Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

QE65Q7F Seit März Probleme bei Aufnahmen von HD+ "Aufnahme fehlgeschlagen"

(Thema erstellt am: 09-04-2018 07:28 PM)
12576 Anzeigen
Horst-47
Explorer
Optionen

Hallo,

Bin seit November 2017 stolzer Besitzer eines Q7F. Nach dem Einsatz eines Unicable-LNB an meiner SAT-Anlage konnte ich auch den 2. Tuner sowie die PIP-Funktion nutzen. Und die Festplatten Aufnahmefunktion funktionierte zunächst problemlos auch mit den Privaten über den HD+Key.

Im März musste ich dann feststellen, dass Aufnahmen der privaten HD+ Sender Probleme bereiten. Ich programmiere über den Guide eine Aufnahme, der rote Punkt ist da, aber am nächsten Tag finde ich den Hinweis "Aufnahme fehlgeschlagen".

Gestern wollte ich eine laufende Sendung auf RTL HD mit timeshift aufnehmen, ging nicht. Timeshift ließ sich nicht starten. Erst nach Neustart des TV konnte ich die Sendung über den Guide aufnehmen und anschließend ein freies Programm anschauen.

Aufgefallen ist mir auch, dass oftmals die PIP-Funktion ausgegraut ist, also nicht anwählbar. Dies läßt sich durch Neustart beheben.

Die Software-Version ist 1151.

 

Was kann man tun? Anbei zwei Fotos des Programmier-Managers

20180409_191730.jpg20180409_191704.jpg

Gruß Horst47
Schüssel Fuba Alu 78 cm, LNB Inverto IDPL-QUDL42-UNI2L-1PP, TV QE65Q7FGMTXZG
0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
Horst-47
Explorer
Optionen

Vorsichtige Entwarnung!!

 

Habe nach dem Remote-Kontakt meine SAT-Antenne kontrolliert und etwas nachgerichtet. Und gestern einen einstellbaren Dämpfungsregler 0,5 - 20 dB vor den Splitter in das Satkabel gebaut. Damit konnte ich die Signalstärke reduzieren und die Signalqualität verbessern. Dazu die folgende Liste.

Signalinfo:    Bitfehlerrate / Stärke / Qualität

Sender:          ARD             RTL HD         Arte  HD       Anixe HD

Vorher:      91/96/78    103/100/43    51/95/79    129/100/43

Nachher:   51/50/90     77/50/70        51/49/90      77/50/54

 

Komischerweise konnte ich die Bitfehlerrate nicht wesentlich reduzieren. Nur bei einigen Sendern (WDR HD) steht sie auf 0. Aber mir scheint, dass für den verbauten Twin-Tuner wichtiger ist, dass die Signalstärke nicht übersteuert ist.

Der Service Techniker meinte auch, dass die Signalqualität über der -stärke liegen sollte. 

 

Erste Aufnahme-Tests nach dem Einbau des Dämpfer verliefen positiv. Werde dies natürlich noch kontrollieren.

Habe den Dämpfer bei eingeschaltetem TV und Menue Einstellungen/Unterstützung/Eigendiagnose/Signalinformation so eingestellt, dass die Signalstärke entsprechend vermindert wird. Den Dämpfer gibt's im Internet für kleine 7,90 € plus Versand.

 

Zur Info: Ich habe noch den TVKEY eingesetzt.

 Diese Informationen sollten auch anderen User helfen.

Gruß  Horst

 

 

 

Gruß Horst47
Schüssel Fuba Alu 78 cm, LNB Inverto IDPL-QUDL42-UNI2L-1PP, TV QE65Q7FGMTXZG

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

36 Antworten
loomax
Voyager
Optionen

Das Erste wäre evtl die neue Firmware auf einen USB Stick 1210.8 kopieren und installieren

http://www.samsung.com/de/support/model/QE65Q7FGMTXZG

FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo Horst-47,

 

hat dir der Tipp von loomax bereits geholfen? Halte die Community gerne auf dem Laufenden, ob das Update das Aufnahme-Problem auf deinem QLED beheben konnte.

 

Viele Grüße

FabianD.jpg
0 Likes
Horst-47
Explorer
Optionen
Danke für die Antworten.
Habe gestern das empfohlene USB-Update durchgeführt. Leider war die erste Aufnahme bei RTL HD wieder nichts.
Hinweis: Aufnahme aus unbekannten Gründen fehlgeschlagen.
PIP funktioniert. Sogar bei zwei HD+-Sendern!?!
Werde erst noch mal abwarten und testen. Melde mich dann wieder.

Gruß Horst
Gruß Horst47
Schüssel Fuba Alu 78 cm, LNB Inverto IDPL-QUDL42-UNI2L-1PP, TV QE65Q7FGMTXZG
0 Likes
Horst-47
Explorer
Optionen
Ergänzung: Gerade habe ich ausprobiert ZDF aufzunehmen. Bei ausgeschaltetem TV startet die Festplatte und schaltet sich aber nach einigen Sekunden wieder aus. Aufnahme fehlgeschlagen.
Wenn ich während laufendem Programm die Aufnahme über den Guide starte, funktioniert es.
Gruß Horst47
Schüssel Fuba Alu 78 cm, LNB Inverto IDPL-QUDL42-UNI2L-1PP, TV QE65Q7FGMTXZG
0 Likes
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo Horst-47, 

 

am besten meldest du dich mal direkt bei unseren TV-Spezialisten. Die haben nämlich noch einige Rückfragen an dich. Du erreichst sie unter der Telefonnummer 06196 77 555 77 von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 21:00 Uhr sowie am Samstag von 09:00 bis 17:00 Uhr.

 

Falls du aus Österreich kommst, nimm bitte Kontakt mit unserem Samsung Service auf. In der Schweiz hilft dir gerne der Kundensupport weiter. 

 

Viele Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
NicolasOtt
Apprentice
Optionen

Hallo,

 

Ich habe genau das gleiche Problem, HD+ Programme werden nur manchmal aufgenommen, das Problem besteht seit ca 2 Monaten.

Bin bei Cablesurf München. Aktuelle Firmware Version.

0 Likes
JunoK
MegaStar
Optionen

Hallo NicolasOtt,

 

hast du denn die Tipps hier im Thread alle schon probiert?

JunoK.png
0 Likes
Horst-47
Explorer
Optionen
Hallo,
Ich bin seit 4 Wochen im Ausland und habe daher noch nicht den Service kontaktiert.
Werde es nächste Woche noch einmal prüfen.

Gruß Horst-47
Gruß Horst47
Schüssel Fuba Alu 78 cm, LNB Inverto IDPL-QUDL42-UNI2L-1PP, TV QE65Q7FGMTXZG
0 Likes
NicolasOtt
Apprentice
Optionen

Hallo,

Hab die HDD formatiert, teste das Mal und melde mich.

0 Likes