Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

NU7479 Netzwerkabbrüche

(Thema erstellt am: 02-04-2024 12:32 PM)
93 Anzeigen
urmel1
Explorer
Optionen

Hallo,

ich habe seit 2018 das Modell NU7479, 55 Zoll.

Seit einiger Zeit habe ich regelmässig Netzwerkproblme, und muss dann die Netzwerkverbindung zurücksetzen,

und er dann geht die Verbindung wieder.

Am Internet kann es nicht liegen, da ausreichend Leistung vorhanden ist, und es bei anderen Geräten im Netzwerk keine Probleme gibt.

Überlege schon mir einen anderen TV zu kaufen, jemand ähnliche Probleme oder Lösungen?

0 Likes
8 Antworten
Conny96
Voyager
Optionen
Probleme schon nur leider noch keine Lösung gefunden. Wie ist bei dir der TV verbunden, LAN oder WLAN in deinem Netzwerk?
0 Likes
urmel1
Explorer
Optionen

die Verbindung läuft über Powerline Adapter der Telekom, also LAN-Verbindung, sind ca. 10 Jahre alt, eher älter.

Habe auch schon mal überlegt diese mal zu erneuern, vielleicht kann es daran liegen??

0 Likes
Conny96
Voyager
Optionen
Glaube ich nicht, LAN Verbindungen sind fast störungsfrei. Ich hab alle Geräte im WLAN, zwar 5GHz aber immer wieder Verbindungsprobleme. Die gleichen wie bei dir, finde nur den Störenfried nicht 😭
0 Likes
Conny96
Voyager
Optionen
Du könntest natürlich mal mit neueren Powerlines testen ob es dir eine Verbesserung bringt und dann einen Neukauf überlegen. Hast du die Möglichkeit den TV direkt mit dem Router zu verbinden mittels einem LAN Kabel und schauen ob die Probleme noch bestehen?
0 Likes
urmel1
Explorer
Optionen

Theoretisch ja, praktisch schwierig, der Router steht im 12 Meter entfernten Esszimmer.

Mit WLAN hatte ich es auch schon probiert, aber auch da hatte ich diese Abbrüche,

dann könnte es wohl doch am TV selber liegen.

Teste es heute Abend mal mit neuen Powerlines, ansonsten werde ich auf einen LG TV umstellen,

da ich dort ebenfalls die Sky Q App installieren kann.

 

0 Likes
Conny96
Voyager
Optionen
Ich hab probeweise den TV direkt mit dem Router via LAN Kabel angeschlossen, quer durch die ganze Wohnung, bei mir funktioniert es so einwandfrei. Um das Kabel aber ordentlich zu verlegen, müsste ich paar Wände durchbohren und Fußleisten neu kaufen. War mir zu viel Arbeit, deswegen hab ich WLAN. 😂
0 Likes
urmel1
Explorer
Optionen

Hatte es ja auch schon mit 5GHZ WLAN versucht, aber auch dort waren die Abbrüche,

daher befürchte ich, dass es am Gerät selber liegt, da ich mit dem Tablet im WLAN

keinerlei Abbrüche habe.

0 Likes
urmel1
Explorer
Optionen

Habe gestern neue Powerline Adapter gekauft, und hatte gestern Abend beim Fussball innerhalb von 2,5 Stunden keinen Abbruch. Der nette Herr beim Expert/Klein hatte mir folgendes gesagt, dass es oft vorkommt, wenn der Router von der Telekom ist, die Abbrüche würden nicht am TV liegen. Er hätte es selber gehabt, nach Umstellung auf FritzBox hätte er keinerlei Probleme mehr gehabt.

Powerline Adapter sollten nicht älter wie 5 Jahre sein und je billiger desto schlechter wäre die stabile Verbindung.

Bin gespannt ob es jetzt besser wird, spätestens im Herbst wird es dann besser, weil dann Glasfaser angeschlossen wird und eine FritzBox incl. ist.

0 Likes