Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Gewährleistung nach Reparatur ( Österreich)

(Thema erstellt am: vor 3 Wochen)
176 Anzeigen
Vana78
Explorer
Optionen

Hi an alle,

Erstmal möchte ich nur nachfragen wie ihr die Sache so seht, ich bin ehrlich unsicher wie ich vorgehen bzw was ich davon halten soll;-) 

Um was gehts .  Wir haben  Ende 2020 einen Q95T 85 Zoll inkl Soundbar um knapp 7.000 Euro gekauft. 

Nach knapp 2 Jahren  tauchte ein Fehler auf dem TV auf ( Alter Thread ) wo Samsung super Entgegenkommend war und ihn repariert hatte. Nun nach nicht einmal 24 Monaten tritt der selber Fehler , oder schlimmer sogar auf ( Foto anbei). Kontakt zu Lob & Kritik wurde im Jänner schon hergestellt ( Reparatur Datum war 17.03.2023) und erneut im März, beide Male keine Antwort, Im April Samsung direkt geschrieben.  

Wurde abgelehnt mit der Begründung das bei Reparatur nur 1 Jahr Garantie gegeben ist.  Laut Recherche ist auf Reparaturen in Österreich ( sollte es das gleiche Teil sein 24 Monate Gewährleistung ). 

Einerseits versteh ich Samsung da der  TV  knapp 4,5  Jahre alt ist , ärgerlich ist es aber schon das fast derselbe Fehler auftaucht. 

Nun stellt sich die Frage , auf eigene Kosten reparieren lassen ( zahlt sich das aus?) , hartnäckig bleiben ?  , neuer TV? 

Mich stört es doch sehr, in der Familie fällt es "angeblich" kaum auf. 

Foto anbei , Danke für euer ehrliches Feedback 🙂 

IMG_5009.jpg

3 Antworten
ArianLV
Voyager
Optionen
Wenn das in Österreich so ist würde ich den Samsung Support mit der Österreichischen Telefonnummer kontaktieren. Wenn das nicht klappt musst du ggf für die Reperatur Zahlen. Vllt. bekommst du auch Rabatt auf die Reperatur. Versuche dann die Reparatur am besten bei Samsung zu machen. Wenn Samsung dass Gerät nicht mehr repariert Versuch Mal einen anderen Reperatur service wie bei Media Markt oder einen Techniker wie SMARTRONIK von YouTube
AnjaWi
Samsung Members Star ★
Optionen
Was sagt denn der österreichische Support? Wenn es in Österreich 24 Monate Gewährleistung auf Reparatur gibt. Ich persönlich würde da abwägen: Reparaturkosten oder doch lieber neu kaufen. Aber ich würde mich auch nochmal an den Support wenden.
Vana78
Explorer
Optionen

Beides gute Punkte ich werd mal den  Österreichischen Support anschreiben/anrufen. 

Wie gesagt mir ist es wichtig , das ich Samsung nicht schlecht reden will , ich hab nur das Gefühl ein Tv bei 5.000 sollte ein bisschen länger halten bzw nicht 2 x den selben Fehler aufweisen. Ich hoffe auch das es "reicht" das die erste Kontaktaufnahme schon im Jänner war innerhalb der Gewährleistung , die erste Antwort kam erst nach Ablauf der 24 Monate.