Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Serienaufnahme programmieren bei K-, M- und Q-Serie

(Thema erstellt am: 26-11-2017 07:13 PM)
34364 Anzeigen
filocom
Journeyman
Optionen

Hallo liebe Community,

 

ich bin seit 2 Tagen stolzer Besitzer eines QLED QE65Q7C.

Jetzt habe ich 2 Fragen.

 

Ich betreibe den TV mit Sat. 

Die Aufnahme von Fernsehsendungen klappt auch wunderbar an der angschlossenen Festplatte.

Allerdings habe ich noch nicht gefunden, wie man Serienaufnahmen erstellt.

Kann mir hierzu jemand weiterhelfen?

 

Meine zweite Frage dreht sich um die angeschlossene Apple TV.

Nach der Ersteinrichtung des TVs wurde die Apple TV auch erkannt und ich konnte mit der Samsung Smart Remote auch Apple TV bedienen.

Am nächsten Tag, nach erneutem einschalten des TVs erkennt Apple TV nicht mehr die Samstung Smart Remote.

An was kann das liegen und wie kann ich die Fernbedienung wieder für Apple TV anlernen?

 

Vielen Dank für eure Hilfe

 

Lothar

0 Likes
95 Antworten
MacStar
Troubleshooter
Optionen

@Joerg2

Bei Technisat werden aber anscheinend die EPG Daten nicht aus dem DVB Stream gezogen, sondern über den eigenen Mehrwertdienst SieheFern Info (SFI) zur Verfügung gestellt.

 

Ich denke auch, dass Samsung die Serieninformationen aus dem DVB Stream nicht richtig verarbeitet.

Ich habe Kabel über Unitymedia und hier wird der Seriendialog bei den Privaten (z.B. RTL) angezeigt. Bei den öffentlichen rechtlichen Sendern (z.B. ARD) nicht, egal welche Serie man auswählt.

 

Das müsste sich mal ein Programmierer von Samsung anschauen, ob die DVB Stream Daten richtig verarbeitet werden. Aber das wird höchstwahrscheinlich nicht passieren.

 

 


QE65Q8F | Interner Kabel Tuner | Ci+ Modul Unitymedia | Firmware 1260.6 | AM+ 8/3 (TV)
LOM_2001
Explorer
Optionen

Ich möchte mich dem Unmut der anderen Nutzer hier anschliessen. Meine Frau ist eine Serienfreundin und unser alter Technisat-Receiver konnte das perfekt aus dem EPG heraus. Jetzt mit dem superneuen "smarten" Samsung TV (QE55Q7FGM) ist es eine Qual. Beim Kauf dachten wir auch, das ist eine Basisfunktion, das kann der Fernseher. Leider nein. Bin sehr entäuscht von  Samsung. Wir empfangen über Satellit. Wenn Samsung da den Datenstream nicht auslesen kann, warum holt sich der Fernseher die Information nicht übers Internet? Als Service für die User? Ist das eine Idee, Samsung?

Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen

Es liegt aber nicht am EPG - selbst bei manueller Programmierung schlagen die Aufnahmen fehl... 

 

Morgen schaue ich, dass ich ne Deckungszusage bekomme; seitens Samsung wird dies ja offensichtlich nicht mal als Bug angesehen - zumindest schicken sie deswegen keinen Techniker (anderer Grund erforderlich) ...

 

Gruß - DaEx 

Patrick834
First Poster
Optionen

Hallo,

 

gibt es zu diesem Thema nun nach fast 5 Monaten neue Infos oder Lösungsansätze?

Wir haben einen GQ55Q7FNGT (FW1202.3) via Sat Dual LNB mit einer WD Elements Portable 2TB USB3.0  Festplatte verbunden.

Einzelaufnahmen sind möglich aber ich bekomme einfach nicht die Serienaufnahme (hier im speziellen GZSZ auf RTL für'd Frau) zum laufen.
Bei manueller Programmierung ist die Übersicht der Aufnahmen mehr wie unübersichtlicht.

 

Zurzeit benutze ich nur die frei zu empfangenden Sender.
Sollte das Problem gelöst werden können, möchte ich von meinem Sky Humax ESD-160S auf das CI+Modul von Sky wechseln. Somit hätte ich alles in einem Gerät.

Grüße, Patrick.

0 Likes
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo Patrick834,

 

mir liegen dazu aktuell keine neuen Informationen vor. Aber hast du dich schon einmal direkt an meine Kollegen vom Support gewendet?

Diese erreichst du wie folgt:

    • Deutschland: 06196 77 555 77 (Montag bis Freitag: 08:00 - 21:00 Uhr;  Samstag: 09:00 - 17:00 Uhr)
    • Österreich: Samsung Service
    • Schweiz: Kundensupport

Viele Grüße

 


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
andibar361
Student
Optionen

Hi, 

stand 12.09.2019 mit einem q6f55 fw 1270 und einem ci+ Modul von Vodafone, Serien Aufnahme wird auf keinem Sender oder Sendung zur Auswahl angeboten. 

 

VG

Andi

AlwinS
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @andibar361

 

ich habe eben noch einmal bei unseren Spezialisten nachgefragt. Sie haben uns informiert, dass die Serienaufnahme als Funktion nicht mehr verfügbar ist.

 

Liebe Grüße

 

AlwinS.jpg
0 Likes
AnnSom
Apprentice
Optionen

Hallo @AlwinS

 

verstehe ich Dich richtig, dass Funktionen im Rahmen von Softwareupdates entfernt werden?

 

Viele Grüße!

0 Likes
AlwinS
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @AnnSom,

 

mir liegen keine Informationen dazu vor, zu welchem Zeitpunkt und/oder auf welche genaue Art und Weise die Funktion entfernt wurde. Was ich aber bestätigen kann ist, dass die Serienaufnahmen-Funktion entfernt wurde.

 

Liebe Grüße

AlwinS.jpg
0 Likes
AnnSom
Apprentice
Optionen

Vielen Dank @AlwinS für Deine ehrlichen Worte!

 

Jedoch weiss ich nicht, was ich noch dazu sagen soll. Eine für mich wichtige Funktion wird, nachdem ich und auch schon viele Leute die entsprechenden Produkte gekauft haben, vom Hersteller einfach wieder entfernt?!

 

Und keiner kann sich erklären wie - Update, Remotezugriff? Wenn ich hier im Forum etwas lese, so entsteht bei mir der Eindruck, dass Software, Features, Ads nach gut Dünken des Herstellers installiert und deinstalliert wird - ohne dass ich davon weiss geschweige denn dies möchte...

 

Ich bin sprachlos!