am 25-09-2017 09:43 PM - zuletzt bearbeitet am 09-10-2019 12:39 PM von AuraK
Hallo!
Ich bin langjähriger Besitzer und Poweruser von Samsung Tablets (Derzeit Tab S2 T819).
Da ich damit meine vollständige Kommunikation abwickeln kann (inkl. Telefon) besitze ich kein Smartphone.
Es lag nun auf der Hand und ich erweiterte mein Equipment um eine Samsung Gear S3.
Ich musste jetzt überraschenderweide feststellen, das Samsung Smartwatches sich nicht mit Tablets verbinden lassen. Die benötigte App wird einfach im Samsung App Store nicht angeboten...
Kann mir bitte jemand von Samsung erklären warum?
Dies laufen genauso auf Android und haben den selben technischen Umfang - Nur halt ein größeres Display welches bei der benutzung der Apps nur von Vorteil sein kann...
Ich würde mich freuen um ehestmögliche Rückmeldung und Zeitleiste, bis wann wir mit der Freischaltung der Software "Samsung Gear" auf Samsung eigenen Tablets rechnen dürfen...
Herzlichen Dank
Michael
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 13-05-2019 04:32 PM
Hallo @Wolf42,
ich habe deine Anfrage in diesen Thread integriert. Hier geht es bereits um unsere Smartwatches in Verbindung mit Tablets.
Viele Grüße
13-05-2019 04:34 PM - bearbeitet 13-05-2019 04:38 PM
Guten Abend "Wolf42",
die entspreche Entwicklungsabteilung hat bereits vor Monaten die Tätigkeit zur Entwicklung zur Verbindung von Tablets mit der Samsung Galaxy Watch eingestellt.
Diese Möglichkeit, Tablets mit der Watch zu verbinden, wird es auch zukünftig nicht geben.
Mit lieben Grüßen aus dem Süden von Schevenhütte
Jürgen, der Jäger
am 08-10-2019 11:49 AM
Hallo,
ich schaffe es nicht diese beiden Geräte vollständig zu verbinden.
Samsung Galaxy Watch Active 2 (E396)
Samsung Galaxy Tab S2 (SM-T719)
Die Uhr meint, ich müsste noch was auf dem Tab machen, doch das Tab ist fertig. Die Uhr scheint angemeldet, doch wenn ich diese Bluetooth Einstellungen zu dieser Verbindung öffne, ist Anruffunktion und Eingabegerät ausgeschaltet. Schaltet ich eins von beiden an, dann werden die Schalter gurz blau und eine Meldung "Verbindung zu Galaxy Watch Active 2 (E396) kann nicht hergestellt werden."
Was kann man tun?
am 19-06-2019 12:43 PM - zuletzt bearbeitet am 14-01-2020 09:35 AM von AuraK
|
am 23-06-2019 07:39 AM - zuletzt bearbeitet am 14-01-2020 09:35 AM von AuraK
Auf der Produktseite von der Watch Active steht ganz unten:
"Kompatibel zu Smartphones mit Android™ 5.0 und mindestens 1,5 GB RAM sowie mit dem iPhone 5 oder neueren Modellen mit iOS 9.0 oder höher. Verwende die Samsung Galaxy WearableApp (Android) oder die Samsung Galaxy Watch App (iOS), um dein Wearable mit deinem Smartphone zu verbinden. "
"13. Die Verfügbarkeit von Apps für die Galaxy Watch Active kann je nach Anbieter und Land variieren. Es kann sein, dass Downloads, Registrierungen und Synchronisationen mit einem kompatiblen Smartphone erforderlich sind."
Link: https://www.samsung.com/de/wearables/galaxy-watch-active/#features
Tablets werden nicht unterstüzt. Man kann die Watch alternativ autark ohne Smartphone werwenden.
am 23-06-2019 02:00 PM - zuletzt bearbeitet am 14-01-2020 09:35 AM von AuraK
Besten Dank für die Rückmeldung @PcDoc1
Darf ich fragen wieso die Tablets nicht unterstützt werden?
-> Systemanforderungen werden ja zum Beispiel mit dem Samsung SM-P605 erfüllt Android 5.1.1 und 3 GB RAM
(Dieses Tablet erschien 2014 und war damals mit der Samsung GEAR kompatibel)
John zu seinen Mitarbeiter: "Im Jahre 2019 meine Damen und Herren dürfen wir die Tablets nicht mehr unterstützen."
Kim zu seinem Chef: "Klar Chef, aber wieso nicht?"
Kim ist heute arbeitslos...
Tatsächlich steht das ganz klein unten... Wow cool...
Eigentlich macht es ja nicht wirklich Sinn eine Smartwatch nicht mit dem Smartphone zu nutzen.
Wegen der Benachrichtigungen oder Allgemein.
Ich möchte es hauptsächlich zum etwas entwickeln aber es geht auch autark. Tiptop habe es gefunden wenn man nach unten scrollt -> einwenig versteckt.. Das ist nicht wirklich intuitiv aber hat jetzt geklappt.
Auf der englischen Seite wird es übersichtlicher dargestellt siehe den Vergleich:
https://www.samsung.com/de/wearables/galaxy-watch-active/#features [aufgerufen, 23.06.2019]
https://www.samsung.com/global/galaxy/galaxy-watch/device-compatibility/ [aufegrufen, 23.06.2019]
Wäre es möglich eine inoffizielle Version anzubieten wo die Tablets unterstützt werden (ohne Gewähr und so)?
In der Wearable App (Samsung Gear).apk (früher wurden tablets z.B mit Gear unterstützt)
Die Leute wo die Gear genutzt haben hat es sicher gefreut ^^
Bei der aktuellen Version werden aber gar keine mehr erlaubt:
com.samsung.android.app.watchmanager_2.2.24.19031361-2119031361_minAPI18(nodpi)_apkmirror.com
In dieser APK -> assets/rules.xml
Hier ist klar ersichtlich, dass kein Support für die Tablets gewährleistet wird. (Wieso ist eine andere frage...)
<item supportNonSamsung="true" supportTablet="false">Galaxy Watch Active</item>
<module-info containerName="com.samsung.android.gearpplugin" pluginName="com.samsung.android.gearpplugin"> <devices> <group name="Galaxy Pulse"> <item supportNonSamsung="true" supportTablet="false">Galaxy Pulse</item> <item supportNonSamsung="true" supportTablet="false">Galaxy Watch Active</item> </group> </devices> <additional-packages> <package onlyForNonSamsung="true" optional="false">com.samsung.accessory</package> </additional-packages> </module-info>
Bei den Kopfhörer wird der Support jedoch angeboten.
<item connectAudio="true" hostMinMemory="0" icon="oobe_drawer_ic_bud" supportMultiConnection="true" supportNonSamsung="true" supportTablet="true">Galaxy Buds</item>
<module-info pluginName="com.samsung.accessory.fridaymgr" > <devices> <group name="Galaxy Buds" customPairing="false"> <item connectAudio="true" hostMinMemory="0" icon="oobe_drawer_ic_bud" supportMultiConnection="true" supportNonSamsung="true" supportTablet="true">Galaxy Buds</item> </group> </devices> </module-info>
[von Moderator bearbeitet]
Ich kann nachvollziehen, dass einige Geräte wegen dem RAM vielleicht nicht geeignet sind, eventuell für Software Updates für die SmartWatch zu unternehmen aber dann könnte man ja diese Funktion deaktivieren anstatt der App zu sagen, dass diese Geräte (Watch) nicht kompatibel sind?
Beste Grüsse
am 24-06-2019 04:58 PM - zuletzt bearbeitet am 14-01-2020 09:36 AM von AuraK
Hallo @ieee,
ich habe gerade eben mal deine beiden Beiträge etwas editiert:
Außerdem habe ich mal - um Verwirrungen zu vermeiden - die Antwort von PcDoc1 als Lösung markiert, da sie völlig korrekt war.
Viele Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.
am 17-08-2019 02:13 PM
Bis vor wenigen Tagen war ich seit ca. 3 Monaten stolzer Besitzer einer S3. Nun habe ich mein Smartphone durch ein tablet mit LTE ersetzt. Dass die beiden sich nicht verbinden lassen hat mir auch der Verkäufer nicht verraten. Eigentlich sollte es für Samsung doch kein Problem sein, diesen Misstand zu beheben. Kann ich da auf eine baldige Problemlösung hoffen oder muss ich das tab wieder zurückbringen.
Illegale Wege möchte ich eigentlich nicht gehen, umselbst für eine Lösung zu sorgen.
am 19-08-2019 04:19 PM
Hallo @Marley1,
aktuell ist es nicht so vorgesehen, dass sich unsere Smartwatches mit Tablets koppeln lassen.
Soweit ich weiß, ist das künftig auch nicht so geplant - auch wenn wir diesen Wunsch schon das eine oder andere Mal weitergeleitet hatten.
@Marley1 schrieb:Illegale Wege möchte ich eigentlich nicht gehen, umselbst für eine Lösung zu sorgen.
Davon kann ich dir auch nur abraten - außerdem ist die offizielle Samsung Community für Diskussionen dieser Art auch nicht der richtige Ort.
Viele Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.
am 14-01-2020 09:34 AM
Hallo @Geronimo53,
ich habe deine Anfrage verschoben; in diesem Thread wird das Thema bereits diskutiert. Meine Kollegin hat den Stand der Dinge auch bereits bekannt gegeben:
@JudithH schrieb:
[...]
aktuell ist es nicht so vorgesehen, dass sich unsere Smartwatches mit Tablets koppeln lassen.
Soweit ich weiß, ist das künftig auch nicht so geplant - auch wenn wir diesen Wunsch schon das eine oder andere Mal weitergeleitet hatten.
[...]
Viele Grüße