Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Q95T Bildmodus Banding

(Thema erstellt am: 09-02-2021 03:19 PM)
3626 Anzeigen
SRooot
Explorer
Optionen
Hallo liebes Forum,

mir ist bei meinem Q95T sehr stark ein Banding Problem mit verschiedenen Quellen aufgefallen (TV/HDMI/Youtube/Netflix). Das Banding tritt vor allem bei hellen Graustufen oder bei Wolken oder bläulichen/rötlichen Himmel auf.

Ganz besonders ist es mir öfters bei der Tagesschau aufgefallen. Dort wird für Statistiken/Coronazahlen ein grauer Hintergrund verwendet. Bei mir ist von links oben bis rechts unten dann oft eine riesige helle “Pixelwolke“ zu sehen, die wirklich nicht schön anzusehen ist und deren Rand auch durchgängig in Bewegung ist. Von einem weichen Übergang kann nicht die Rede sein.

Im Internet konnte ich leider kein vergleichbares Problem finden. Banding wird oft auf das Panel oder die Eingangsquelle zurückgeführt, was ich bei mir jedoch beides jetzt ausschließen kann. 

Gestern ist mir nämlich, während ich mal wieder in den Einstellung hin und her geklickt habe um das Problem zu lösen, folgendes aufgefallen: Ich habe als Bildmodus immer “Film“ ausgewählt. Wenn ich den dann einmal durch die Bildmodi durchklicke und wieder bei Film lande, zurückspulen und die Szene (bspw. Tagesschau auf YouTube) erneut anschaue, ist das Banding komplett verschwunden!

Es scheint also in gewisser Weise ein Software Problem mit den Bildmodi zu sein. Leider ist das Problem wieder da, sobald der Fernseher über Nacht aus und dann wieder angeschaltet wird. Durch das durchklicken der Bildmodi ist dann zwar wieder alles normal, Ich habe aber keine Lust das jedes mal zu machen wenn mir das Problem auffällt.

Hat jemand ein ähnliches Problem oder eine Lösung?
0 Likes
35 Antworten
TommLittle65
Pathfinder
Optionen
Das hsn ich bei meinem Q90R manchmal auch. denke das kommt durch das Streamen. Bei Disney und Apple TV tritt das zb gar nicht auf
0 Likes
SRooot
Explorer
Optionen
Ich hatte es gestern auch bspw bei Disney Plus. Ich werde morgen mal ein Foto Posten wenn es wieder auftritt.
0 Likes
SRooot
Explorer
Optionen
So, heute ist es wieder soweit. Ich habe sogar diesmal den “Bildfehler“ in einer Waipu- Aufnahme, es kann also nicht an der Internetqualität oder ähnlichem liegen.

Zweitess Foto: Nach dem ersten einschalten heute. Links oben ist das überblendete Banding/Posterization zu sehen.

Erstes Foto: Selbe Szene, nachdem ich einmal durch die Bildmodi geklickt habe und wieder bei “Film“ gelandet bin (also nichts verändert habe).

Ist ein Screenshot vom Handyvideo, deswegen ist die Qualität nicht so gut. In echt sind die Pixelwolken noch viel stärker zu erkennen. Es muss in irgendeiner Weise ein Software Fehler sein oder nicht? Und es wundert mich, ich nur in einem anderen Forum eine ähnliche Beschreibung gelesen habe.

Ich bin zumindest schonmal froh eine Problemlösung gefunden zu haben. Ich fand es total schrecklich mit dem neuen 4K Fernseher bei einem 4K Film solche Bildfehler zu haben. Trotzdem ist es keine Dauerlösung, jeden Tag einmal die Bildmodi durchzuklicken...

Vielen Dank bereits für die Rückmeldungen!

VideoCapture_20210210-200415_7017.jpg

VideoCapture_20210210-200347_7016.jpg

0 Likes
Ernst_J
Big Cheese
Optionen

@SRooot reklamier den Fernseher doch bei dem Händler, oder anders gesagt, umtauschen. Hast doch Garantie.

0 Likes
Nikodemus
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen

@SRooot - ist die Firmware auf dem Gerät aktuell? Es sollte die Version 1460.9 sein. Dann weiterhin bitte mal ein Powerreset machen und, falls es erfolglos sein sollte, ein Werksreset hinterher. Vor dem Werksreset ggf. die Senderliste auf einen USB-Stick sichern.

0 Likes
Tamblon
Voyager
Optionen

Könnte auch DSE sein, obwohl es sehr genaue Linien sind, ich tippe mehr auf Mainboardübersetzung, was auf jeden Fall getauscht werden müßte...schwer zu sagen. Banding ist keines, da das ganz anders aussieht.

0 Likes
SRooot
Explorer
Optionen
Also umtauschen würde ich wohl als letzte Option ansehen, zumal das Problem gelöst werden kann, wenn ich einmal die Bildmodi durchklicke. Die neuste Software ist drauf, könnte es sich denn trozdem um einen Hardwaredeffekt handeln, auch wenn das Problem “softwareseitig“ gelöst werden kann?
0 Likes
Tamblon
Voyager
Optionen

Hab mich bissi mit Kollegen unterhalten und die sind meine Meinung  dass das vom Mainboard kommt. Wird nicht durch Software repariert werden. Sorry:( Wird nicht von selbst weg gehn, also umtausch vermutlich unumgänglich .

0 Likes
SRooot
Explorer
Optionen
Vielen Dank für die Rückmeldung! Es würde dann in der Regel ja auch reichen, wenn ich nur die One-connect Box und nicht den ganzen Fernseher umtauschen lassen würde oder?
0 Likes