Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

HDMI wird nicht erkannt

(Thema erstellt am: 31-12-2023 01:05 AM)
555 Anzeigen
panval
Apprentice
Optionen

Ich habe ein großes Problem mit meinem Q9FN (2018 55"). Aktuell installierte SW: Update-Version 1340.4 - November 2023

Meine HDMI Eingänge funktionieren teils nicht. 

Ich nutze ein Google TV. Das funktioniert.

Ich wollte gestern meinen PC mit dem TV verbinden und es kam kein Signal. 

Mit dem MacBook funktioniert das Bild aber der Ton ist abgehackt (VLC). Spiele ich ein Lied oder schaue ich ein video - werden diese wie durch Geisterhand vorgespult (Youtube - und nein, das video ist auf normale Geschwindigkeit eingestellt). 

Sämtliche Kabel ausprobiert, abwechselnd die HDMI Eingänge ausprobiert und immer das selbe.

Google TV funktioniert, MacBook (Nur Bild eben) und PC - NICHTS.

 

Ich habe unter den Einstellungen alles auf Werkseinstellungen zurück gesetzt was halt geht. Nichts.

Ich habe den Trick mit dem "Stecker raus - alle HDMI raus" "Fernbedienung 20 sek.. gedrückt..... nichts. 

 

Ich Tippe allerdings auf den neuen Update der vor einen Monat raus kam. 

 

Bin verzweifelt. Was soll ich tun :(......?

In ein anderes Forum hat jemand den OCB Kabel gewechselt und es hatte funktioniert... so ein Kabel kostet rund 180Euro! - Für ein 5 Jahre altes TV finde ich mehr als absurd. 

Weiß jemand wo man Urgieren kann?

 

LG aus Wien

14 Antworten
andy1954
Legend
Optionen
Welche Version von HDMI ist denn auf dem Q9FN verfügbar!
0 Likes
panval
Apprentice
Optionen

Gute Frage, 

Das weiß ich leider nicht. Ich erinnere mich daran das ich es schade fand (2018) das der TV nicht das neuste HDMI hat. Habe natürlich mehrere Kabel probiert (4). Davor hat's mit jeden funktioniert. 

 

Die PS 5 funktioniert auch. 

0 Likes
andy1954
Legend
Optionen
Eigentlich sollte es für den Q9FN bei Samsung eine Bedienungsanleitung mit einer Auflistung der technischen Daten geben.

Ich verwende als HDMI Kabel zum Beispiel das SNOWKIDS HDMI 2.1 Kabel 8K 1M, 2.1 48Gbps Highspeed HDMI Kabel 8K@60Hz 4K@120Hz 7680P, für PS5 Konsole, DTS: X, HDCP 2.2&2.3, HDR 10, eARC, Kompatibel mit PS5/4/3 X-BOX HDTV https://amzn.eu/d/8k6Wwii
0 Likes
panval
Apprentice
Optionen

4x HDMI 2.0 (der vierte hat eArc)

Für den PC verwende ich ein Glasfaser HDMI der 120hz bei 4k erreichen kann oder 8k60hz

0 Likes
panval
Apprentice
Optionen

MOSHOU HDMI 2.1 Glasfaser Kabel, 8K@60Hz 4k@122Hz/120Hz UDR unterstützt High Speed 48Gbps, Dynamic HDR, eARC, ARR, Dolby Atmos, Kompatibel mit PS5, Xbox X Serie, UHD TV,PC【8m】 https://amzn.eu/d/bx0Eyaf

0 Likes
andy1954
Legend
Optionen
Eigentlich sollte HDMI 2.0 nicht das Problem sein. Beim PC würde ich ebenfalls prüfen, welche Version von HDMI bereitgestellt wird. Das Glasfaser HDMI Kabel ist zwar schon Version 2.1. Der PC könnte aber noch Version 1.4 haben und deshalb nicht funktionieren.
0 Likes
panval
Apprentice
Optionen

Zuvor hat es eben auch funktioniert. 

Es ist eine msi rtx 2080ti (soweit ich weiß 2.0)

 

Hmm. Ich hoffe das bald ein Update kommt

0 Likes
andy1954
Legend
Optionen
Bei der Grafikkarte könnte eventuell der Kopierschutz HDCP das Problem sein.
0 Likes
panval
Apprentice
Optionen

Danke für den Tip! 

Hab nach Lösungen für hdcp gesucht. Leider nichts. (aus Splitter funktionieren nicht) 😞

0 Likes