Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

TV UE46D6200TSXZG TV Empfang über LAN möglich?

(Thema erstellt am: 08-09-2024 01:48 PM)
440 Anzeigen
BonJoviSteffie
Apprentice
Optionen

Hallo, 

Ich habe einen UE46D6200 und habe diesen über LAN Verbindung direkt mit dem Router verbunden. Das Netzwerk wird erkannt und der Status auch angezeigt, aber wenn ich in SmartHub auf anmelden gehe kommt die Meldung ‚NetzwerkStörung‘. Was kann ich tun? Und ist es überhaupt möglich über LAN Verbindung TV Sender zu empfangen?

Ich kämpfe jetzt seit mehr als einer Woche… vorher habe ich einen ROKU Stick benutzt, aber seit ich einen neuen Router und die passenden Mesh Verstärker der Telekom habe, funktioniert der nicht mehr… die original Fernbedienung vom Roku tut nicht mehr und die digitale funktioniert nur, wenn mein Handy und der Roku mir gleichen wlan sind…. Und das ist wohl nicht mehr…. 

kann mir jemand helfen? 
Ich finde in der Bedienungsanleitung leider nix zum Empfang über LAN

12 Antworten
FrauHaseHH
MegaStar
Optionen
Ist zwar schon älter, aber vielleicht noch aktuell.
Hatte ich mir mal gespeichert, da ich den Chromecast auch direkt verbinden wollte. Habe nur das falsche LAN Kabel bestellt.

https://eu.community.samsung.com/t5/tv/samsung-ue40f6400-kann-keine-verbindung-zu-internet-trotz/m-p...
0 Likes
ekieH
MegaStar
Optionen
Ich würde versuchen, wenn vorhanden, den Fernseher direkt per Kabel mit dem Router zu verbinden, ob es dann funktioniert.

Wohlmöglich Ist vllt der SSID Netzwerkname am Router auf unsichtbar/verschlüsselt eingestellt?

Oder auf WPA 2 einstellen
0 Likes
Optionen
Hallo BonJoviSteffie,

es klingt frustrierend, dass dein TV nach der Umstellung auf den neuen Router nicht mehr richtig funktioniert. Hier ein paar Vorschläge, die dir vielleicht weiterhelfen könnten:

1. Netzwerkeinstellungen zurücksetzen: Du könntest versuchen, die Netzwerkeinstellungen des Fernsehers zurückzusetzen und die LAN-Verbindung neu einzurichten. Manchmal kann es helfen, die Verbindung komplett neu aufzubauen, insbesondere nach einem Routerwechsel.


2. Firmware-Update: Überprüfe, ob es ein Firmware-Update für deinen TV gibt. Ein veraltetes Betriebssystem könnte Probleme mit neuen Routern oder Mesh-Systemen verursachen.


3. Router-Konfiguration: Stelle sicher, dass der Router den TV korrekt ins Netzwerk aufnimmt. Möglicherweise blockieren bestimmte Einstellungen im Router (wie z. B. MAC-Filter oder die Firewall) den Zugriff des Fernsehers.


4. Mesh-Netzwerk: Da du ein Mesh-System von der Telekom verwendest, könnte es helfen, den TV direkt an den Haupt-Router anzuschließen, um zu sehen, ob das Problem bei den Mesh-Stationen liegt. Manchmal gibt es Probleme mit Mesh-Netzwerken und bestimmten Geräten.


5. Roku Stick: Wenn du den Roku Stick weiter verwenden möchtest, stelle sicher, dass er ebenfalls die richtigen Netzwerkeinstellungen hat und nicht blockiert wird. Prüfe, ob es ein Firmware-Update für den Stick gibt, da diese Geräte ebenfalls auf dem neuesten Stand sein müssen, um mit modernen Netzwerken zu arbeiten.


6. LAN und TV-Sender: Ja, es sollte grundsätzlich möglich sein, über LAN auch TV-Sender zu empfangen, vorausgesetzt, die Netzwerkverbindung ist stabil. Du könntest testen, ob andere Apps oder Dienste (wie z. B. YouTube oder Netflix) auf dem SmartHub laufen, um sicherzustellen, dass die LAN-Verbindung an sich funktioniert.



Wenn das Problem weiterhin besteht, könntest du dich auch an den Samsung-Support wenden, um zu sehen, ob sie zusätzliche Empfehlungen für deinen speziellen Fall haben.

Ich hoffe, dass dir diese Tipps helfen, das Problem zu lösen!

0 Likes
BonJoviSteffie
Apprentice
Optionen

Das ist gerade das, was ich nicht verstehe, der TV ist direkt per lan mit dem Router verbunden. 

0 Likes
BonJoviSteffie
Apprentice
Optionen

Vielen Dank. 
Ich habe die LAN Verbind g bereits direkt zum Router gelegt, daran sollte es nicht liegen, da ich schon dachte, es könnte am Mesh liegen…. 
Danke für die ganzen Optionen. 

wie muss ich die Sendersuchläufe einstellen um z.B. Sender per lan zu empfangen? 

0 Likes
ekieH
MegaStar
Optionen
Also mit Kabel direkt am Router?
Dann ist vllt doch der Netzwerkname verschlüsselt
0 Likes
Optionen
Hallo BonJoviSteffie,

Um TV-Sender über LAN zu empfangen, ist es wichtig, die Unterschiede zwischen der Netzwerkverbindung und dem Empfang von TV-Sendern zu verstehen. Dein Samsung UE46D6200 nutzt die LAN-Verbindung hauptsächlich für Apps und Online-Dienste, aber TV-Sender werden üblicherweise über Antenne (DVB-T), Satellit (DVB-S) oder Kabel (DVB-C) empfangen.

So kannst du die Sendersuchläufe einstellen:

1. Verbindung überprüfen: Stelle sicher, dass dein Fernseher korrekt mit dem Netzwerk verbunden ist, falls du Apps oder Streaming-Dienste nutzen möchtest.


2. TV-Signaleinstellungen: Gehe in die Menü-Einstellungen deines Fernsehers:

Drücke die Menü-Taste auf deiner Fernbedienung.

Wähle Sender oder Kanäle aus.

Wähle Sendersuchlauf oder Kanalsuchlauf.

Wähle die Art der Signalquelle aus, z.B. Antenne, Satellit oder Kabel.

Starte den Suchlauf.




Falls du TV-Sender über LAN empfangen möchtest, benötigst du zusätzliche Hardware wie einen Streaming-Receiver oder ein Netzwerk-TV-Gerät, das TV-Signale streamen kann.

Für weitere Unterstützung oder spezielle Fragen zu deinem Modell, wäre der Samsung-Support eine gute Anlaufstelle.

Ich hoffe, das hilft dir weiter!

0 Likes
Schwalbe9
Troubleshooter
Optionen
Warum über Wlan-Kabel und über Smarthub / App. Dieser TV ist auch über WLAN hbtb-fähig. Falls Dein Netzwerk eine Traffic über 10 000MBit/s hat. Bei TV-Signal über Kabel kann nach einbinden des TV in Dein Netzwerk und Aktivierung der Netzwerkfunktionen im Menü auf die Mediatheken und Htbt-Angebote des aktuellen Sender über die "Rote" Taste der Fernbedienung zugegriffen werden.
Über Smarthub und eine App auf Mediatheken und andere Apps zuzugreifen ist mit diesem Oldie möglich aber macht keinen Spaß ( zu langsam, geringes Appangebot, Anwahl etc.). Für das Anschauen der Mediatheken geeignet, wir nutzen unseren UE7090 noch dto. Gruß Schwalbe9
P.S. Tipp Nutze das e-Manuel des TV zur weiteren Information. Die heutigen TV sind Welten anders. Um Dein TV mit dem Router zu verbinden muß Dir natürlich Netzwerkname und Passwort bei der Einrichtung bekannt sein.
0 Likes
BonJoviSteffie
Apprentice
Optionen

Mein wlan kann gute 100.000…. Aber so wie ich das verstanden habe brauche ich bei diesem Modell einen extra wlan Stick, er hat kein eingebautes wlan… 

das emanual hat mich leider nicht weitergebracht…. Es ist der Schlafzimmer TV, der mir geschenkt wurde….

0 Likes