24-09-2023 06:13 PM - bearbeitet 24-09-2023 06:17 PM
der Samy ist doch schon älter, FW-Updates gibt es nix mehr (wen wundert es), und bereitet aktuell Probleme.
Ja, der kann natürlich smartes TV. Nur die Ladezeiten für Ama-Prime sind doch recht dauernd. Egal ob LAN oder WLAN. Ne Fritz 7590 (1te Gen.) ist der Router.
Daher wollte ich den Ama-Stick über HDMI dranpappen. Geht nicht.
Im Menü des Samys sind die HDMIs alle auf ein, nur der 3er ist auf AUS und gegraut, somit nicht veränderbar.
Egal welchen der 4 HDMIs ich nutze, bei allen gleiches Fehlerbild. Selbst die kurze originale HDMI-Verlängerung ändert nix. Die Auflösung im Menü des Sticks mit 1080p mit 50hz und 60hz sowie 720p mit 50hz und 60hz probiert. Problem weiterhin vorhanden. Reset des Sticks auch ohne Erfolg.
An einem UE46B600 hat genau dieser Stick klaglos funktioniert. nur eben am 65er scheitert es aktuell warum auch immer.
In die Runde gefragt : Ist der 65er Hardwaremäßig völlig veraltet und wird mit einem Amazon-Stick nicht wollen ?
Warum das eine oder andere Foto quer steht, keine Ahnung. Vielleicht kann das die Moderation korrigieren.
am 24-09-2023 06:29 PM
am 24-09-2023 06:53 PM
24-09-2023 06:57 PM - bearbeitet 24-09-2023 06:57 PM
am 24-09-2023 08:54 PM
24-09-2023 09:15 PM - bearbeitet 24-09-2023 09:21 PM
am 25-09-2023 12:26 AM
am 25-09-2023 07:26 AM
25-09-2023 10:39 AM - bearbeitet 25-09-2023 10:40 AM