Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Serienaufnahme programmieren bei K-, M- und Q-Serie

(Thema erstellt am: 26-11-2017 07:13 PM)
34385 Anzeigen
filocom
Journeyman
Optionen

Hallo liebe Community,

 

ich bin seit 2 Tagen stolzer Besitzer eines QLED QE65Q7C.

Jetzt habe ich 2 Fragen.

 

Ich betreibe den TV mit Sat. 

Die Aufnahme von Fernsehsendungen klappt auch wunderbar an der angschlossenen Festplatte.

Allerdings habe ich noch nicht gefunden, wie man Serienaufnahmen erstellt.

Kann mir hierzu jemand weiterhelfen?

 

Meine zweite Frage dreht sich um die angeschlossene Apple TV.

Nach der Ersteinrichtung des TVs wurde die Apple TV auch erkannt und ich konnte mit der Samsung Smart Remote auch Apple TV bedienen.

Am nächsten Tag, nach erneutem einschalten des TVs erkennt Apple TV nicht mehr die Samstung Smart Remote.

An was kann das liegen und wie kann ich die Fernbedienung wieder für Apple TV anlernen?

 

Vielen Dank für eure Hilfe

 

Lothar

0 Likes
95 Antworten
loomax
Voyager
Optionen

Habe deine Requests in meine Feature Wunschliste aufgenommen.

Joerg2
Journeyman
Optionen
Was gibt es denn nun Neues zum Thema EPG und Serienprogrammierung. Habe meinen Q55Q6 seit 14 Tagen und werde Ihn zurückgeben, wenn sich bei Samsung nichts tut. Der Thread läuft seit 2017. Mehrfach wurde das Problem von den Moderatoren weitergegeben. Es muss doch wohl inzwischen eine Lösung geben!
0 Likes
Joerg2
Journeyman
Optionen

Bringt vielleicht das Firmwareupdate auf die Version vom 28.7. was? Kann ich aber nur über USB einspielen, weil der Menüeintrag bei mir nicht anwählbar ist? Kennt das jemand?

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Es handelt sich um ein regionales Update, das musst du per Hand installieren. Over the Air kommen nur globale Updates. Allerdings habe ich keine Infos darüber, dass das Update etwas an der Serienaufnahme ändert.

DavidB.jpg
0 Likes
MacStar
Troubleshooter
Optionen

@Joerg2  schrieb:
Was gibt es denn nun Neues zum Thema EPG und Serienprogrammierung. Habe meinen Q55Q6 seit 14 Tagen und werde Ihn zurückgeben, wenn sich bei Samsung nichts tut. Der Thread läuft seit 2017. Mehrfach wurde das Problem von den Moderatoren weitergegeben. Es muss doch wohl inzwischen eine Lösung geben!

Damit das Serienmenü im EPG angezeigt wird, muss die Sendung auch als Serie im EPG geflagged sein, siehe Bilder vorherige Seite. Das es jetzt bei einigen Sendern nicht angezeigt wird, kann meines Erachtens verschiedene Gründe haben, entweder wird es nicht von den Sender vom Kabelprovider/Satellitenprovider nicht zur Verfügung gestellt oder die Samsung Software interpretiert die EPG Daten aus dem DVB- Stream nicht richtig und es fehlt z.B. ein Mapping für den gelieferten "Serienwert".


QE65Q8F | Interner Kabel Tuner | Ci+ Modul Unitymedia | Firmware 1260.6 | AM+ 8/3 (TV)
Joerg2
Journeyman
Optionen

Habe das Update stundenlang runtergeladen und vom Stick eingespielt. Das ist wie vor 20 Jahren! Hat für die Serienaufnahme nichts gebracht. Wahrscheinlich hat MacStar richtig erkannt, dass Samsung den EPG-Stream nicht vollständig  auswertet. Ich hatte vorher einen Technisat-Receiver, der das problemlos konnte. Den werde ich wohl wieder reaktivieren. Was ist nur los bei Samsung, dass die solche selbstverständlichen Features nicht hinbekommen. Bin echt gefrustet!

0 Likes
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo zusammen, 

 

 


@MacStar  schrieb:
Damit das Serienmenü im EPG angezeigt wird, muss die Sendung auch als Serie im EPG geflagged sein, siehe Bilder vorherige Seite. 

Das ist völlig richtig so. 

 


@MacStar  schrieb:
wird es nicht von den Sender vom Kabelprovider/Satellitenprovider nicht zur Verfügung gestellt 

Das kommt in der Tat wohl leider häufiger vor. 

 

Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
Buchstabensuppe
Pioneer
Optionen

Also ich kenn das Problem von meinem SKY Receiver. Da klappt das auch mal besser und mal schlechter. 

Hab damals von SKY auch die Auskunft bekommen, dass das nicht überall immer so astrein hinterlegt is wie es sein sollte... 

0 Likes
Joerg2
Journeyman
Optionen

@JudithH: Wie kommt es dann wohl, dass mein Technisat-Receiver den Flag beim selben Stream erkennt?

Das ist leider keine nützliche Antwort. Scheinbar gibt es in der ganzen Community nur einen Fall, wo es funktionierte. Dieser hatte einen Kabelanschluß. Bei Sat-Anschluß kenne ich kein Beispiel. Update mit ordentlicher Software statt Ausrede wäre die Lösung.

 

Eine weitere Frage ist, ob eine über EPG programmierte Aufnahme das VPS-Signal für Start und Ende verwendet, wenn es vom Sender angeboten wird?

 

rickyledouche79
First Poster
Optionen

Kann mich dem nur anschließen. Es ist schon ein Trauerspiel, dass mit Dingen wie Serienaufnahme geworben bzw. beim Verkaufsgespräch informiert wird und dann funktioniert das Ganze gelinde gesagt nur rudimentär. Bin seit einigen Wochen Besitzer eines 55"NU8049 und habe versucht während des Urlaubs Serien aufzunehmen, was leider überhaupt nicht funktionierte. Update hin, receiver her, da sollte bald eine vernünftige Lösung vom Support kommen, ansonsten werde ich auf biegen und brechen versuchen den Fernseher umzutauschen.