am 29-05-2018 08:19 PM
Hallo wollte nach ausgiebigen test des Q9fn mal auf seine Fehler aufmerksam machen!
1. Das Local dimming ist teilweise zu aggressiv und verschluckt somit Details und dunklen Bereichen.
Momentan nur durch Erhöhung der Helligkeit zu lösen, jedoch werden dann alle dunklen Töne über schwarz milchig.
2. Ab und an treten wie bei fast allen Top Modellen seit 2016 Ruckler auf.
Scheint Content abhängig oder Tages abhängig zu sein.
Motion auf 10/1 bringt Linderung, doch ist es sogar da ab und an zu sehen und eh keine zufriedenstellende Lösung!
3. Die Hintergrundbeleuchtung pulsiert teilweise, denke das dies ebenfalls ein Problem des Local Dimming ist.
4. Die vorkalibrierung des TVS ist unglaublich schlecht.
Nur durch Investition von Zeit und Geduld bekommt man ein natürliches Bild hin.
5. DSE ist leider auch wieder ein Thema und die gute alte Panel Lotterie findet statt!
6. Die motion Funktion im Spielemodus funktioniert nicht wirklich.
Bei Erhöhung der Werte fängt das Bild an zu flackern.
Wird bei Auffinden von weiteren Fehlern fortgesetzt!
MfG
am 12-04-2019 09:50 PM
Wie ist das eigentlich beim Q9fn bei manchen Filmen ist das nie so richtig Schwarz auf meinen gq65q7fn. Habt Ihr das auch das dann alles so aufgehellt aussieht so das Schwarz nicht schön satt aussieht.Ich habe mir gerade den Film Peppermint angesehen da ist es mir auch aufgefallen. Manch andere Filme bin ich echt gut begeistert von Schwarzwert.
Mich würde mal eure Erfahrung dazu interessieren.
Einen neuen Thread wollte ich nun nicht aufmachen.
am 19-04-2019 02:17 PM
Ich habe seit heute verbindungsproblem mit dem Fernseher zur Box... lief 2 wochen ganz normal und auf einmal trat der fehler auf.... kennt den fehler jemand?
Die box schlatet sich dann automatisch aus und macht beim anschlaten ein komisches geräusch... ich denke die box hat einen schuss ab...
hat den fehler schon mal jemand bekommen?
am 28-04-2019 10:55 AM
Hallo, das Problem habe ich seit gestern. Morgen werde ich mich mal an den Support wenden.
Gibt es bei dir schon mittlerweile Neuigkeiten zu deinem Problem?
Mit freundlichen Grüßen
Michael
am 28-04-2019 02:45 PM
hallo,
lag am Verbindungskabel zwischen Fernseher und der Box, habe ein neus bekommen vom Mediamarkt dann funktionierte es wieder
am 28-04-2019 04:41 PM
super - vielen Dank für die Info, das hilft mir schon weiter!
mfg
michael
08-06-2019 11:46 AM - bearbeitet 08-06-2019 11:56 AM
Hallo Zusammen,
ich hatte vor einiger Zeit schonmal geschrieben. Gestern ist mir das Problem mit der "Körnung" nochmal extrem aufgefallen. Ich werde das Gefühl nicht los, dass das so nicht richtig ist. Was kann man da machen?
Wenn ich die gleiche Serie am Computerbildschirm (Acer Predator X34a) sieht es im Vergleich so aus. Zwar um einiges dunkler. Aber keine Körnung.
VG
-Andreas-
08-06-2019 02:22 PM - bearbeitet 08-06-2019 02:23 PM
Dann fangen wir mal von vorne an: Was ist das für ein Zuspielung- Sat, Stream, BD? Welches Bildformat wird dort wiedergegeben? Tritt das Problem nur bei der Quelle oder auch bei anderen Quellen auf? Wie schauen die aktuellen Einstellungen der Bildparameter aus? Gelten die nur für die aktuelle oder für alle Quellen?
am 08-06-2019 02:40 PM
Zuspieler: Netflix App direkt über TV.
Das Problem tritt überall auf bis auf YouTube. Wenn ich ein Video via YouTube starte ist das Bild gestochen scharf und glasklar.
Bildeinstellungen für alles:
Modus: Film
Hintergrundbeleuchtung: 50
Helligkeit: 0
Kontrast: 50
Schärfe: 0
Farbe: 25
Farbton: 0
AMP: Benutzerdefiniert
Unschärfeminderung: 10
Judder-Minderung: 3
LED Clear Motion: Aus
Lokales Dimming: Hoch
Kontrastverbesserung: Aus
HDR+ modus: Aus
Farbton: Warm2
Gamma: ST.2084
ST.2084: 0
Nur RGB-Modus: Aus
Farbraumeinstellungen: Auto