am 29-05-2018 08:19 PM
Hallo wollte nach ausgiebigen test des Q9fn mal auf seine Fehler aufmerksam machen!
1. Das Local dimming ist teilweise zu aggressiv und verschluckt somit Details und dunklen Bereichen.
Momentan nur durch Erhöhung der Helligkeit zu lösen, jedoch werden dann alle dunklen Töne über schwarz milchig.
2. Ab und an treten wie bei fast allen Top Modellen seit 2016 Ruckler auf.
Scheint Content abhängig oder Tages abhängig zu sein.
Motion auf 10/1 bringt Linderung, doch ist es sogar da ab und an zu sehen und eh keine zufriedenstellende Lösung!
3. Die Hintergrundbeleuchtung pulsiert teilweise, denke das dies ebenfalls ein Problem des Local Dimming ist.
4. Die vorkalibrierung des TVS ist unglaublich schlecht.
Nur durch Investition von Zeit und Geduld bekommt man ein natürliches Bild hin.
5. DSE ist leider auch wieder ein Thema und die gute alte Panel Lotterie findet statt!
6. Die motion Funktion im Spielemodus funktioniert nicht wirklich.
Bei Erhöhung der Werte fängt das Bild an zu flackern.
Wird bei Auffinden von weiteren Fehlern fortgesetzt!
MfG
am 09-07-2018 09:23 PM
am 09-07-2018 09:46 PM
@Fasttwisted schrieb:
Samsung, dies soll kein Monolog werden.. erhoffe mir antworten von euch!!
Wann und wie werden die oben genannten Probleme gelöst!?!?
Habe leider ein anderes Modell MU6179, deshalb kann ich nicht viel dazu sagen. Nur das bei meinem günstigen Einstiegsmodel das Bild super ist, egal on TV oder Netflix und man es manuell sehr gut anpassen kann. Ebenso keine Ruckler. Das würde ich von Samsung bei dem teuren Modell auch verlangen. Hattest du inzwischen telefonischen Kontakt zum technischen Support, was sagen die ?
am 09-07-2018 10:12 PM
am 09-07-2018 10:50 PM
@Fasttwisted schrieb:
Erwarte das mal ein Samsung Mitarbeiter, hier antworten liefert..
Telefonischer Support erzählte mir die ganzen Probleme seien nicht bekannt, sie könnten einen Techniker schicken..
Oder mir passende Einstellungen nennen...
Dies sind aber alles Probleme der gesamten Q9fn Geräte, dass kann nur über eine ordentlich überarbeitete FW korrigiert werden.. Das wollen die von Samsung aber nicht ganz verstehen!
Wenn es nichts kostet wurde ich einen Techniker kommen lassen und ihm die Probleme vor Ort zeigen.
Ist doch einen Versuch wert.
10-07-2018 05:38 PM - bearbeitet 10-07-2018 05:42 PM
Danke für deine Einstellungen !
Hatte sie bereits ähnlich aktiv beim Zocken auf der One X. Inzwischen hab ich sogar Helligkeit und Gamma auf volle Leistung hoch. Gerade bei PUBG ist mir ein sehr helles Bild wichtig.
Die YCC Codierung ich auch immer deaktiviert.
Das macht der q9fn wirklich gut, find ich. Eine hohe Helligkeit geht nur sehr überschaubar zulasten des Schwarzwertes. Das war bei meinem ks8090 anders. Helligkeit hoch hieß grau statt schwarz.
Mein Händler rief mich nun zurück. Er verwies mich zwecks Reparatur/Austausch an den Samsung Service. Hab ich mit gerechnet, aber ist ok.
In den letzten Tagen hatte ich mit 4 verschiedenen Callcenter Mitarbeitern von Samsung Kontakt. Alle sehr freundlich und verständnisvoll. Gefällt mir. Die Unterschiede zwischen den verschiedenen Bildfehlern kennen die Damen und Herren aber wohl nicht. Hehe
Sind ja auch keine Techniker, also alles gut .
Ich sei der erste Kunde, der den Fehler beim q9fn reklamiert...tolle Ausleuchtung und so. Da war klar, dass wir aneinander vorbeireden.
Dann muss man erstmal erklären, dass ein DSE nicht das Selbe wie Clouding oder Blooming ist 😋
Egal, man hat mir nun den kostenfreien Paneltausch zugesagt. In den nächsten Tagen meldet sich der Techniker zwecks Terminvereinbarung.
Ich bete, dass der DSE danach Geschichte ist.
Und @Samsung: wenn ihr dann endlich auf die Kritik reagiert und die anderen genannten Dimming und Upscaling Probleme mit einem FW Update behebt, ist der Fernseher endlich sein Geld wert.
am 11-07-2018 03:16 PM
Hallo @Fasttwisted,
ich habe deine bzw. eure Beobachtungen zwecks zu dunkler HDR-Inhalte-Wiedergabe mal an unsere Entwickler weitergeleitet.
andy-64's Vorschlag, dich mit den Kollegen vom Support mal in Verbindung zu setzen, kann ich nur unterstützen. Denn wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du noch nicht mit ihnen gesprochen. Ein Anruf kann darum nicht schaden, denn so hast du die Möglichkeit, ihnen deine Beobachtungen detailliert mitzuteilen. D Kontaktinformationen hat mein Kollege FabianD ja bereits ganz zu Beginn dieses Threads gepostet.
Bitte halte uns bezüglich des Panel-Tauschs bei deinem Q9FN auf dem Laufenden.
Viele Grüße
am 11-07-2018 03:42 PM
@ Aurak
Erstmal Danke für die Antwort, doch wie oben schon geschrieben. Hatte auch ich schon mit dem Support telefoniert.
Doch denen seien die ganzen Probleme fremd und als Lösung wurde mir ein Besuch von einem Techniker oder Einstellungs Empfehlungen angeboten.
Da ich einen Hardware defekt ausschliessen kann, lohnt sich der Besuch eines Technikers nicht..
Da mein TV Gerät sogar professionell kalibriert ist, bringen auch keinerlei Einstellungen etwas an den oben genannten Problemen..
Denn alles sind Probleme, die entweder an einer zu schwach verbauten Hardware liegen, oder an einer unvollständigen schwachen FW!
Hoffe das erstens bei diesem Preis nicht zutrifft, Ihr einfach die FW verbessert und wir in nachher Zukunft einen Q9fn besitzen. Der seinen Preis gerecht wird!
Alle mir bekannten Probleme sind in diesem Thread aufgelistet, einige von Beginn an und andere finden sich ein paar Posts weiter!
Ich kann nur wirklich bitten, diesen Thread und die aufgelisteten Probleme an einen internen Techniker/Entwickler weiterzuleiten.. denn dann sehe ich auch ein Licht am Ende des Tunnels
Grüsse
am 11-07-2018 08:39 PM
@AuraK
Es freut mich, dass Du die Probleme weitergegeben hast. Danke dafür.
Mein Paneltausch läuft leider doch nicht so zügig ab, wie mir von zwei (!) Mitarbeitern von Euch zugesagt haben. Ein Call Center Mitarbeiter und ein Techniker sagten mir den Tausch zu.
Es würde kurzfristig ein Termin mit dem Reperaturservice ausgemacht und das Panel direkt getauscht.
Um weiteren Ärger und weiteren Aufwand zu vermeiden, müsse nur ein Termin stattfinden. Das Ersatzteil sei auf Lager.
Eine Stunde später rief mich der Reparaturservice an, um mit mir einen Termin zur Fehlerdiagnose auszumachen. Paneltausch? Fehlanzeige. Erstmal nur gucken und dann sehen wir weiter, ob was getauscht wird. Und auf Lager hätte man das Ersatzteil eh nicht. Dauert ca. 6 Werktage....
Mega ätzend.
Hab mich dann bei Samsung beschwert über die falsche Kommunikation. Eure Kollegin sagte mir dann, Samsung sei zwar Auftraggeber der Reparatur, aber ich solle doch selber beim Reparaturservice anrufen und das Problem klären.
Ich blieb freundlich, aber wurde dann sehr deutlich und habe mich offiziell beschwert.
Der bisherige Service und die bisherige Kommunikation sind leider unter aller Sau.
Freundlich seid ihr wirklich, aber alles andere ist nur heiße Luft.
am 11-07-2018 09:44 PM
LetMeRepair? Würde mich wundern, wenn nicht! Zwei Termine hier zuhause gehabt. Ebenfalls Q9FN in 65“. Ich bin mit dem Spaltmaß unten links zwischen LCD und Rahmen nicht zufrieden. Eventuell auch durch Verspannungen resultierendes DSE / Banding, welches auch wie bei dir meines Erachtens Zuviel ist! Beide Termine mit neuem Panel hier, habe es aber garnicht erst tauschen lassen, da die Spaltmaße bei den neuen Panels noch schlimmer waren. Nebenbei bemerkt sind beide Panels nur ein paar Tage von einander produziert worden, eventuell auch daher der gleiche Fehler.
Zwischen den beiden Panels kam auch wohl ein Weiteres beim Subunternehmen an, welches sie direkt zurückgeschickt haben wegen eines Transportschadens.
Also:
1. Es kann nicht angehen, dass von LetMeRepair Termine mit mir ausgemacht werden, ich mir dafür auf eigene Kappe frei nehme und dann nicht direkt die Spaltmsße kontrolliert werden, BEVOR der Termin mit mir ausgemacht wird. Nein, ich muss hier SELBST auspacken und ebendies feststellen.
2. Thema DSE/Banding ist laut Subunternehmen bei Samsung KEIN Grund zum Paneltausch. Man soll damit leben. Recht frech wird das Einem auch hier vor Ort in‘s Gesicht gesagt. Dass man einen tadellosen Fernseher für über 3000€ kauft, das scheint dem Subunternehmer egal zu sein. Verständlich ist, dass dieses Unternehmen angehalten ist, die Kosten der Reparaturen gering zu halten und Aufträge schnell zu beenden und damit eine gewisse Erfolgsquote belegen zu können. Aber nicht auf diese Art und Weise.
3. Du bist NICHT der Erste mit den Beanstandungen zum Q9FN. Abgesehen von mir hatten da schon einige Kontakt zum Samsung-Service dahingehend. Dass die CallCenter-Mitarbeiter etwas unter Vorbehalt zusagen, ist auch aus deren Sicht verständlich. Der hat dann das Gespräch positiv abgeschlossen und profitiert entsprechend davon. Sei ihr oder ihm gegönnt und was danach passiert, dafür ist ja dann der technische Service zuständig.
4. Lass dich beim Thema DSE/Banding nicht vom Techniker und den hauseigenen Testbildern zulullen. Das sind Standbilder, die kaum Aussagekraft haben. Damit kann man einen echten technischen Defekt darstellen, aber kein qualitativ minderwertiges Panel. Zeig Ihnen den DSE-Eishockey-Spieler oder den Himmel-Schwenk oder sonstwas. Der erste Techniker hat vor Ort selbst zugegeben, dass er das ganz schön krass findet! Interessant!
Kurzum: wir haben noch nicht mal ein Panel tauschen können, um zu sehen, ob die Spaltmaße bzw. Spannung im Display mit dem DSE/Banding zu tun haben. Dazu scheint es gerade auch nicht zu kommen. Ich habe gerade eine Mail bekommen und werde mich jetzt wieder direkt an Samsung wenden müssen um irgendwie weiter zu verfahren, da es scheinbar keine zufriedenstellenden Panels gibt.
Achso... lass dir die Hälfte seines Stundenlohns auszahlen, da du auch die halbe Arbeit leisten musst. Vom Auto rausholen, auspacken, kontrollieren... fast alles machst‘e mit. Klar, er ist auch alleine. Wie soll er das machen? Kein Vorwurf dem Techniker selbst gegenüber.
Grüße vom recht streifigen WM-Halbfinale!
am 12-07-2018 02:21 PM
@ Fasttwisted
Wir haben dies weitergeleitet. Mehr können wir an der Stelle leider auch nicht tun - daher auch der Verweis an den Support. Ein Troubleshooting über ein Telefongespräch oder eine Fernwartung mit unseren Kollegen vom technischen Support ist einfach effizienter.