am 20-05-2024 11:46 AM
Hallo Community,
vielleicht kann mir jemand bei einem sehr nervigen Problem helfen oder einen Tipp geben was ich falsch mache.
Ich habe ein GQ55QN95BATXZG aus 2022 der seit Mai 2023 in Betrieb ist.
seit knapp 2 Wochen lädt die App Netflix nicht mehr richtig.
Wenn ich die App starte kommt ein schwarzer Bildschirm ohne Ton. Ich hatte nun schon 2 mal den Chat zur Hilfe befragt - dabei war die Reihen folge den Smart Hub zurück setzen, das hat für 2 Tage funktioniert.
Dann den TV komplett zurück setzten auf Werkzustand - das hat für nun genau 1 Tag funktioniert.
Wenn das Gerät über Nacht "alleine" ist - und wir am nächsten Tag Netflix starten wollen kommt nur ein schwarzer Bildschirm ohne Ton.
Wir können dann im Einstellungen-App Menü die App neu Installieren und dann funktioniert Netflix für ein Tag - aber das ist eine sehr nervige Lösung.
Könnt ihr mir bitte einen Tipp geben was ich noch probieren könnte. Das Gerät ist via Kabel mit dem Internet direkt am Router verbunden und jegliche Software ist aktuell bzw. nach dem Werkzustand wurde alles automatisch aktualisiert. Mit den im gleichen Netzwerk Tablet oder Handy geht Netflix. Das Netzwerk ist 250 Kabel MB.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 24-05-2024 07:31 PM
Falls jemand ein ähnliches Problem hat hier ist die Methode die bei mir funktioniert hat:
Flash Reset. (so hat es der technische Dienst bei Samsung am Telefon genannt)
Fernseher einschalten, für 5 Sekunden den Power Knopf am Fernseher gedrückt halten und dann kommt ein eigenes Menü im Bild für den Power Knopf UND während der Power Knopf weiter gehalten wird für circa 5 Sekunden auf der Fernbedienung den Power Knopf drücken (gleichzeitig) - der Fernseher startet NEU und jegliche Software und Applikation wird aus dem fest verbauten Speicher NEU installiert.
Der Vorgang nach dem ersten Start hat bei mir circa 20 Minuten gedauert. Seit dem läuft Netflix aber ohne Probleme. Kleiner Tipp - vorher die Senderliste auf einem externen USB Stick speichern spart sehr viel Zeit und es ist kein vollständiger Sendersuchlauf nötig.
Details für jemand den es Interessiert:
Der Techniker hat mir so einiges Erzählt über das Gerät und war mal einfach gut drauf. Er hat mir relativ gut die paar Details über einen Soft-Reset, Hard-Reset, Power-Reset und Factory-Reset erklärt. NUR der Flash-Reset ist relativ unbekannt und bedarf normalerweise ein Techniker mit eigener Service Fernbedienung oder halt diese Methode am Gerät selbst.
Kurzfassung - bei einem Flash-Reset nimmt der Fernseher die Startroutine und "alles neu installieren" Routine aus einem ROM Bereich der nicht mit anderer Software überschrieben werden kann. Ich habe es bemerkt als ich nach dem hochfahren vom Fernseher im Menü keinen Knopf mehr im Smart Hub hatte für die Bluetooth Verbindung. Dieser Knopf war nicht vorhanden. Es hat circa 15 Minuten gedauert bis dieser Knopf vorhanden war und ich die Soundbar koppeln konnte.
am 20-05-2024 01:05 PM
@Stephan Szkodnik Vielleicht mal den Samsung Support kontaktieren:
(06196 77 555 77 / Mo.-Sa. von o7:oo Uhr - 21:3o Uhr).
am 24-05-2024 07:31 PM
Falls jemand ein ähnliches Problem hat hier ist die Methode die bei mir funktioniert hat:
Flash Reset. (so hat es der technische Dienst bei Samsung am Telefon genannt)
Fernseher einschalten, für 5 Sekunden den Power Knopf am Fernseher gedrückt halten und dann kommt ein eigenes Menü im Bild für den Power Knopf UND während der Power Knopf weiter gehalten wird für circa 5 Sekunden auf der Fernbedienung den Power Knopf drücken (gleichzeitig) - der Fernseher startet NEU und jegliche Software und Applikation wird aus dem fest verbauten Speicher NEU installiert.
Der Vorgang nach dem ersten Start hat bei mir circa 20 Minuten gedauert. Seit dem läuft Netflix aber ohne Probleme. Kleiner Tipp - vorher die Senderliste auf einem externen USB Stick speichern spart sehr viel Zeit und es ist kein vollständiger Sendersuchlauf nötig.
Details für jemand den es Interessiert:
Der Techniker hat mir so einiges Erzählt über das Gerät und war mal einfach gut drauf. Er hat mir relativ gut die paar Details über einen Soft-Reset, Hard-Reset, Power-Reset und Factory-Reset erklärt. NUR der Flash-Reset ist relativ unbekannt und bedarf normalerweise ein Techniker mit eigener Service Fernbedienung oder halt diese Methode am Gerät selbst.
Kurzfassung - bei einem Flash-Reset nimmt der Fernseher die Startroutine und "alles neu installieren" Routine aus einem ROM Bereich der nicht mit anderer Software überschrieben werden kann. Ich habe es bemerkt als ich nach dem hochfahren vom Fernseher im Menü keinen Knopf mehr im Smart Hub hatte für die Bluetooth Verbindung. Dieser Knopf war nicht vorhanden. Es hat circa 15 Minuten gedauert bis dieser Knopf vorhanden war und ich die Soundbar koppeln konnte.