Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Kein Netz mehr außerhalb meines WLAN-Bereich

(Thema erstellt am: 03-03-2021 03:19 PM)
23092 Anzeigen
Tourer
Journeyman
Optionen

Hallo Forum.

Bitte um Nachsicht falls ich das falsche Unterforum gewählt habe .

Ich habe enorme Probleme mit meinem Samsung Galaxy A51 das ich vor ca. 3 Monaten neu gekauft habe. Sobald ich den heimischen WLAN-Bereich verlassen habe schaltet das Smartphone nicht automatisch in den 2G/3G/4G Betrieb um . Es wird mir angezeigt : Kein Netz - keine SIM-Karte . Ich kann weder telefonieren noch übers Internet Kontakt bekommen . Laut meinem Anbieter O2 wäre die SIM-Karte aber in Ordnung . Die automatische Umschaltung von WLAN auf 2G/3G/4G/ im A51 ist aktiviert . Wenn ich zuhause bin und das WLAN ausschalten und habe aber das 4G-Netz. 4G , aber wie ich von zuhause weg bin geht nichts mehr. Kann mir jemand helfen ? Ich benötige das Smartphone krankheitsbedingt und sollte immer erreichbar sein , was aber leider nicht der Fall ist .

Mein Gerät: Samsung Galaxy A54 5G
0 Likes
22 Antworten
VendéltaBLN
Hotshot
Optionen
Hi, dieses Problem ist nicht neu. Viele hatten das Problem, dass diese automatische Umschaltung von WLAN auf Mobilfunkdaten nicht funktioniert.

Bei den WLAN Einstellungen unter erweitert mal nachgeschaut ob das Umschalten von WLAN auf Mobilfunk Daten eingeschaltet ist?

Auch unter dem Mobilfunk Einstellungen mal nachgeschaut, mal ein/ausgeschalten?

Funktioniert es auch nicht wenn du es manuell einschaltest?

clipboard_image_1614782920742.jpg

0 Likes
salagou
Maestro
Optionen

@Tourer 

irgendwie eigenartig: zuhause kommst Du ins Mobile Netz (wenn WLAN ausgeschaltet ist), draußen aber nicht?

Du schriebst, dass die Umschaltung auf 2G/3G74G aktiviert ist (unter Verbindungen/Mobile Netzwerke/Netzmodus?). Ist auch unter Verbindungen/Datennutzung die Mobile Datenverbindung aktiviert? Wird Dir unter Mobile Netzwerke unter Zugangspunkte der Provider angezeigt?

Verwendest Du evtl. im Energiemodus das "Maximale Energiesparen"? Unter Datennutzung ist Datensparen nicht auf "Aus"?

Zeigt die Statusleiste (die Zeile ganz oben auf dem Display) das Netzsymbol mit z.T. dicken Empfangsbalken?

Ist das Smartphone in einem schwachen Sendebereich und ist das Gerät (die innere Antenne) nicht abgeschirmt, evtl. auch mal aus einer Hülle (Cover) herausnehmen?

Versuch, die Netzwerkeinstellungen zurück zu setzen: Einstellungen (Zahnrad) > Allgemeine Verwaltung > Zurücksetzen > Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen. Es muss anschließend das WLAN-Passwort (der WLAN-Schlüssel) wieder neu eingegeben werden.

Tourer
Journeyman
Optionen

Hallo , die mobile Datenverbindung ist eingeschaltet , der Provider wird auch angzeigt (o2 Internet) , Netzmodus 4G/3G/2G/ werden automatisch verbunden , Emergiesparmodus steht auf optimiert ,

diese Dinge sind nicht Gebietsabhängig . Sobald mei WLAN nicht erreichbar ist funktioniert nichts mehr .

Mein Smartphone ist über das Command-Multimedia-System im Auto verbunden , so dass ich ein Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen wahrscheinlich diese Verbindung kappe . Diese ist für mich aber sehr wichtig aus gesundheitlichen Gründen soll ich immer kontakfähig sein .

Mein Gerät: Samsung Galaxy A54 5G
0 Likes
salagou
Maestro
Optionen

tut mir leid @Tourer 

ich hatte Dich so verstanden, dass bei Dir zuhause bei ausgeschaltetem WLAN das Mobiles Netz (der Zugang ins Internet) verfügbar ist. Und erst wenn Du das Haus verlässt keine Verbindung ins Mobile Netz mehr möglich ist. Zu Command-Multimedia kann ich nichts sagen (davon ist in Deinem Eröffnungsbeitrag auch keine Rede). Wenn nun das Smartphone frei außer Haus und Auto (ohne Verbindung mit dem Command-Multimedia-System) den Zugang ins Mobile Netz erlaubt, aber dann im Einsatz mit diesem System nicht mehr, wäre m.E. eine Rücksprache mit dem System-Verkäufer/Hersteller/Mercedes? sinnvoll. Also funktioniert das Smartphone außerhalb des Hauses und außerhalb des Autos, dann könnte es m.E. ein Problem in der Funktion/Verbindung Smartphone <-> Command-Multimedia-System sein (hatte das schon mal funktioniert?). Rede mal mit der entsprechenden Firma (oder Mercedes). Ich kenne das System nicht. Vielleicht muss Bluetooth (Statusleiste herunterziehen) am Smartphone aktiviert sein (teste das mal)?

ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen

@Tourer 

Das muss wirklich keiner verstehen jetzt. Du hast ein Programm drauf, was sehr nützlich für Dich wäre. 

Wenn aber das Programm hier alles kappt, nützt Dir das wichtige Programm letztendlich auch nichts.

Also musst Du notgedrungen das Programm entfernen. 

Jetzt schau was passiert?

Klappt es, dann ist der richtige Weg der Hersteller des Programmes. 

So wird ja dann keiner hier helfen können. 

Schau was Salagou alles empfohlen hat.

Tourer
Journeyman
Optionen

Die eingerichtete Bluetooth-Verbindung meines Handys mit dem Command-System meines Fahrzeuges  ist nicht der Auslöser des Netzproblemes . Bisher hat das ja auch geklappt , ich hatte das Bluetooth-Modul und die Einrichtung in einer Mercedes-Werkstatt machen lassen , wobei der Endbetrag fast 4-Stellig war . Sowas  wäre schon ein Grund für mich nicht zu resetten.

Und wie geschrieben und hoffentlich auch verstanden , zuhause kann ich WLAN ausschalten und habe dann eine stabile 4G - Verbindung. Alles Ok , nur wenn ich meinen WLAN-Bereich verlasse schaltet  nicht um , auch wenn ich spazieren gehe , oder zum Einkaufen bin , also unabhängig vom Kfz.

Ich versuche mal ein Handy zu bekommen in das meine Nano-SIM-Karte passt und versuche das mal.

Mein Gerät: Samsung Galaxy A54 5G
salagou
Maestro
Optionen

@Tourer , erstmal Danke für die weiteren Erläuterungen

Siehe -> https://eu.community.samsung.com/t5/galaxy-s20-serie/s20-android-11-mobile-daten/m-p/2398573 - vermutlich das gleiche Problem wie bei Dir. Da schildert BobyGorilla, dass mit einer anderen SIM-Karte das Umschalten von WLAN auf Mobile Daten gegangen wäre.

Dann noch -> https://eu.community.samsung.com/t5/galaxy-s21-serie/wechsel-wlan-mobile-daten/m-p/2797176 Da schreibt Toby91, dass das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen (war meine Empfehlung) mit anschließendem Neustart des Smartphones das Problem gelöst hätte.

Es gibt weitere Threads, die das Problem ohne Lösung beschreiben.

Ich schlage vor, Du wendest Dich an Samsung direkt, z.B. über die Hotline Telefonnummer 06196 77 555 77 (Mo. - Fr. 8-21 Uhr; Sa. 9-17 Uhr). Weitere Kontaktmöglichkeiten -> https://www.samsung.com/de/support/service-center/

Ob in Deinem Fall der kostenlose Remote-Service helfen kann, wäre mit der Hotline zu klären.

Oder Fehlerbericht schreiben über das Smartphone > Members >Hilfe holen > dort weiter unten zu Fehlerberichte. Auch da bestehen Kontaktmöglichkeiten (Chat, Anrufen).

Leider konnte ich Dein Problem nicht direkt lösen, wünsche Dir aber sehr, dass sich Samsung Deinem Problem annimmt. Dass Du kein Risiko mit dem Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen eingehen willst, kann ich verstehen.

Deine Idee ist gut, mal die SIM in einem anderen Smartphone auszuprobieren - oder auch mal eine andere SIM in Deinem Gerät.

Grüße, salagou

Jim15
Helping Hand
Optionen

Du hast für das einrichten der Verbindung zwischen Smartphone und dem Auto soviel Kohle gelatzt? Das grenzt doch an Betrug.

Wenn du dein zu Hause verlässt und du hast keinen Empfang mehr, dann hat dein Provider  wohl ein gravierendes Problem.  Denn der Logik nach: wenn du zu Hause Mobilfunkempfang hast aber nicht auf dem Weg zum Supermarkt dann liegt das wohl eher nicht am Telefon.  Wobei du schreibst das du eine stabile4G Verbindung hast wenn du zu Hause dein WLAN einschaltest, kann es sein das du da etwas verwechselst?

Samsung A50, Galaxy Watch ( 46mm ), Samsung UHD TV
0 Likes
Tourer
Journeyman
Optionen

Was soll ich da verwechseln ? Ich habe zuhause ein sehr gutes WLAN- Signal und wenn ich zuhause das WLAN ausschalte eine sehr gute 4G Leistung. Aber eben kein Netz  im freien Gelände , egal in welchen Gebieten . Was Du als Betrug betrachtest , dass Modul an sich kostet knappe 700 € , der Rest war Arbeitszeit , die Einrichtung ist da wohl etwas aufwendig. Ich werde mich jetzt erst mal bemühen ein Handy für Nano-SIM zu bekommen und versuche mal mein Glück.

Trotzdem Danke für die Tips und Ratschläge .

Mein Gerät: Samsung Galaxy A54 5G
0 Likes