Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Probleme s6 Wlan Update November 2017

(Thema erstellt am: 25-11-2017 02:14 PM)
16569 Anzeigen
sash77
Helping Hand
Optionen

Hallo Leute,
 Seit dem neuen Update vom November spinnt das Wlan. In Foren berichten das viele Nutzer. Sobald das s6 in den Standbymodus kommt schaltet wlan sich aus. Muss dann Neustart machen, es klappt noch nicht mal über Statusleiste Wlan einzuschalten. Es hält dann eine Weile und dann ist es wieder weg.
Authentifizierungsproblem erscheint immer. Auch Wlan neu einrichten hat nicht funktioniert.Ich habe aber nichts an den Einstellungen seit ich das Handy habe geändert. Vorher klappte alles ohne alles ohne Probleme das nervt langsam gewaltig.

Wann wird ein neues Update hierfür zur Verfügung gestellt?

0 Likes
154 Antworten
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

@kawe schrieb:


Ja, es tritt immer noch auf. Ich habe es mehrfach probiert. Mit Neustart, mit Ausschalten und wieder Einschalten. Es bleibt dabei, dass die WLAN-Verbindung verloren geht, wenn das Display ca 30 Minuten ausgeschaltet ist. Das passiert auch, während das Handy geladen wird.


Bitte nimm Kontakt mit unserem Support auf: Hallo Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 21:00 Uhr sowie am Samstag von 09:00 bis 17:00 Uhr unter der Telefonnummer 06196 77 555 66.

 

Falls du aus Österreich kommst, nimm bitte Kontakt mit unserem Samsung Service auf. In der Schweiz hilft dir gerne der Kundensupport weiter. 

DavidB.png
0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

@kawe schrieb:

Nein, funktioniert bei mir nicht. Ich habe das gleiche Verhalten wie vorher. Nur das die WLAN-Verbindug nicht mehr automatisch hergestellt wird, wenn ich das Display einschalte.


Wende auch du dich bitte an den Support: Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 21:00 Uhr sowie am Samstag von 09:00 bis 17:00 Uhr unter der Telefonnummer 06196 77 555 66.

 

Falls du aus Österreich kommst, nimm bitte Kontakt mit unserem Samsung Service auf. In der Schweiz hilft dir gerne der Kundensupport weiter. 

 

 

DavidB.png
0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

@Elec schrieb:

 

Ich tendiere zu 2, da Samsung sich weiterhin weigert, ein offizielles Downgrade zur Verfügung zu stellen.

Es ist einfach nur noch peinlich.


Der Software-Fehler wurde gefixt. Es muss sich um ein Problem deines Smartphones handeln. Sprich am besten auch mal mit unserem Support.

DavidB.png
0 Likes
Elec
Journeyman
Optionen

Hallo David,

 

habe ich eben getan. Der Support wird sich morgen Mittag melden, um sich dann auf mein Smartphone zu schalten und Protokolle auszulesen. Bin gespannt.

 

Habe heute noch etwas festgestellt:

Ca 2 Minuten nachdem es in Standby geht und nicht an der Ladung hängt, reagiert es schon nicht mehr auf Pings. Getestet mit der App fi.ng von meinem Tablet aus.

Meine Haussteuerung erkennt meine Anwesenheit durch regelmäßiges anpingen meines Smartphones. Beantwortet das die Pings nicht, erkennt die Haussteuerung Abwesenheit und regelt u.A. die Heizung runter und schaltet Alarm scharf...

 

Ist das Smartphone an der Ladung und geht in Standby, passiert genau das nicht und ich kann es auch nach Stunden noch erfolgreich anpingen.

 

Ein unschöner aber wirkungsvoller workaround:

Ist es nicht an der Ladung, verhindere ich mit der App Automate, dass es in Standby geht und dimme nur den Bildschirm ganz runter. Bewege ich das Smartphone, regelt Automate den Bildschirm für 2 Minuten heller. Erkennt Automate, dass es an der Ladung hängt, wird Standby wieder zugelassen.

 

Gruß

Elec

0 Likes
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo Elec, 

 


@Elec schrieb:

 

Der Support wird sich morgen Mittag melden, um sich dann auf mein Smartphone zu schalten und Protokolle auszulesen. Bin gespannt.

 


Dann halte uns hier gerne auf dem Laufenden!

 

Viele Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
Elec
Journeyman
Optionen

@JudithHschrieb:

Hallo Elec, 

 


@Elecschrieb:

 

Der Support wird sich morgen Mittag melden, um sich dann auf mein Smartphone zu schalten und Protokolle auszulesen. Bin gespannt.

 


Dann halte uns hier gerne auf dem Laufenden!

 

Viele Grüße


Das mache ich. Der Termin wurde jedoch auf Fretagnachmittag verlegt. Dauert somit noch etwas.

0 Likes
Elec
Journeyman
Optionen

Hier dann mein Bericht:

 

Der Support-Kollege hat sich remote auf mein Smartphone geschaltet und durchgesehen, welche Apps ich aktiv habe.

Er kam dann darauf, dass Kaspersky-Antivirus und CC-Cleaner als Ursache infrage kämen und hat diese mit meinem Einverständnis deinstalliert.

Anschließend das Smartphone in Standby gehen lassen und er hat dann noch 3 Minuten gewartet. Während dieser Zeit keine Auffälligkeiten, alles prima.

Dann wurde das Gespräch beendet und nach weiteren zwei Minuten hörte das Smartphone wieder auf, meine Ping-Anfragen, die ich über meinen PC fortlaufend sendete, zu beantworten. Sekunden später regelte mein Haus dann auch schon wieder die Heizung runter, da mein Smartphone auch durch die Haussteuerung nicht mehr erreichbar war, was als "Abwesend" gewertet wird.

 

Direkt wieder den Support angerufen, der mir mitteilte, dass erst ab Montag wieder ein Mitarbeiter verfügbar wäre. 

Der Kollege gab mir am Telefon noch den Tipp, ich solle doch mal die "Suche nach nahen Geräten" deaktivieren.

Auch das hat nichts geändert...

 

Nächster Support-Termin: Montag, 18 Uhr...

0 Likes
tesla505
Student
Optionen

@Elec:

Du hast ein völlig anderes Problem, welches eigentlich gar keines ist! Dass dein Handy nach 5min. Standby nicht mehr anzupingen ist, liegt an der Android Energiesparfunktion "Doze" und ist so gewollt! Das ist kein Bug sondern ein Feature und imho nicht ohne weiteres zu umgehen! Du musst deine Heimsteuerung auf Anwesenheitskontrolle per MAC Liste im Router umstellen bzw. ein Script erstellen... Das ist aber ein völlig anderes Thema!

 

Such mal bei Google z.B. nach "Anwesenheit von WLAN Geräten ermitteln"

 

Vllt. konnte ich dir helfen :winking-face:

0 Likes
skr
Pathfinder
Optionen

@tesla505schrieb:

@Elec:

Du hast ein völlig anderes Problem, welches eigentlich gar keines ist! Dass dein Handy nach 5min. Standby nicht mehr anzupingen ist, liegt an der Android Energiesparfunktion "Doze" und ist so gewollt! Das ist kein Bug sondern ein Feature und imho nicht ohne weiteres zu umgehen! Du musst deine Heimsteuerung auf Anwesenheitskontrolle per MAC Liste im Router umstellen bzw. ein Script erstellen... Das ist aber ein völlig anderes Thema!

 

Such mal bei Google z.B. nach "Anwesenheit von WLAN Geräten ermitteln"

 

Vllt. konnte ich dir helfen :winking-face:


Diese Antwort ist quatsch. Das war mit Android 6 noch anders, das Feature (WLAN im Standby nutzbar) wurde genutzt und funktioniert seit Android 7 nicht mehr. Bei keinem Samsung, soweit ich weiß (habe selber das S7). Daß sich das WLAN im Standby verabschiedet, hat z.B. Auswirkungen auf VPN oder, wie hier geschrieben, auf Home Automation, also auf alles, was eine funktionierende Verbindung voraussetzt. Wenn es ein "Feature" von Doze wäre, müßte es auch abschaltbar sein, ist es aber nicht.

 

Ergo: Bug. Seit Monaten bekannt, keine Lösung.

0 Likes
tesla505
Student
Optionen

@skrschrieb:

@tesla505schrieb:

@Elec:

Du hast ein völlig anderes Problem, welches eigentlich gar keines ist! Dass dein Handy nach 5min. Standby nicht mehr anzupingen ist, liegt an der Android Energiesparfunktion "Doze" und ist so gewollt! Das ist kein Bug sondern ein Feature und imho nicht ohne weiteres zu umgehen! Du musst deine Heimsteuerung auf Anwesenheitskontrolle per MAC Liste im Router umstellen bzw. ein Script erstellen... Das ist aber ein völlig anderes Thema!

 

Such mal bei Google z.B. nach "Anwesenheit von WLAN Geräten ermitteln"

 

Vllt. konnte ich dir helfen :winking-face:


Diese Antwort ist quatsch. Das war mit Android 6 noch anders, das Feature (WLAN im Standby nutzbar) wurde genutzt und funktioniert seit Android 7 nicht mehr. Bei keinem Samsung, soweit ich weiß (habe selber das S7). Daß sich das WLAN im Standby verabschiedet, hat z.B. Auswirkungen auf VPN oder, wie hier geschrieben, auf Home Automation, also auf alles, was eine funktionierende Verbindung voraussetzt. Wenn es ein "Feature" von Doze wäre, müßte es auch abschaltbar sein, ist es aber nicht.

 

Ergo: Bug. Seit Monaten bekannt, keine Lösung.


Dann sind vermutlich alle anderen außer du dumm, die ihre Heimsteuerungen umprogrammiert haben wegen Doze... Alles Quatsch vermutlich... Wlan im Standby hat mit Doze überhaupt nichts zu tun, die Wlan Verbindung wird nicht gekappt, was man auch im Router sieht nur werden keine Datenpakete angenommen sondern nur in gewissen Zeitfenstern oder durch Ausnahmen erlaubt... Natürlich kann man Doze für einzelne Apps deaktivieren und zwar unter Akkueinstellungen "Nicht überwachte Apps", aber nicht für Systemdienste wie Ping, bzw. nur mit Root... Wems nicht aufgefallen ist... Doze wurde in Android 7 natürlich nochmal "verbessert", in wie weit Samsung was, ab wann, wie, in welchem Handy implementiert hat weiß nur Samsung selbst...


Zitat von:

https://forum.fhem.de/index.php/topic,73894.0.html

"Da die Anwesenheitskontrolle mittels Handyerkennung per WLAN-Ping ab Andoid 6 nicht mehr zuverlässig funktionierte musste ich nach einer anderen Möglichkeit suchen die Anwesenheit unserer Mobiltelefone - vor allem zuverlässig und dauerhaft - zu realisieren."

 

Wenn du weiter suchst, wirst du mehr Informationen finden, aber vermutlich alles Quatsch...

 

"Mein" Bug z.B. besteht darin, dass die Verbindung mitten im Benutzen abbricht, vermutlich verursacht durch fehlerhaftes "Roaming" im 5Ghz Wlan zwischen den Repeatern... Was imho auch bekannt ist....

 

sincerely , tesla505

 

EDIT: Unter "Nicht überwachte Apps" wirst du evtl. auch (wenn installiert) verschiedene Messenger/CLoud Apps eingetragen finden... warum wohl?!

0 Likes