am 03-05-2024 09:37 AM
Hallo, ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Seit vorgestern funktioniert unsere Netflix App nicht mehr, weil scheinbar das Device nicht mehr unterstützt wird (smart tv UE40F5370). Alles updates sind gemacht, Neustart und zurücksetzen vom smart hub waren auch erfolglos. Hat jemand noch eine Idee? Vielen Dank!
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 03-05-2024 10:30 AM
@Frabu Dein Tv ist aus 2013 und ich denke mal, der TV wird einfach schon zu alt sein.
Die technischen Vorgaben der Neflix App werden vermutl. einfach zu hoch sein bzw. die Unterstützung der App auf deinem TV wird nicht mehr gegeben sein.
Da hilft dann nur, entweder auf eine externe Lösung (z.B. Amazon Fire Stick etc.) zurückzugreifen, oder direkt einen anderen/neuen TV kaufen.
am 03-05-2024 10:30 AM
@Frabu Dein Tv ist aus 2013 und ich denke mal, der TV wird einfach schon zu alt sein.
Die technischen Vorgaben der Neflix App werden vermutl. einfach zu hoch sein bzw. die Unterstützung der App auf deinem TV wird nicht mehr gegeben sein.
Da hilft dann nur, entweder auf eine externe Lösung (z.B. Amazon Fire Stick etc.) zurückzugreifen, oder direkt einen anderen/neuen TV kaufen.
am 03-05-2024 10:34 AM
am 03-05-2024 06:28 PM
Ja, eine Freund hat auf seinem Gerät auch den Hinweis bekommen, das (ab glaube 02.05.24) sein Gerät nicht mehr unterstützt wird
am 12-05-2024 01:28 PM
Habe gerade bei Netflix angerufen, der Samsung aus dem Jahr 2013 (Serienummer mit einem F an 5.Stelle) ist einfach und alt. Geht’s noch?
Zum Glück gibts in unserem Haushalt noch einen Amazon Firestick. Jetzt geht es wieder. (Dumm nur, dass ich nach dem Anruf bei Netflix und der blöden Antwort „Fernseher zu alt!“ sofort den Vertrag gekündigt habe 😀)
am 13-05-2024 08:17 PM
Ja ist doch verrückt oder? Mit dem Fire tv Stick gehts aber ja prima und sind ja dann abgesehen vom sowieso vorhandenen Netflix Abo nur einmalige Kosten. Trotzdem schwach. 😂
19-05-2024 07:49 PM - bearbeitet 19-05-2024 07:57 PM
Danke für deine Erfahrungen mit Netflix. Bei uns sind gleich 2 "alte" Samsung TV betroffen. Na ja "zu alt" kann er ja nicht sein, Amazon und Youtube kriegen es ja auch hin. Und das es genau 10 Jahre sind, macht klar das es keine Technischen Gründe sind, sondern hier Netflix wohl Verträge mit Samsung hat.
Wenn Netflix meint einen Teil seiner Kunden so loswerden zu wollen ist schade. Aber vielleicht sollte hier mal Samsung aktiv werden. Wenn für alle klar ist, das man mit Samsunggeräten keine langfristige Investition hat, wird das sicher dem Samsungvertrieb nicht recht sein.
am 19-05-2024 11:01 PM
am 25-07-2024 07:23 AM
Geht mir genauso. Ich bin ehrlich, ich gebe da Samsung auch eine große Mitschuld, verkauft wurde mir der Fernseher damals mit der "Wunderbaren App Vielfalt". Anfangs waren das auch viele, aber dann wurden es immer weniger, einen App-Store in dem sinne gibt es auch nicht und die Apps die man hatte verschwanden dann stück für stück. Und ganz ehrlich, das ist jetzt der Moment an dem ich resigniert sage "ja dann wollt ihr mich als Kunden halt einfach nicht mehr." Es stehen demnächst neue Monitore an, Samsung wird's definitiv nicht mehr. Und mir kann keiner sagen das eine App die Nachts um 23:00 tadellos Filme abspielt, morgens um 10 plötzlich nicht mehr funktionieren soll. Vor allem es gibt keine neuen "Funktionen" die es nötig machen würden das andere Hardware vorhanden ist. Ich meine mein Fernseher soll ja nicht Raketen zum Mars schicken (obwohl der das sicher auch könnte, so viel rechen Leistung braucht man dafür gar nicht). Das ist eine am Reißbrett generierte: "und nach 10 Jahren geht es nicht mehr" Schweinerei, damit die Leute sich neue Fernseher kaufen. Nun, das muss ich jetzt wohl, aber ist dann jetzt blöd für Samsung gelaufen, wenn ich von denen den gleichen sums vorgesetzt bekomme wie billig Kruscht Firmen, dann kann ich mir das Geld für die teuren Geräte auch sparen und gleich billig kruscht kaufen, dann muss ich immer noch alle 10 Jahre den Fernseher tauschen, aber dann zahl ich nicht so viel dafür. Marketing on its finest! Hier, ein Schulter Klopfer für denjenigen der sich den Schwachsinn ausgedacht hat und noch einen für den Geldgierigen CEO der das abgenickt hat. Oh und keine sorge Netflix bekommt ihren Teil davon auch ab. Ich hab die Nase voll davon, das ich immer mehr für alles bezahlen soll, Preiserhöhung hier, Preiserhöhung da, aber es wird immer weniger geleistet. Die firmen sparen sich schön jeglichen Support oder Kundenservice, man wird permanent mit Chat bots abgespeist soll aber für alles extra zahlen. Also der Bot braucht kein Gehalt. Habt ihr Menschen, da mit denen ich sprechen kann, wär das ok aber die rationalisiert ihr alle weg weil sie halt Geld kosten, und mir sagt dann ein chat-bot, im Tonfall eines gelangweilten Teenagers: "is halt so" Ne, is es halt nich!
am 30-09-2024 10:39 AM
Wir haben auch 2 samsung tv mit gleiche problem. Wir benutzen jetzt tv box, später wir kaufen neues tv, natürlich aber nicht mehr Samsung