am 29-05-2018 08:19 PM
Hallo wollte nach ausgiebigen test des Q9fn mal auf seine Fehler aufmerksam machen!
1. Das Local dimming ist teilweise zu aggressiv und verschluckt somit Details und dunklen Bereichen.
Momentan nur durch Erhöhung der Helligkeit zu lösen, jedoch werden dann alle dunklen Töne über schwarz milchig.
2. Ab und an treten wie bei fast allen Top Modellen seit 2016 Ruckler auf.
Scheint Content abhängig oder Tages abhängig zu sein.
Motion auf 10/1 bringt Linderung, doch ist es sogar da ab und an zu sehen und eh keine zufriedenstellende Lösung!
3. Die Hintergrundbeleuchtung pulsiert teilweise, denke das dies ebenfalls ein Problem des Local Dimming ist.
4. Die vorkalibrierung des TVS ist unglaublich schlecht.
Nur durch Investition von Zeit und Geduld bekommt man ein natürliches Bild hin.
5. DSE ist leider auch wieder ein Thema und die gute alte Panel Lotterie findet statt!
6. Die motion Funktion im Spielemodus funktioniert nicht wirklich.
Bei Erhöhung der Werte fängt das Bild an zu flackern.
Wird bei Auffinden von weiteren Fehlern fortgesetzt!
MfG
09-12-2018 08:50 PM - bearbeitet 16-12-2018 07:45 PM
Man kann auch etwas mehr Helligkeit rausholen, wenn man statt "Film" auf "Standard" wechselt oder "kalt" statt "warm2", aber das entspricht nicht jedermanns Geschmack.
10-12-2018 01:33 AM - bearbeitet 16-12-2018 07:49 PM
Also die Szene bzw Daredevil ist allgemein wirklich so dunkel. Heller einstellen geht ja nicht, denn wenn etwas in HDR läuft, geht die Hintergrundbeleuchtung (HGB) ja bereits automatisch auf Maximum (50) und damit hat man kein Potential mehr nachzuregeln.
Ich tippe darauf, dass Samsung bei HDR extrem viel Kontrast erzielen wollte, in dem sich helle Elemente besonders stark abheben, aber darunter leidet dann eben die allgemeine Helligkeit von dunkleren Bereichen.
Mein Tipp wie man das "lösen" kann:
Immer dann wenn ein Film zu dunkel ist, den HDR+ Modus oder den "Standard"-Modus statt "Film" aktivieren und den genauso wie den üblich genutzten Modus einstellen (Hintergrundbeleuchtung 50, Schärfe 0, Kontrast 50, Helligkeit +1, lokales Dimmung hoch, Auto-Motion 10/3, restliche Bildverbesserer aus, Gamma +2, warm1 oder warm2 etc) aber zusätzlich die Kontrastverbesserung auf "hoch" einstellen (Jeden Modus und auch HDR+ lassen sich separat einstellen und sind schnell gewechselt).
Da sieht Daredevil meiner Ansicht nach ganz gut aus (ich habe das Foto nach der Aufnahme mit dem Smartphone nachbearbeitet, damit es möglichst der Realität ähnelt):
Hier im Vergleich die Einstellung von @Naruma :
Man muss dann zwar leider in dem Fall ins Menü gehen, aber dann hat man zumindest eine Art zweites HDR Profil auf das man wechseln kann.
Edit: Oder man lässt die Kontrastverbesserung immer auf "hoch". Finde ich jetzt auch bei hellen Filmen nicht sonderlich negativ. Allerdings habe ich auch einen 55 Zöller, weshalb bei mir Filme mit Korn nicht wirklich auffallen. Bei einem 75 Zoll kann das schon eher zu sehen sein, wenn man auf die Art den Kontrast hochstellt. Doch ich kann mir nicht vorstellen, dass der OLED das Korn im Vergleich verschwinden lässt. z.B. Walking Dead sieht selbst auf dem 55 Zoll ziemlich bescheiden aus. Aber die Serie ist auch nur in HD, weshalb die Körner aus größeren Pixeln bestehen.
am 19-12-2018 04:08 AM
Hallo, habe seit Samstag den q9fn. Jetzt hab ich festgestellt wenn ein Film läuft mit schwarzen Querbalken habe ich unten diese Flecken im Bild. Egal bei welchen Bildmodus. Hat das noch jemand?
am 19-12-2018 04:14 AM
Hier noch ein Bild. Aber wie gesagt nur bei Wiedergaben mit schwarzen Balken.
am 19-12-2018 07:01 AM
19-12-2018 07:28 AM - bearbeitet 19-12-2018 07:39 AM
Wie gesagt ist nur wenn die Schrägbalken da sind. Bei Filmen mit kompletten Display alles Top!
Was passiert bei einem defekten Gerät, wird da der komplette TV getauscht oder zerlegt?
Wurde im Media Markt gekauft, muss man sich dorthin wenden oder direkt zu Samsung?
am 19-12-2018 08:52 AM
@RomanQ9 schrieb:
Ich bevorzuge den Kontakt zum Händler, damit man im Härtefall vom Kaufvertrag zurücktreten kann. Der kann einen ja immer noch an den Hersteller verweisen. Und mit Glück bietet er einen unkomplizierten Austausch an.
19-12-2018 08:56 AM - bearbeitet 19-12-2018 09:00 AM
Danke, habe auch die 5 Jahres Garantie dabei. Funktioniert ein Rücktritt auch im Marktkauf wenn es keine Lösung gibt?
Muss ich selbst wieder den TV hinbringen...
Viele Fragen aber ehrlich gesagt habe ich etwas Angst das Geld beim Fenster hinaus geworfen zu haben.
19-12-2018 09:07 AM - bearbeitet 19-12-2018 09:08 AM
Hi @RomanQ9,
Du musst ihn nicht selbst hin bringen - hier noch ein paar nützliche Informationen:
https://www.kanzlei-hollweck.de/ratgeber/reklamation-und-umtausch/
Lasse Dich nicht an den Hersteller verweisen, wenn dann soll der Händler alles in die Wege leiten...
Gruß - DaEx
am 19-12-2018 09:39 AM
@RomanQ9 schrieb:Danke, habe auch die 5 Jahres Garantie dabei. Funktioniert ein Rücktritt auch im Marktkauf wenn es keine Lösung gibt?
Muss ich selbst wieder den TV hinbringen...
Viele Fragen aber ehrlich gesagt habe ich etwas Angst das Geld beim Fenster hinaus geworfen zu haben.
Von der Media Markt Website: