Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Q95T Bildmodus Banding

(Thema erstellt am: 09-02-2021 03:19 PM)
3631 Anzeigen
SRooot
Explorer
Optionen
Hallo liebes Forum,

mir ist bei meinem Q95T sehr stark ein Banding Problem mit verschiedenen Quellen aufgefallen (TV/HDMI/Youtube/Netflix). Das Banding tritt vor allem bei hellen Graustufen oder bei Wolken oder bläulichen/rötlichen Himmel auf.

Ganz besonders ist es mir öfters bei der Tagesschau aufgefallen. Dort wird für Statistiken/Coronazahlen ein grauer Hintergrund verwendet. Bei mir ist von links oben bis rechts unten dann oft eine riesige helle “Pixelwolke“ zu sehen, die wirklich nicht schön anzusehen ist und deren Rand auch durchgängig in Bewegung ist. Von einem weichen Übergang kann nicht die Rede sein.

Im Internet konnte ich leider kein vergleichbares Problem finden. Banding wird oft auf das Panel oder die Eingangsquelle zurückgeführt, was ich bei mir jedoch beides jetzt ausschließen kann. 

Gestern ist mir nämlich, während ich mal wieder in den Einstellung hin und her geklickt habe um das Problem zu lösen, folgendes aufgefallen: Ich habe als Bildmodus immer “Film“ ausgewählt. Wenn ich den dann einmal durch die Bildmodi durchklicke und wieder bei Film lande, zurückspulen und die Szene (bspw. Tagesschau auf YouTube) erneut anschaue, ist das Banding komplett verschwunden!

Es scheint also in gewisser Weise ein Software Problem mit den Bildmodi zu sein. Leider ist das Problem wieder da, sobald der Fernseher über Nacht aus und dann wieder angeschaltet wird. Durch das durchklicken der Bildmodi ist dann zwar wieder alles normal, Ich habe aber keine Lust das jedes mal zu machen wenn mir das Problem auffällt.

Hat jemand ein ähnliches Problem oder eine Lösung?
0 Likes
SRooot
Explorer
Optionen
Okay ich werde das mal probieren. So schön ist die Lösung aber eigentlich nicht, da man insbesondere bei HDR Content ja starke Kontraste und gute Schwarzwerte haben möchte. Local Dimming auf Low bewirkt da doch genau das Gegenteil oder?
0 Likes
Tamblon
Voyager
Optionen

Aber die Lösung, auch wenn sie ein kleiner Kompromiss darstellt. Aber glaube mir, er ist nur klein, und der Unterschied ist wirklich nicht groß. :smiling-face:

SRooot
Explorer
Optionen
Alles klar, ich werd es mal so probieren :smiling-face: Ist es denn wohl absehbar, dass so etwas herausgepatched wird oder ist das ein Hardware Problem?
0 Likes
Tamblon
Voyager
Optionen

Theoretisch ist sowas mit einem Firmware Update durchaus zu regulieren....aber halt bis jetzt nur theoretisch :winking-face:

0 Likes
SiomSom
Helping Hand
Optionen

Es werden für Modelle der selben Serie teilweise verschiedene Hardware Konstellationen verbaut und softwareseitig angepasst, um annähernd der Modell Spezifikation gerecht zu werden.

Dies kann aber zu einer Mogelpackung führen, wenn z.b. ein TV mit Modell Nummer xxxyyyzzz zunächst ein hochwertiges Samsung Panel hat, dies jedoch mangelware wird, und Samsung ( und evtl. auch andere Hersteller), Panels von anderen Anbietern verbauen.

Dann muss die Farbwiedergabe simuliert werden, Evtl. Raumbasiertes Dithering (pixel vermiscung), oder zeitbasierte Farbsimuation (FRC / Frame Rate Control color simuation).

Wenn dann was bei Updates schifgeht entstehen gerne solche Effekte. Hatte ich auch mal. Rufe den Remote Support an, die sollen sich aufschalten und FRC wieder aktivieren. Hilft aber auch nur bedingt, da diverse Feinstellschrauben nicht angepasst werden können.

Optionen

Hey, hat der Reset dein Problem endgültig behoben? Ich habe exakt das gleiche Problem bei meinem Q95T. Mir fällt das Problem bisher nur in SDR Formaten auf (Youtube, TV etc.).

 

Gruß

0 Likes
TheMenace
Explorer
Optionen

Ich habe genau das gleiche Problem mit dem Bild im Bildmodus Film meines Q95T.

Samsung hat alle Komponenten des TVs getauscht und ohne Besserung.

Wenn ich den Bildmodus einmal änder z.B. auf Normal und dann wieder auf Film Stelle, tritt der Fehler solange nicht mehr auf bis ich den TV ausschalte. Dann gehts wieder von vorne los.

Könnt ihr den Fehler auch temporär durch den Wechsel des des Bildmodus beheben?

Samsung stellt sich ahnungslos aber es sieht doch stark nach einem generellen Problem aus.

Danke!

Optionen

Ja, das ist das erste was ich machen muss nachdem ich den TV angeschaltet habe. Immer erst durch die Bildmodi wechseln damit ich keinen Pixelbrei/Banding und kein starkes Blooming ertragen muss.


Ich hatte bisher nur einmal telefonisch mit Samsung Kontakt und da wurde ein Rückruf mit Videocall vereinbart, welcher aber ohne Termin kam und ich zu der Zeit nicht Zuhause war. Am Telefon meinte der Mitarbeiter „Mir ist kein Modell bekannt bei welchem kein Banding auftritt. Wir könnten aber per Videocall abschätzen ob es schlimm genug ist um einen Techniker kommen zu lassen“. Ich hatte bisher wenig Motivation einen neuen Anlauf mit Videocall und Techniker zu starten.

 

Bei dir war bereits ein Techniker vor Ort und es hat sich trotz Tausch der Komponenten nichts getan? Was ein Trauerspiel, dabei würde man doch denken das ist ein simpler Software-Fehler.

0 Likes
TheMenace
Explorer
Optionen

Ich hatte vier Mal einen Techniker im Haus und mindestens so viele Telefonate mit Remote Support. Keiner kannte den Fehler und nichts hat geholfen. Alle Techniker die den Fehler gesehen haben meinten das ist nicht normal und darf nicht auftreten. Das geht jetzt seit 1,5 Jahren so. Eine Anfrage bei Samsung ist noch offen aber seit Wochen keine Antwort. Ich könnte den TV zurückgeben da drei Reparaturen nichts gebracht haben.

0 Likes
Chris2022
Mastermind
Optionen

@TheMenace  Hast du denn mal Kontakt u deinem Händler gehabt? Generell ist der Händler doch dein Vertragspartner und der Händler sollte doch bei Problemen bzw. Reklamationen als erstes informiert werden. Normalerweise ist das die Vorgehensweise, das der Händler  eine Reparatur veranlasst, nicht der Käufer.

0 Likes