Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Keine Tonausgabe in der integrierten Netflix-App

(Thema erstellt am: 01-03-2020 07:18 PM)
3113 Anzeigen
Chriben89
Pioneer
Optionen

Hallo liebe Community,

Seit ein paar Tagen habe ich plötzlich das Problem, dass ich keine Tonwiedergabe über meine externen Lautsprecher bekomme, wenn ich die Netflix-App des Samsung-TV starte. 

Folgendes Setup habe ich:

Samsung UE55RU7179UXZG

AV-Receiver Pioneer VSX 527k

Der TV ist via HDMI (ARC) mit dem AV-Receiver verbunden, sodass ich mit einer Fernbedienung alle Geräte steuern kann. Die Tonwiedergabe funktioniert bei TV-Programm und beispielsweise der Amazon Prime Video App problemlos. Hier kann ich im Tonmenü des TV auf das digitale Audioausgabeformat zugreifen und eine entsprechende Auswahl treffen. Sobald ich jedoch zu Netflix wechsle, bekomme ich keinen Ton mehr, weil sich das digitale Audioausgabeformat des TV auf Dolby Digital Plus umstellt. Dieses Menü ist inaktiv, sodass ich dort nicht mehr auf Dolby Digital umstellen kann. Wäre dies möglich, hätte ich bei Netflix auch wieder einen Ton. Wie gesagt: dieses Verhalten tritt nur in der Netflix-App auf. Ich habe den TV schon resettet, die HDMI-Verbindungen geprüft, die Geräte komplett stromlos gesetzt, die Netflix-App bereinigt; nichts hat geholfen: wie komme ich wieder an die Auswahl des Audioausgabeformats ran? Hat jemand eine Idee bzw. hat jemand ähnliche Probleme?

262 Antworten
hotte3
Explorer
Optionen

Ist irgendjemand von Samsung in diesem Forum und kann mal einen Status geben wie bzw. wann das gefixt wird?

Chriben89
Pioneer
Optionen

@hotte3 

Das würde mich auch mal interessieren...

0 Likes
SinaR
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo miteinander,

 

wenn ihr eine dringende Rückmeldung auf euer Anliegen wünscht, erwähnt uns Moderatoren gerne explizit in euren Beiträgen. So werden wir schneller auf eure Kommentare aufmerksam. Da wir nicht alle immer in der Community unterwegs sind, könnt ihr auch gerne mehrere von uns ansprechen. Wie das funktioniert, haben wir in diesem Thread  erklärt. :smiling-face:

 

Jetzt aber zum eigentlichen Thema! Ich habe das Verhalten an unsere Experten weitergeleitet. Diese konnten es in ihren Tests vor Ort auch nachstellen. Die Arbeit an der Behebung läuft bereits auf Hochtouren und ich möchte euch an dieser Stelle um Geduld bitten. Die Kollegen sind dran. 

 

Liebe Grüße

SinaR.png
Ich bin ab dem 5.7.23 in Elternzeit. Bitte nehmt in dringenden Fällen zu einem anderen Mitglied des Moderator*innen-Teams Kontakt auf!
Chriben89
Pioneer
Optionen

@SinaR 

Vielen Dank für die Info. Das hört sich ja schon mal gut an :smiling-face:

Hoffen wir, dass das Problem zeitnah gelöst werden kann.

Alex123456
Apprentice
Optionen

Können denn überhaupt die aktuellen Samsung Q Serien überhaupt DD+ verarbeiten / ausgeben? 

 

Bei meinem war DD+ bisher immer nicht auswählbar/verfügbar und grau hinterlegt.

0 Likes
Chriben89
Pioneer
Optionen

@Alex123456 

Zu deiner Frage, ob dein TV auch DD+ kann: laut Datenblatt ja

0 Likes
Alex123456
Apprentice
Optionen

Vielen Dank, komischerweise lässt sich das nirgends auswählen.

0 Likes
bennony
Voyager
Optionen

Sobald das Signal DD+ anliegt , kann ich bei meinem GQ65Q82R auch DD+ auswählen = schräge geräusche ( quelle PC / Mediaplay intern )  Testfiles bekommt man zu genüge im netz ( zb Nature's Fury (Dolby Digital Plus ATMOS) )

 

Hat ein Film nur DD kann man natürlich auch kein DD+ anwählen !

 

 




65Q82R Hmm Nööö ... auch nicht Dolle
0 Likes
Cyberia2
Apprentice
Optionen

*Edit* Habe gerade gesehen, dass schon an der Problembehebung gearbeitet wird - danke! ☺️Hallo! Ich habe das gleiche Problem mit meinem Samsung TV. Die Tonausgabe über den externen AV-Receiver funktioniert nicht. Andere Apps wie Amazon Prime jedoch problemlos. Die Einstellung  der Tonausgabe PCM kann über das Samsung-Menü nicht geändert werden. 
Wenn ich zB über das IPad streame funktioniert die Tonausgabe der Netflix-App aber problemlos. Ich denke daher auch, dass es mit dem letzten Samsungupdate zusammenhängt. Gleich danach ist das Problem auch aufgetreten. 

0 Likes
JoThreewide
Journeyman
Optionen

Hallo, 

 

Ich konnte komischerweise am Freitag über die netflix app auf meinem Q60R atmos empfange. Seit gestern aber nichtmehr.  Hatte am Freitag mein denon avrx2500h per hdmiArc und optischem Kabel angeschlossen. Im Moment hab ich nur hdmi als tonausgang. 

Also ich verzweifl noch an der Geschichte. 

Auch über die neue Telekom magenta tv box kommt kein atmos in den receiver. 

Und am Freitag hab ich mich noch gefreut..

Trotzdem schön Sonntag noch, leider hald nur mit dd+ 

0 Likes