am 14-08-2019 03:24 PM
Hallo zusamme,
ich hätte eine Frage in Bezug auf mein Samsung Galaxy S10e und zwar schaltet sich bei mir immer das Wlan automatisch aus, sobald ich den Bildschirm sperre. Mir ist diese Problem bei der Nutzung des WhatsApp Deskop Apps aufgefallen. Denn dort wird mir immer angezeigt, dass das Telefon keine Verbindung hat, obwohl dies eigentlich nicht der Fall ist.
Vielleicht kann mir hier jemand helfen, der dasselbe Problem hat.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 15-01-2020 08:28 AM
Hallo liebes Samsung Team,
wie kann es eigentlich sein, dass wir hier über mehrere Seiten ein Try&Error mit Kunden durchführen müssen...
Ich will einfach nur, dass meine Radio APP auch im Hintergrund funktioniert bei eingeschaltetem WLAN...
Bitte teilt uns die nötigen Einstellungen mit und raubt uns nicht unsere kostbare Zeit um euch zu helfen was man da evtl. Einstellen könnte... Ich zahl keine knapp 1000€ um am Ende dann Rätse lösen zu müssen!
Zu den Fakten:
Das WLAN schaltet sich, sobald der Bildschirm schwarz ist oder ich das Smartphone mit dem Powerbutton "sperre", nach wenigen Sekunden ab, sodass meine Radio App keine Daten mehr empfängt. Danach versucht die App, oder wer auch immer, noch 3 mal den Sender abzuspielen, wird aber direkt wieder beendet. Wenn ich das WLAN abschalte und NUR über Mobile Daten verbunden bin, funktioniert alles tadellos.
Folgendes Schon versucht:
Siehe Threadverlauf +
Energiesparmodus deaktivert
Einstellungen - Gerätewartung - Akku - Energieverwaltung von Apps - Nicht in Stanby versetzte Apps - Radio App hinzugefügt
Einstellungen - Gerätewartung - Akku - Energieverwaltung von Apps - Adaptiver Akku deaktiviert
Einstellungen - Verbindungen - WLAN - Erweitert - WLAN automatisch aktivieren deaktiviert
Einstellungen - Verbindungen - WLAN - Erweitert - WLAN-Energiesparmodus deaktiviert
Bin nun mit meinem logischen Verstädnis am Ende und erwarte von Samsung eine profesionellere Lösung als Try&Error!
15-01-2020 11:00 AM - bearbeitet 15-01-2020 11:02 AM
Moin @JeffersonGER ,
Schau mal bei Energie Modus.
Ist das Teil bei dir an?
Siehe Bild 👇
Adaptives Energiesparen.
Das ist wirklich unschön.
Das schaltet Grundsätzlich alles wech bzw. Aus.
am 15-01-2020 11:57 AM
Hallo @Rostock98,
danke für deine Mühe aber nein, weder an noch die Lösung.
@Samsung, bitte hier um fachkundige Unterstützung/Lösung
am 15-01-2020 12:33 PM
Zunächst wäre es gut, wenn Du mal geschreiben hättest:
Ohne solche Informationen ist das hier ja irgendwie stochern im Nebel, oder?
Ich selbst nutze ein S10+ mit Android 10 inzwischen und die Radio-App "Radio.de".
Ich nutze den mittleren Energiesparmodus und auch ich habe auch WLAN-Energiesparen aktiviert.
Sowohl WLAN als auch die Radio-App dürfen natürlich im Hintergrund aktiv sein, so wie noch viele andere Apps bei mir.
Bluetooth ist nachts aus, am Tage an, stört aber auch nicht mein WLAN, auch nicht, wenn der Bildschirm aus geht oder über Power gesperrt wird.
Damit hat der Ausfall bei Dir also absolut gar nichts zu tun, kannst Du alles wieder ohne Bedenken aktivieren.
Und das hat alles so auch schon unter Android 7, 8 und 9 auf meinen S6 edge, S8+, und S9+ genau gleich funktioniert.
Hast Du schon mal den internen Cache des Gerätes gelöscht?
Falls nicht:
Bitte mal „Wipe Cache Partition“ ausführen.
Vielleicht hat sich ja was aufgehängt oder temporäre Dateien sind noch vorhanden, die nicht mehr benötigt werden und auch noch von alten Android-Versionen stammen könnten.
Bei der Aktion verliert man keine persönlichen Daten oder Apps.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass Du bei Deiner Suche nach einer Lösung so viel verstellt hast inzwischen, dass Du möglicherweise um einen Werksreset gar nicht mehr herum kommen wirst oder aber mal mit Jemandem Kontakt bräuchtest, der sich das Gerät selbst anschauen kann.
Aus der Ferne ist so etwas immer ein extremes Problem bei so einer Konstellation, weil Du evtl. was ganz Wichtiges übersiehst, was einem auffallen würde, hätte man das Gerät in der Hand.
In Familie gibt es bei mir inzwischen 6 Samsung-Handys und 4 iPhones.
Auf allen Geräten läuft alles perfekt, weil die sich auch alle ihr Gerät von mir einrichten lassen und bei Problemen auch nicht selbst rumfummeln, sondern auch wieder zu mir kommen.
Und bisher haben wir jedes Problem lösen können, auch manchmal mit Hilfe dieser Community. 😉
am 15-01-2020 12:35 PM
@IreibeX schrieb:
@JeffersonGER schrieb:@Samsung, bitte hier um fachkundige Unterstützung/Lösung
Das geht dann wahrscheinlich schneller, wenn Du - beispielsweise über die Samsung Members App - den Support direkt kontaktierst. Dann kannst Du auch gleich Logdateien erzeugen und mitschicken. Die Mods hier können das weitergeben, sind aber selber nicht der Support.
Genau und dann kann man auch direkt den Remote-Service in Anspruch nehmen, so dass ein Samsung-Techniker sich direkt auf Deinem Gerät einloggt und selbst mal schaut, wo die Säge klemmt.
15-01-2020 02:46 PM - bearbeitet 15-01-2020 02:49 PM
selbst wenn ich dir nun die eh schon offensichtlichen Informationen hinschreibe, bekomm ich auch keine Lösung sondern wieder dieses Try&Error oder diesen Copy&Paste Qautsch wie "lösche mal den Cache" usw...
Wenn ich weiß, wie ein System funktioniert, weiß ich auch wo ich Einfluss auf ein bestimmtes Verhalten nehmen kann.
All diese Vorschläge sind das eigentliche "stochern im Nebel".
Dieser Vorschlag mit dem Cache löschen ist ebenfalls mehr als Fragwürdig und deutet wohl eher auf darauf hin, dass man nicht weiß was man empfehlen soll. Stichtwort Android-Cache vs Dalvik-Cache vs No-Cache usw...
Mein System werde ich diesbezüglich sicherlich nicht zurücksetzen, dafür gibt es keinen Grund, außer man weiß eben wieder nicht was man tut...
Im übrigen ist die vermeindliche "Fehlerbehebung" durch eine Neuinstallation ebenfalls ein Hinweis für fehlende Fachkenntnis. Zudem garantiert es i.d.R. nicht dass der Fehler nicht wieder kommt und man erneut nicht weiß was man dann tun dann soll. - Man verschiebt hier lediglich das Problem in der Zeitachse in der Hoffnung dass es dann funktioniert...
Klingt mir alles nach Microsoft Support, ich wäre ja mal gespannt, was die Herren hier sagen würden, wenn ich das bei deren Kontoservern Ihrer Bank ebenfalls so handhaben würde...!? - Einfach mal Neuinstallieren ... Ist die Kohle halt weg.
Allerdings verstehe ich auch, dass hier vermutlich kein kompetentes Personal zugriff möchte und wende mich dann eben an den Support via Email.
Danke für wenigstens einen hilfreichen und sinnvollen Tipp @RolfVonHessen 🙂
PS: Ich will hier sicherlich nicht Sticheln, aber @BigWoelfi sollte sich mal überlegen,
ob solche "Lösungsvorschläge" sinnvoll sind oder nur den eigenen Messagecounter hochtreiben.
Zudem ist mir deine Familienlösung relativ egal, solche Geräte müssen nicht nur von einem bedienbar sein und wenn du mal die Suchmaschine deines Vertrauens befragst, wirst du mit diesem Phänomen gerade zu erschlagen ohne wirkliche Lösungen zu finden.
Abschließend nochmal zum Mitdenken:
Der Fehler tritt NUR auf, wenn das WLAN aktiv ist, bei Mobilen Daten funktioniert alles problemlos!
Schlussfolgerung: Wir zielen auf die Logik der WLAN-/Energiesparfunktion.
G973FXXS3BSL4 ...
15-01-2020 02:54 PM - bearbeitet 15-01-2020 02:54 PM
Hallo @JeffersonGER ich hab das Gefühl, du bist in einem Forum an der falschen Adresse, wenn du keine Lust hast verscheidenes auszutesten und lieber schnell ein Ergebnis wilst Ich kann dir auc nur Remote service empfehlen, da wurde mir scho oft schnell geholfen
15-01-2020 02:56 PM - bearbeitet 15-01-2020 03:05 PM
Auch, wenn Du Dich ärgerst, weil das bei Dir nicht funktioniert.
Es gibt keinen Grund, mich hier anzugreifen, wie Du es im letzten, offensichtlich gelöschten, Betrag getan hast.
Nachtrag: Dein Beitrag war gerade verschwunden bzw. wurde mir mehrfach nicht mehr angezeigt.
Du vergisst irgendwie, wo wir hier sind.
Es steht hier nirgends, dass wir bei Samsung arbeiten und die Masse der Beteiligten tut das auch nicht, genau, wie ich nicht bei Samsung oder für Samsung arbeite.
Nur, dass das mal gesagt ist.
Sich über die Hilfsangebote von anderen Usern lustig zu machen, zeigt super, was Du von Hilfe überhaupt hältst.
Du solltest mal darüber nachdenken, warum andere User diese Probleme nicht haben, mit denen Du Dich beschäftigen musst, warum auch immer.
Und Du solltest auch mal darüber nachdenken, was eine Community/ein Forum eigentlich ist.
Und noch einmal:
Es hat nichts mit der WLAN-Energiesparfunktion zu tun - sonst müsste ich das gleiche Problem haben, was aber nicht so ist.
Wenn es bei Dir so ist, dann könnte es sein, dass Du andere Einstellungen total verstellt hast und sich jetzt DAMIT was nicht mehr verträgt, zum Beipiel die WLAN-Energiesparfunktion.
Wie gesagt, wenn Du hier kein Vertrauen hast, dass wir Dir helfen wollen,d ann bist Du hier grundsätzlich am falschen Ort gelandet und solltest den Support anrufen und diesen auf Dein Smartphone lassen.
am 04-02-2020 01:12 PM
Nur zur Aktualisierung:
Nach dem vorletzten Update der Software trat das Problem bei mir nun nicht mehr auf, auch nach dem Sicherheitspatch vom 01.02.20 klappt die automatische WLan-Anmeldung meines Note10+.
am 04-02-2020 03:15 PM
Hallo @KaiZen,
vielen Dank für deine Rückmeldung.
Ich markiere deinen Kommentar mal als Lösung.
Vielleicht können das ja auch noch andere User hier aus diesem Thread bestätigen?
Schöne Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.