25-12-2023 11:07 AM - bearbeitet 25-12-2023 11:08 AM
Hallo.
Erst mal frohe Weihnachten noch an alle.
Leider habe ich seit einigen Monaten mit einem Qled TV aus 2018 - Der GQ65Q9FN Probleme. Die Probleme treten seit ca. 4 Monaten auf und ließen sich auch nicht durch einen Werksreset beheben.
Folgende Fehler treten auf:
- Apps (z.B. Waipu oder Netflix) beenden sich von alleine und der TV springt auf Satellitenfernsehen
- Teilsweise springt der TV beim beenden der Apps auf QledTV und startet dann neu oder geht komplett aus, in dem Fall muss ich mich wieder zu meinem Samsung Konto anmelden.
- Manchmal kommt beim Start eine Fehlermeldung, dass die Verbindung zum Netzwerk nicht hergestellt werden kann, obwohl das Netzwerkkabel drin steckt und die Verbindung da ist.
- Spiele ich Medien vom USB Stick ab verhält es sich wie mit Apps. Teilsweise neustart oder Aus.
-> Dann läuft der TV wieder Stunden oder gar Tage normal. Ich hab die Connectbox schon besser belüftet hingestellt. Das hat leider 0 Verbesserung gebracht.
Ich habe schon ein wenig gelesen und es gibt leute die meinen es läge am One Connect Kabel.
Hat einer ne Idee oder ist das ein Fall zur Reparatureinsendung ? Ich denke ein Techniker vor Ort wird da wenig bewerten können.
Gibts bei Samsung einen Kostenvoranschlag oder wie ist da der Ablauf ?
VG Breeza
25-12-2023 11:13 AM - bearbeitet 25-12-2023 11:14 AM
am 25-12-2023 11:15 AM
selbst noch irgendwas Probieren macht keinen Sinn, oder ?
25-12-2023 12:07 PM - bearbeitet 25-12-2023 12:08 PM
@Breeza1 Du kannst dich mal an den Samsung Support wenden:
06196 77 555 77 / Mo.-Sa. von o7:oo Uhr - 21:3o Uhr.
Die werden dir einen Reparaturdienstleister nennen, der dir dann einen Kostenvoranschlag für eine Reparatur machen wird.
Ich möchte ja nicht vorhergreifen, aber meiner Meinung nach werden die Rep.-kosten den Wert des Gerätes übersteigen und man kann sich gedanklich schon mal mit einem Neukauf beschäftigen.
Eventuell hast du auch in deiner Nachbarschaft einen versierten Radio und Fernsehtechniker, der sich dem Gerät mal annimmt oder in deinem näheren Umfeld gibts ein "RepairCafe", ansonsten wird eine Reparatur eher problematisch, zumal nicht mal mehr sicher ist, inwieweit es für dein Modell überhaupt noch Ersatzteile gibt.
Ist leider (bei Samsung) so ...
am 25-12-2023 02:32 PM
Puh, ich sag mal das ist schon ein Schock.
Der Tv hat ja schließlich weit über 3000 € gekostet. Bin mal gespannt was Samsung sagt.
Das mit dem Repaircafe find ich eine Topidee. Danke.
Das werde ich auf jeden Fall mal als Option ranziehen wenn es nicht gut mit dem Support läuft.
Ich melde mich mal wie es ausschaut.
26-12-2023 09:33 AM - bearbeitet 26-12-2023 09:34 AM
Es fällt doch auf, daß allein Heute nach Aufruf der Community gleich auf der ersten Seite mehrere Threads mit Problemen der 2018er QLEDs auftauchen. Wurde da eine fehlerhafte Software ausgerollt, oder schlimmer, ist es ein Fall geplanter Obsoleszenz? Wie vertrauenswürdig ist Samsung?