soap opera bin sind die 100hz hier für mich nutzlos richtig?
Dann beim zocken auf ner ps4 pro brigen sie auch eher wenig. Ich bezweifele stark das es irgend ein game gibt das 120fps schafft^^ ich weiß ich kann mit game motion plus die fps relativ Verlustfrei auf 120 pushen aber nur bei max 1440 und nur bei sdr. Mit höherer Auflösung und oder hdr bin ich vom TV aus auf 60fps beschränkt somit auch hier kein Vorteil von 100hz panel oder?
Noch zum Schluss wieso sind es 50/100hz panel und nicht 60/120?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
11-12-2018 10:52 PM - bearbeitet 11-12-2018 11:01 PM
50Hz beziehen sich nur auf das Fernsehsignal, jeder 50Hz tv kann auch 60Hz also wenn du deine ps4 zb anschliesst läuft es automatisch mit 60Hz.
Gleiches gilt für 100Hz und 120Hz.
Ich würde derzeit nicht sagen das höher besser ist auch wenn viele das meinen. Zunächst mal hast du die 120Hz nur bei 1080p denn 2160p@120Hz geht nicht.
Und die ps4 pro schafft entweder 1080p@60fps oder 2160p@30fps bist also weit entfernt von den 120Hz.
Es ist immer besser 60fps bei 60Hz zu nehmen als 30fps bei 120Hz (als beispiel) weils nativ ist und nichts dazuberechnet werden muss, bei 100Hz hast du entweder BFI oder zwischenbilder und das permanent.
Deswegen war alles über 60Hz für mich ein ko kriterium weil selbst die nächste konsolengeneration es gerade mal auf 2160@60fps bringen wird und selbst das kann man bezweifeln.
am 11-12-2018 10:09 PM
Am besten schaust du dir mal zwei TV's mit einmal 50 Hz und 100 Hz im Geschäft mal an und machst dir dein eigenes Bild. Die 50 Hz Modelle haben weniger Probleme mit der "Volkskrankheit" ruckelnde Bilder.
am 11-12-2018 10:13 PM
11-12-2018 10:27 PM - bearbeitet 11-12-2018 10:30 PM
Es gibt ja einige Samsung TV's die haben bei dem gleichen Modell, bei kleineren Panel 50 Hz und bei größeren 100 Hz.
Ich denke da steckt schon was dahinter, das man einen Unterschied deutlicher sieht, wenn du einen großen Panel hast.
Ich denke da gibt es erst mal die Wahl, wie groß er sein darf und was man dafür ausgeben möchte.
https://www.techbook.de/entertainment/fernseher-hertz-unterschiede-bildwiederholung
am 11-12-2018 10:40 PM
11-12-2018 10:52 PM - bearbeitet 11-12-2018 11:01 PM
50Hz beziehen sich nur auf das Fernsehsignal, jeder 50Hz tv kann auch 60Hz also wenn du deine ps4 zb anschliesst läuft es automatisch mit 60Hz.
Gleiches gilt für 100Hz und 120Hz.
Ich würde derzeit nicht sagen das höher besser ist auch wenn viele das meinen. Zunächst mal hast du die 120Hz nur bei 1080p denn 2160p@120Hz geht nicht.
Und die ps4 pro schafft entweder 1080p@60fps oder 2160p@30fps bist also weit entfernt von den 120Hz.
Es ist immer besser 60fps bei 60Hz zu nehmen als 30fps bei 120Hz (als beispiel) weils nativ ist und nichts dazuberechnet werden muss, bei 100Hz hast du entweder BFI oder zwischenbilder und das permanent.
Deswegen war alles über 60Hz für mich ein ko kriterium weil selbst die nächste konsolengeneration es gerade mal auf 2160@60fps bringen wird und selbst das kann man bezweifeln.
11-12-2018 11:54 PM - bearbeitet 11-12-2018 11:56 PM
Da gebe ich @victor277 Recht, ich bin mit meinem 50 Hz auch zufrieden und so nebenbei ist das ruckeln von Bilder kein Thema. Denn das ist das Problem bei den 100 Hz Panel, die Zwischenbildberechnung.
am 12-12-2018 12:36 AM
Meine rede, 100Hz Tv kaufen bevor es der HDMI port verkraftet is ein joke.
am 12-12-2018 06:59 AM
am 12-12-2018 04:42 PM
@Börny schrieb:
Danke genau das hab ich gemeint.
Mir ist grade noch etwas eingefallen: ein 100hz Monitor geht bei PS 4 pro mit 4k ja nur bis 60hz.
Geht ein 60hz Monitor bei der gleichen Anwendung nur bis 30hz? Oder liegt das voll und ganz an dem hdmi Kabel?
Nö das liegt auch nicht am Kabel sondern am Port selbst der kann bei 2160p max 60Hz.
Wenn du bei nem 60Hz gerät deine konsole/Pc auf 2160p stellst dann hast du 2160p@60Hz