Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Q95T Bildmodus Banding

(Thema erstellt am: 09-02-2021 03:19 PM)
3627 Anzeigen
SRooot
Explorer
Optionen
Hallo liebes Forum,

mir ist bei meinem Q95T sehr stark ein Banding Problem mit verschiedenen Quellen aufgefallen (TV/HDMI/Youtube/Netflix). Das Banding tritt vor allem bei hellen Graustufen oder bei Wolken oder bläulichen/rötlichen Himmel auf.

Ganz besonders ist es mir öfters bei der Tagesschau aufgefallen. Dort wird für Statistiken/Coronazahlen ein grauer Hintergrund verwendet. Bei mir ist von links oben bis rechts unten dann oft eine riesige helle “Pixelwolke“ zu sehen, die wirklich nicht schön anzusehen ist und deren Rand auch durchgängig in Bewegung ist. Von einem weichen Übergang kann nicht die Rede sein.

Im Internet konnte ich leider kein vergleichbares Problem finden. Banding wird oft auf das Panel oder die Eingangsquelle zurückgeführt, was ich bei mir jedoch beides jetzt ausschließen kann. 

Gestern ist mir nämlich, während ich mal wieder in den Einstellung hin und her geklickt habe um das Problem zu lösen, folgendes aufgefallen: Ich habe als Bildmodus immer “Film“ ausgewählt. Wenn ich den dann einmal durch die Bildmodi durchklicke und wieder bei Film lande, zurückspulen und die Szene (bspw. Tagesschau auf YouTube) erneut anschaue, ist das Banding komplett verschwunden!

Es scheint also in gewisser Weise ein Software Problem mit den Bildmodi zu sein. Leider ist das Problem wieder da, sobald der Fernseher über Nacht aus und dann wieder angeschaltet wird. Durch das durchklicken der Bildmodi ist dann zwar wieder alles normal, Ich habe aber keine Lust das jedes mal zu machen wenn mir das Problem auffällt.

Hat jemand ein ähnliches Problem oder eine Lösung?
0 Likes
35 Antworten
TheMenace
Explorer
Optionen

Ja habe ich, nach drei erfolglosen Reperaturversuchen. Wer sich bei Samsung meldet ist vollkommen Wurscht. Ich kann das Gerät jetzt zurückgeben wenn ich möchte.

0 Likes
Optionen

Oh Gott, 4x Techniker + Remote-Support.. das senkt meine Motivation auf den Zirkus ja noch mehr. Es wäre auch mal interessant zu wissen ob das wirklich nur einzelne Geräte betrifft, oder ob der Großteil diesen Fehler nicht mal wahrnimmt. Wenn es diesen Fehler nicht geben würde, wäre ich auch rundum happy mit dem Gerät. Ein Kollege hat sich gestern die 75“ Variante bestellt, hoffentlich hat er nicht die gleiche Problematik. 

Ich habe insgeheim immer auf ein Firmware Update gehofft, aber wenn Samsung sich ahnungslos stellt, wird da wohl nichts mehr passieren und Reparaturen sind scheinbar auch nicht zielführend. Also bleibt einem wohl nur der Weg über etliche Techniker und Support-Termine um das Gerät zurückgeben zu können, na klasse.

0 Likes
Chris2022
Mastermind
Optionen

@FliegenderHirsch Immer zuerst den Händler mit "ins Boot holen"!
Der Händler ist Vertragspartner und bei Reklamationen muss er sich um die Belange des Kunden kümmern.

In D. gilt 2 Jahre Garantie/Gewährleistung und der Händler ist Vertragspartner, nicht der Hersteller!
Es sei denn man hat direkt via Samsung Shop gekauft. Dann sind die natürlich im Reklamationsfall zu benachrichtigen.

Seine Rechte als Verbraucher muss man ggfs. auch mal einfordern und auch durchsetzen.

0 Likes
Optionen

Ich habe meine Bildeinstellungen gemäß Empfehlungen im Internet eingestellt und der besagte Fehler ist mir bisher auch nach einem Neustart des Fernsehers nicht mehr aufgefallen. Hatte soweit ich weiß in der HDR-Tabelle „HDR film MaxNits“ genommen: https://github.com/anthemized/Q95T-settings/blob/master/1402/EN/README.md

In Zuge dessen habe ich auch den 2 Punkte Weißabgleich eingegeben. Dort stand bei mir vorher alles Default auf 0. Kann diese Änderung evtl. ein Workaround für das Problem sein?

 

Gruß

 

0 Likes
TheMenace
Explorer
Optionen

Danke für den Tipp. Bei mir war der 20-Punkte Weißabgleich deaktiviert. Nach dem ich das aktiviert habe ohne Einstellungen daran zu ändern war das Banding schon deutlich weniger. Mit der neuen Firmware 2401.1 ist der Fehler bis jetzt nicht mehr aufgetaucht. Ich hoffe das war es jetzt.

Das komplette Durchtauschen aller Komponenten hätte sich Samsung also sparen können. Unglaublich das da niemand genug Ahnung hat um sowas einzugrenzen und man alles selber rausfinden muss. 

0 Likes
TheMenace
Explorer
Optionen

Also ich habe nochmal getestet. Problem besteht weiterhin, nur nich mehr in dem Ausmaß wie vorher.

0 Likes