am 29-05-2018 08:19 PM
Hallo wollte nach ausgiebigen test des Q9fn mal auf seine Fehler aufmerksam machen!
1. Das Local dimming ist teilweise zu aggressiv und verschluckt somit Details und dunklen Bereichen.
Momentan nur durch Erhöhung der Helligkeit zu lösen, jedoch werden dann alle dunklen Töne über schwarz milchig.
2. Ab und an treten wie bei fast allen Top Modellen seit 2016 Ruckler auf.
Scheint Content abhängig oder Tages abhängig zu sein.
Motion auf 10/1 bringt Linderung, doch ist es sogar da ab und an zu sehen und eh keine zufriedenstellende Lösung!
3. Die Hintergrundbeleuchtung pulsiert teilweise, denke das dies ebenfalls ein Problem des Local Dimming ist.
4. Die vorkalibrierung des TVS ist unglaublich schlecht.
Nur durch Investition von Zeit und Geduld bekommt man ein natürliches Bild hin.
5. DSE ist leider auch wieder ein Thema und die gute alte Panel Lotterie findet statt!
6. Die motion Funktion im Spielemodus funktioniert nicht wirklich.
Bei Erhöhung der Werte fängt das Bild an zu flackern.
Wird bei Auffinden von weiteren Fehlern fortgesetzt!
MfG
29-05-2018 09:57 PM - bearbeitet 29-05-2018 09:57 PM
so viele Fehler bei Samsungs TOP Modell.
Oh man......
Da bin ich mal gespannt,was und wann sich die Fehleranzahl beim Q9FN reduzieren wird,oder ob in den nächsten Wochen noch mehr dazu kommen werden.
am 30-05-2018 12:39 AM
Na das ist ja mal eine Überraschung......... Ein Besitzer des neuesten premium Flagschiffs Q9FN (2018) aus dem Hause Samsung, der mit denselben Symptomen zu kämpfen hat, die andere premium TV's seit 2016 auch haben.
Da werden die Techniker aber viel und sehr lange zu tun haben.
Mit freundlichen Grüßen
Williamsbirne
30-05-2018 10:43 AM - bearbeitet 30-05-2018 10:48 AM
@Fasttwisted schrieb:Hallo wollte nach ausgiebigen test des Q9fn mal auf seine Fehler aufmerksam machen!
1. Das Local dimming ist teilweise zu aggressiv und verschluckt somit Details und dunklen Bereichen.
Momentan nur durch Erhöhung der Helligkeit zu lösen, jedoch werden dann alle dunklen Töne über schwarz milchig.
2. Ab und an treten wie bei fast allen Top Modellen seit 2016 Ruckler auf.
Scheint Content abhängig oder Tages abhängig zu sein.
Motion auf 10/1 bringt Linderung, doch ist es sogar da ab und an zu sehen und eh keine zufriedenstellende Lösung!
3. Die Hintergrundbeleuchtung pulsiert teilweise, denke das dies ebenfalls ein Problem des Local Dimming ist.
4. Die vorkalibrierung des TVS ist unglaublich schlecht.
Nur durch Investition von Zeit und Geduld bekommt man ein natürliches Bild hin.
5. DSE ist leider auch wieder ein Thema und die gute alte Panel Lotterie findet statt!
6. Die motion Funktion im Spielemodus funktioniert nicht wirklich.
Bei Erhöhung der Werte fängt das Bild an zu flackern.
Wird bei Auffinden von weiteren Fehlern fortgesetzt!
MfG
Also ich sehe nicht alle Deine Punkte als Fehler an.
zu Punkt 1:
Das ist aktuell der große Nachteil von QLEDs gegenüber OLEDs und das aktuell Stand der Technik. Das sieht man auch schön in dem Vergleichsvideo von HDTVtest: https://www.youtube.com/watch?v=c9w6A66QJzw&t=378s
Das wird wohl erst mit MircoLEDs besser.
zu Punkt 3:
Das Problem ist mir auch schon bei manchen Serien un bestimmten Szenen auf Netflix und Amazon Prime aufgefallen und ich vermute, dass es am Quellmaterial oder Codec liegt. Das Problem hatte über meinem Apple TV 4k noch nicht. Vielleicht liegt es auch HDR!?
zu Punkt 4:
Ich finde das ist eine reine Geschmacksfrage und ich finde z.B. das Bild im Modus "Natürlich" als ausgewogen an und das einzige was seit Jahren stört ist, dass die Automotion Plus Einstellung standardmäßig auf "Auto" steht. Viele Einstellungen, die man hier und im Netz findet und im Film Modus laufen, treffen überhaupt nicht meinen Geschmack und sind viel zu dunkel und blass. Aber wie gesagt, jeder hat da einen anderen Geschmack und ich denke, dass man mit den "Profieinstellungen" nicht den Geschmack vom Normalofernseher treffen würde. Wenn man andere Einstellungen haben möchte, dann findet man sie leicht auf youtube (z.B. HDTV test) oder unzähligen Webseiten.
zu Punkt 6
Ich meine auch hier mal was bei HDTVtest gesehen zu haben, dass es nicht wirklich gut funktioniert. Ich bin eh kein Fan von diesen ganzen Automotion Plus kram.
am 01-06-2018 12:38 PM
Hallo Fasttwisted,
Danke für dein Feedback. Alle Fehler, die du hier aufführst, betrifft das Bild deines Samsung Q9FN. Daher kann ich dir nur empfehlen, mal die Kollegen vom Support anzurufen und mit einem unserer TV-Experten die einzelnen Bildmodi durchzugehen. Durch eine optimierte Bildeinstellung lassen sich vermutlich viele der von dir angesprochenen Probleme beheben.
Da du über Clouding und eine pulsierende Hintergrundbeleuchtung klagst, muss der Bildschirm eventuell von einem autorisierten Servicepartner überprüft werden. Hier ist es schwer, eine Aussage zu treffen, ohne das Bild gesehen zu haben.
Die Kollegen sind von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 21:00 Uhr sowie am Samstag von 09:00 bis 17:00 Uhr unter der Telefonnummer 06196 77 555 77 erreichbar. Falls du aus Österreich kommst, nimm bitte Kontakt mit unserem Samsung Service auf. In der Schweiz hilft dir gerne der Kundensupport weiter.
Viele Grüße
am 03-06-2018 11:18 PM
Hi, danke für die Info bzgl. SUPPORT kontaktieren..
Aber da ich mich selbst sehr gut mit TV kalibrierung auskenne, glaube ich sagen zu können, dass die vorhandenen Fehler nicht durch eine Bild Optimierung behoben werden können.
Mein Bild wurde mit verschiedenen clippings eingestellt und eine akkurate Farb Optimierung und weiss Abgleich wurden auch durchgeführt.
Kann auch sagen, dass das Bild mittlerweile sehr Gut und natürlich wirkt!
Bin zufrieden!
Das backlight pulsieren, scheint hauptsächlich ein HDR Content Problem zu sein.
Clouding hat er keins, sondern DSE.
Dies sieht man vor allem bei Fussball Übertragungen und speziellen DSE test Videos..
Wie man aber überall lesen kann, scheint dies wieder mal ein Problem bei fast allen Geräten zu sein.
Über die Ruckler der motion, müssen wir ja garnicht reden. Gibt ja schon seit zwei Jahren einen speziellen Thread dafür
Kann aber im Grossen und Ganzen sagen, dass ich noch nie einen besseren LCD gesehen habe.
Nach kalibrierung ist das Bild fabelhaft, über das OS, Design und Innovationen wie one Connect, ein Kabel Lösung usw. Muss man ja nichts sagen... besser geht es nämlich nicht!
Schwarzwert auch erste Klasse und wirklich kaum blooming zu sehen..
Hoffe aber das bald das VRR Update kommt und damit eventuell noch ein paar kleine Fehler ausgebessert werden.. bzgl. Local dimming und Motion!
Grüsse
am 03-06-2018 11:19 PM
am 04-06-2018 09:55 AM
Das agressiven Local dimming kann ich bestätigen, da fehlt irgendwie ne Stufe dazwischen.
Was ist DSE?
Das Ruckeln habe ich auch manchmal.
Sogar manchmal, wenn man ein Bild hat mit dem Himmel, flackert sogar die eine oder andere Stelle am TV, als ob 50hz anliegt.
am 04-06-2018 10:07 AM
@CONVEEN schrieb:Das agressiven Local dimming kann ich bestätigen, da fehlt irgendwie ne Stufe dazwischen.
Was ist DSE?
Das Ruckeln habe ich auch manchmal.
Sogar manchmal, wenn man ein Bild hat mit dem Himmel, flackert sogar die eine oder andere Stelle am TV, als ob 50hz anliegt.
50 hz Flackern gibt es bei LCDs TVs nicht, das stammt aus Zeiten der Röhrenfernseher:
am 04-06-2018 11:59 AM