Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

S8 Oreo WLAN Probleme

(Thema erstellt am: 16-02-2018 04:34 PM)
84387 Anzeigen
Zodiax
Journeyman
Optionen

Hi zusammen,seit dem Update meines S8 auf Android Oreo funktioniert mein WLAN nicht mehr richtig. Entweder es ist dauert ewig bis ich irgendwelche Websites aufrufen kann oder es geht gar nicht. Habe gefühlt alle 10 min ein Ausrufezeichen beim WLAN Symbol! Dann für 2 min wieder gar nichts!

 

674 Antworten
Yawa
Navigator
Optionen

@ciconia Ich stimme Dir vollkommen zu. Dass mein Problem mit Note8 durch das letzte Update behoben wurde, darf ich so eigentlich nicht sagen. Denn vor einigen Tagen vor dem OREO Update bekam ich einen anderen Router (FritzBox 6490 statt 6360) und konnte - auch in der Kombination mit dem Xiaomi-Repeater - keine Probleme beobachten, wobei ich ehrlich gesagt nicht explizit getestet habe. Für mich - wodurch auch immer - ist das Problem auf jeden Fall gelöst (trat ja sonst ausser zu Hause eh nirgendwo auf). 

0 Likes
Toni66
Big Cheese
Optionen

@ciconia @Yawa Es wird sicher mehrere Faktoren geben, die das Problem verursach(t)en. Entscheidend ist jedoch, dass diese Faktoren erst mit dem "Samsung-Oreo-Update" die jetzt problematische "Wirkung" zeigten.

 

Es freut mich, dass es (warum auch immer) bei euch jetzt läuft. Hoffe, es bleibt bei euch auch dauerhaft so.

 

Was die Frage "Stand Software Router/ Repeater" betrifft, "kann" es bei mir nicht der auslösende Faktor sein. Sowohl der "7490" als auch der "1750E" sind auf dem aktuellsten Stand (6.93), und trotzdem "zickt" die WLAN-Verbindung bei bei meinem S8 (und NUR bei dem) (weiterhin) rum. Auch hinsichtlich der Apps u. a. wurde im Vergleich zu "vorher" nichts verändert.

 

Denke auch, dass das vielen anderen so gehen wird.

 

Insoweit sehe ich nach wie vor Samsung am Zug hier Abhilfe zu schaffen, da ich nach wie vor "ihr" Update für ursächlich halte. Der "einfache" Nutzer hat keinerlei Möglichkeit, hier Abhilfe zu schaffen. Wenn ein Gerätehersteller Veränderungen vornimmt, kann ich auch erwarten, dass ER dafür Sorge trägt, dass auch nachher alles ordnungsgemäß läuft. Das hier thematisierte Problem halte ich in Anbetracht der betroffenen User auch für keinen Einzelfall.

 

Festzustellen ist jedoch, dass hier seitens Samsung seit Monaten GAR NICHTS KOMMT. Das kann und darf es jedoch nicht sein. Leider sind die Einflussmöglichkeiten auf den Hersteller bis auf den Punkt, dass das nächste Smartphone eben tatsächlich kein Samsung mehr ist, äußerst gering. Das scheint ihnen jedoch relativ egal zu sein, sie "sitzen es" eben/ trotzdem "aus". 😒

FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

@Werner68  schrieb:

 

Wo findet man den Punkt "von DHCP auf Statisch setzen"? Ist dies ne Einstellung im Router oder im Handy?

 

 


Hallo @Werner68,

 

gehe bei deinem Smartphone bitte mal in die WLAN-Einstellungen und halte bei dem Eintrag unter "Aktuelles Netzwerk" den Finger auf dem Namen des verbundenen Netzwerks. Hier kannst du nun den Menüpunkt "Netzwerkeinstellungen verwalten"  und "erweitere Optionen anzeigen" auswählen. Nun hast du die Möglichkeit, die IP-Einstellungen auf "statisch" zu setzen. 

 

Viele Grüße

FabianD.jpg
0 Likes
Werner68
Explorer
Optionen

@FabianD  schrieb:

@Werner68  schrieb:

 

Wo findet man den Punkt "von DHCP auf Statisch setzen"? Ist dies ne Einstellung im Router oder im Handy?

 

 


Hallo @Werner68,

 

gehe bei deinem Smartphone bitte mal in die WLAN-Einstellungen und halte bei dem Eintrag unter "Aktuelles Netzwerk" den Finger auf dem Namen des verbundenen Netzwerks. Hier kannst du nun den Menüpunkt "Netzwerkeinstellungen verwalten"  und "erweitere Optionen anzeigen" auswählen. Nun hast du die Möglichkeit, die IP-Einstellungen auf "statisch" zu setzen. 

 

Viele Grüße


Hallo FabianD

 

Danke für die Info, werde es noch heute versuchen!

 

Gruß

0 Likes
Frycook
First Poster
Optionen

Ich verfolge diesen Thread hier recht regelmäßig. Aber auf die Gefahr hin, dass folgende Frage schon gestellt und/oder beantwortet wurde:

Gibt es das WLAN Problem "nur" mit den Fritz Repeatern oder generell auch mit Repeatern anderer Hersteller? Ich selbst habe einen Fritz und habe im Kopf auch nur die Diskussionen zu diesen Repeatern. Wenn andere Repeater (besser) funktionieren sollten, wäre das ja eine Option (wenn auch suboptimale).

0 Likes
Werner68
Explorer
Optionen

@Frycook  schrieb:

Ich verfolge diesen Thread hier recht regelmäßig. Aber auf die Gefahr hin, dass folgende Frage schon gestellt und/oder beantwortet wurde:

Gibt es das WLAN Problem "nur" mit den Fritz Repeatern oder generell auch mit Repeatern anderer Hersteller? Ich selbst habe einen Fritz und habe im Kopf auch nur die Diskussionen zu diesen Repeatern. Wenn andere Repeater (besser) funktionieren sollten, wäre das ja eine Option (wenn auch suboptimale).


Hey

 

Scheint ein generelles Problem mit Repeatern zu sein, da ich auch schon 2 verschiedene von AOYOOL ausprobiert habe, immer das Selbe....

 

0 Likes
kathnrw
Student
Optionen

Das war bei mir die Lösung!

 

Hallo,

 

-Connect Box Unitymedia mit einer funktionierenden 150000 Leitung

-mit S7  Edge, Smart Fernseher, Skybox und Laptop usw funktioniert/-e das wlan immer problemlos

 

-zum Note :

Vor dem Update keine wlan Probleme.

seit dem Update hatte ich auch das Problem, dass mein wlan ständig abgebrochen ist,   wenn ich ganz normal ins Internet gegangen bin oder ich ein Spiel gespielt habe oder eine app benutzt habe die das Internet benötigt.

 

-Im abgesicherten Modus ist das wlan stabil geblieben. ( DA  KONNTE ICH JA AUCH NICHT INS INTERNET)

 

- gemacht/ probiert habe ich tagelang alles mögliche. Zb:

Die UNITIMEDABox auf werkseinstellung gesetzt. Netzwerkeinstellung vom Handy zurückgesetzt. Usw. NICHTS ABER AUCH NICHTS HAST ETWAS GEBRACHT.

 

Dann gestern mal mit der samsunghotline gesprochen. Die war nett, jedoch was mich richtig ärgert,  sie sagte "das Problem wäre bei Samsung NICHT bekannt". Ich sagte sie soll doch mal googeln, dann sieht sie dass das Problem viele seit dem Update haben. ALSO DER ANRUF WAR TOTAL UMSONST.

 

LÖSUNG:

Bei mir im Haus gibt es noch eine wlan  Verbindung von Unitymedia. Der Name von der anderen und von meiner begannen beide mit UPE... Ich habe meiner Verbindung unter den Einstellungen der Connect Box einen ganz anderen Namen gegeben. Was soll ich sagen, seitdem bricht das wlan auch beim note8 nicht mehr ab.

 

Was ich Samsung sagen möchte: Ich habe seit dem s1 fast alle galaxy Modelle gehabt und bin auch nicht ganz dumm was Technik betrifft. Aber man kann von niemanden verlangen, bei so treuen Handys soviel selber auszuprobieren. Die Hilfe muss besser werden. Nett sein hilft leider nicht weiter. Die meisten Leute die ich kenne sind nur Anwender. Und bei dem Preis sollten solche Probleme von Samsung schneller erkannt und behoben werden können. Wenn der Service nicht mehr stimmt, kann man sich sonst zukünftig auch günstigere Handys holen.

 

 

Toni66
Big Cheese
Optionen

@kathnrw Zu Samsung braucht man nichts mehr zu sagen. Was deine "Lösung" betrifft (hatte glaube ich auch schon jemand anders mal hier beschrieben). Was macht dein Smartphone, wenn du dich "unterwegs" mal in ein anderes (nicht dein heimisches) WLAN-Netz einwählen willst? Dürfte ja da dann mit "statisch" (ungeachtet der anderen "Nebenwirkungen") auch nicht ohne weiteres funktionieren. 

0 Likes
Claudia62
Journeyman
Optionen
Hallo Werner,
ich habe die gleichen Probleme wie hier beschrieben mit meinem Galaxy A3 (2017) seit dem Update auf Oreo. Samsung Fernwartung schiebt die Schuld auf Google (da Android von Google ist) und den Router. Das mit "von DHCP auf Statisch setzen" habe ich versucht, bei mir hat es gar nichts gebracht. Probleme gleich, keine Änderung
Hattest Du Erfolg damit.?
Lg, Claudia
0 Likes
Toni66
Big Cheese
Optionen

@Frycook  Betrifft nicht nur die AVM-Geräte. Hatte selbst von einem Bekannten dessen Repeater (anderer Hersteller) "ausgeborgt" um zu testen. Gleiches Ergebnis. Und, obwohl die Mehrzahl hier die Probleme im Repeater-Betrieb hat, gibt es auch einige, da "spinnt" das S8 auch, wenn nur ein Router die Internet-Verbindzng herstellt. Aber eben alle erst "seit Oreo" (vorher nicht). 

0 Likes