Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

65" Q9FN - Schlechter WLAN Empfang

(Thema erstellt am: 06-09-2023 01:01 PM)
958 Anzeigen
Vinzent
Explorer
Optionen

Hi. Ich habe schon seit längerem das Problem, dass der 65" Q9FN mit sehr schlechtem Wlan-Signal zu kämpfen hat. Alle anderen Geräte (Handy, Tablet, Notebook) im gleichen Raum, haben 5 Balken und keinerlei Probleme mit dem WLAN.

Das Signal ist von der Stärke also gut genug. Der TV zickt aber nur rum. Streams über Netflix und Konsorten stocken, man sieht ewig lang einen sich drehenden Kringel und des geht nicht weiter. Als Smart-TV echt schwach. Der Router (Fritz 7590) ist ein Stockwerk höher, ca 7m Luftline entfernt.

Was kann man tun um das Signal am TV zu verbessern?

0 Likes
7 Antworten
Chris2022
Mastermind
Optionen

@Vinzent  Über welche Wlan Bandbreite ist der TV denn mit dem Router verbunden?

Das 2,4-GHz-Band zeichnet sich vielfach durch eine etwas bessere Reichweite aus, das 5 GHz-Band durch eine viel höhere Geschwindigkeit. 

5-GHz-Netze sind nicht so anfällig auf Störungen wie 2,4-GHz-Netze. Das 2,4-GHz-Band ist oft sehr stark durch WLAN und andere Geräte belegt.

Vinzent
Explorer
Optionen

Danke für die Rückmeldung. Soweit ich weiß, habe ich beide Bänder aktiviert. Kann ich aber erst prüfen, wenn ich wieder zu Haus bin.

Falls beide aktiv sind, sollte ich dann also das 2,4er nehmen?

0 Likes
Chris2022
Mastermind
Optionen

@Vinzent Je nach dem, mit welchem Frequenzband der TV verbunden ist, kannst du ja das jeweils andere für den TV versuchen. Ich vermute, das dein TV mit dem 5-GHz Band verbunden ist.

Also vielleicht dann mal das 2,4 Band testen. 

ZBOgaming
Voyager
Optionen

5GHz ist grundsätzlich deutlich leistungsfähiger, kommt aber schlechter durch Wände und ist daher für nahen Empfang geeignet. Demnach wäre es vllt besser es zu deaktivieren (weil Geräte automatisch zwischen 2,4 und 5GHz wechseln können, wenn sie sich einen Namen teilen - ist out of the box so eingestellt). Oder du benennst beide separat und verbindest den Samsung TV dann gezielt mit dem 2,4GHz und andere kompatible Geräte mit dem 5Ghz, die im selben Raum sind und bleiben. Ich würde zudem Wifi 6 (AX) beim 2,4Ghz einstellen, wenn alle Geräte bei dir damit klar kommen, weil damit höhere Bandbreiten möglich sind, selbst wenn das eigentliche Gerät es nicht supportet.

Vinzent
Explorer
Optionen

Das mit den unterschiedlichen SSID´s ist eine gute Idee. Werde ich gleich mal umsetzen. WiFi 6 geht bei meiner 7590 nicht. Das kann nur die 7590 AX.

Danke!

0 Likes
Vinzent
Explorer
Optionen

Der Versuch mit 2,4 zu verbinden schlägt fehl. Es läßt sich keine Verbindung herstellen. Mit 5 Ghz funktioniert es. Bin etwas ratlos im Moment....

0 Likes
ZBOgaming
Voyager
Optionen

Dann weißt du zumindest, was die Ursache ist. Das dürfte eigentlich nicht sein. Eventuell mal in den WLAN Einstellungen schauen, ob irgendwas verstellt oder gesperrt wurde. Vllt findest du das Problem. Ansonsten hilft wohl nur zurücksetzen bei der Fritzbox. Musst dann natürlich erneut WLAN einrichten und separat benennen. Wenn du den gleichen Fritzbox Namen und Passwort wie vorher einstellst, können sich i.d.R. auch alle Geräte wieder automatisch anmelden. Dann auch mal am TV die Netzwerkeinstellungen komplett zurücksetzen bevor du es dann erneut versuchst. Vielleicht das auch mal versuchen, bevor du die Fritzbox zurücksetzt. :winking-face:

 

0 Likes