Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Samsung Galaxy Tab S 10.5 stürzt ständig ab

(Thema erstellt am: 22-05-2017 05:22 PM)
69783 Anzeigen
mskaiser
First Poster
Optionen

Hallo,

mein Tablet ist ca. 2 Jahre alt. Die folgenden Probleme tauchen meist auf, wenn das Gerät NICHT am Ladegerät hängt:

Es stürzt ständig ab (Bildschirm wird dunkel oder bekommt zuerst Streifen und wird dann dunkel), meist bei Benutzung einer Anwendung oder App, läuft dann meist selbständig wieder hoch, manchmal auch nicht. Ist der Akkustand bei 100%, dann KEINE Probleme, diese fangen dann bei ca. 90% und weiter abwärts an. Bei 50% streikt dann der Rechner und Absturz und Hochfahren wechseln sich ab, ohne dass ich mich auch nur noch Einwählen bzw. eine Anwendung starten kann.

 

Bis jetzt war ich immer von Samsungs Produkten überzeugt, mittlerweile bin ich aber echt enttäuscht und werde beim nächsten Tablet einen anderen Hersteller bevorzugen.

 

Könnt ihr mir helfen? Wäre super. Danke

 

mskaiser

2 Lösungen


Akzeptierte Lösungen
Lösung
HPK65
Apprentice
Optionen

Hallo DavidB,

 

ich gehe davon aus dass es als stinknormaler Anwender nicht zu meinen Aufgaben gehört konstruktive Schwächen des Herstellers auzumerzen.

 

Da ich aber in einem anderen Tweet auf die Lösung gestoßen bin, dass es ausreicht wenn man für ca. 10 Sekunden das Akkukabel löst und es danach wieder einsetzt habe ich das Gerät geöffnet und bin so vorgegangen. Seitdem - siehe da - funktioniert das Tablett wieder normal. Wie lange dieser Zustand anhält werde ich aber erst noch herausfinden müssen; diese Situation existiert ja erst knappe zwei Tage...

 

Grüße

 

HP 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
Lösung
Armin6
First Poster
Optionen

Samsung Galaxy Tab S 10.5  (T-800) stürzt ständig ab und fährt dann sofort wieder hoch
Problem bei meinem tablet abgestellt!


Das Problem haben wohl viele mit ihrem tablet...
Ich habe so einige von den in einigen Foren genannten "Lösungen" versucht, ohne Erfolg.
Auch der Kontakt mit der Samsung-Hotline  brachte nichts, der eine Anspechpartner

schien das Problem gar nicht zu kennen, riet nur immer zum Hochfahren im abgesicherten Modus,

ohne weitere Schritte zu erläutern, der andere kannte wohl das Problem und berichtete nach meiner

entsprechenden Frage von einem Update, das demnächst kommen und die Lösung bringen soll!

Nach vielen zeitintensiven erfolglosen Versuchen, einschließlich unnötigem Akku-Tausch (!),
- habe ich das Gerät auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, zunächst weiter mit häufigen Abstürzen...

- dann habe ich in einer absturzfreien Pause ein Update durchgeführt, und jetzt ist wieder alles OK!

Den Lösungsweg hätte ich gleich von Samsung erwartet!

Euch viel Erfolg beim Ausprobieren

Armin6

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
24 Antworten
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo mskaiser, 

 

da du schreibst, dass die Abstürze meist während der Benutzung einer App auftreten, würde ich zunächst  versuchen, einen Softwarekonflikt auszuschließen. 

 

Teste dazu dein Samsung Galaxy Tab S bitte einmal im "Sicheren Modus".

Mache dafür einen Neustart und halte dabei die “Lautstärke-Taste leiser“ gedrückt, bis im Display unten links “Sicherer Modus“ erscheint.

Wenn dein Tablet dann nicht mehr abstürzt, ist vermutlich eine nachinstallierte Anwendung die Ursache. 

 

Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
snoop242
First Poster
Optionen

Hallo, 

ich habe genau das gleiche Problem. Nur leider hat hier auch der Sichere Modus nicht geholfen, und das Tablet ist nach 2min wieder abgestürzt. Dabei liefen nach dem Neustart nur das Internet und Google Maps - nichts weiter.

Das Gerät stürzt während der Benutzung im Schnitt alle 5min ab. 

 

Das as sollte doch sicher nicht Samsung-Standard sein, oder?

 

Beste Grüße,

Frank 

0 Likes
Urlaub
Samsung Members Star a. D. ✰✰
Optionen

Wende dich an die Hotline 06196 934 0 224  oder an einen Customer Service Plaza in deiner Nähe und laß das Gerät überprüfen.

Da es nur abstürzt wenn es nicht am Ladegerät hängt könnte der Akku defekt sein.

0 Likes
silli-sally
First Poster
Optionen

bei mir ist das gleiche Problem. alles schon versucht:

Sicherer Modus👎

Akku👎

es stützt seid dem ersten Tag ab....

gibt's da kein Software Update oder so.

bin echter SAMSUNG Fan aber das ist ein Witz.

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo silli-sally,

 

bitte sichere deine Daten mit Smart Switch und führe anschließend einen Werksreset bei deinem Samsung Galaxy Tab S durch.

DavidB.png
0 Likes
mikrokiwi
First Poster
Optionen
Hallo alle zusammen,
auch ich hatte nach einem Update auf Android 6 mit meinem Samsung Tablet massivste Probleme mit ständigen Abstürzen. Kameralicht tat auch nicht mehr...wurde wohl vergessen.
Nun...ich hab das Problem auf meine Art gelöst...das Samsung in die Tonne gekickt und mir was GESCHEITES besorgt.
Nie wieder Samsung!

So...und jetzt lösche ich meinen Account wieder....brauch ihn nicht mehr...!
0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Nun, du hättest natürlich auch deine Daten sichern und anschließend einen Werksreset machen können.

¯\_(ツ)_/¯

DavidB.png
0 Likes
masi02
First Poster
Optionen

Version:1.0 StartHTML:0000000168 EndHTML:0000001903 StartFragment:0000000435 EndFragment:0000001886

Samsung Community Moderator,

 

Da das Problem mit dem abstürzen des Tabletts sehr verbreitet ist verstehe ich es nicht das Samsung seinen Kunden keine Lösung anbieten kann. Die Standard Antworten wie Werkseisstellung zurück setzen und Akkutausch sind da nicht ausreichend. Mein Tab S habe ich nach den ersten Anzeichen an ein Service eurer Wahl geschickt, im Glauben das ich ein funktionierendes Gerät zurück bekommen. Doch die haben angeblich nichts gefunden und den Fehler auf einen Softwarekonflikt geschoben. Wie Ihr auch. Wenn es mittlerweile die Strategie von Samsung ist ein fehlerhaftes Produkt auf den Markt zu bringen ohne die Verantwortung dafür zu übernehmen, werd ich es in Zukunft so machen wie schon viele vor mir.... Nie wieder ein Samsung Gerät.

0 Likes
HPK65
Apprentice
Optionen

Gleiches Problem, ich habe alles mir Mögliche versucht, keine Besserung.

 

Bei angeklemmten Ladekabel läuft das Tablett fast störungsfrei, ohne Ladkabel ist aufgrund der andauernden Ausfälle keine vernünfige Arbeit mit dem Gerät möglich. Ich werde mir kurzfristig ein Tablett eines anderen Herstellers zulegen müssen, sollte Samsung hier keine echte lösung anbieten.

0 Likes