Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung Galaxy Watch und Gear: Aussetzen der Pulsmessung

(Thema erstellt am: 31-10-2017 11:54 AM)
49014 Anzeigen
Markus_K
Journeyman
Optionen

Hallo,

 

ich habe die Gear Sport erstmalig bei einem Lauf genutzt und musste feststellen, dass die Pulsmessung nicht richtig funktioniert. Die Auswertung in Samsung Health zeigte einen über den gesamten Lauf konstanten Puls von knapp 170 Schlägen pro Minute an. Meiner Ansicht nach kann dies nicht stimmen, da 1. ein Puls neimals über die gesamte Zeit konstant ist und 2. die Messung mit einem Brustgurt ein gänzlich anderes Ergebnis liefert.

Ist die Messung am Handgelenk bei sportlicher Aktivität grundsätzlich nicht möglich oder muss beim Tragen der Uhr etwas beachtet werden?

 

Danke.

0 Likes
871 Antworten
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo zusammen, 

 

zunächst mal zu eurer Idee, dass unsere Gear Modelle sich mit einem Brustgurt verbinden lassen sollten... Meine Kollegin AuraK hat diese ja bereits an die Entwickler-Kollegen weitergeleitet und wird sich sicherlich melden, sobald sie eine Rückmeldung bekommt. 

 

Wegen der Problematik mit der Pulsmessung der Samsung Gear Sport habe ich mich gerade nochmal bei unseren Technikern schlau gemacht. Ein generelles Problem ist ihnen nicht bekannt. Ihr Tipp an euch ist aber die Durchführung eines Werksresets der Gear. Wenn das keine Verbesserung bringt, dann meldet euch bitte mal telefonsich bei den Kollegen. Diese haben nämlich noch ein paar Rückfragen an euch. 

 

Viele Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

HelmutM
First Poster
Optionen

Samsung kann die Messung einfach nicht. Bei mir micht mal in Ruhe stabil. Der 20€ China Tracker eines Freundes hat bei mir - nur in Ruhe geprüft - zuverlässig gemessen. Wie schon geschrieben habe ich mir Garmin gekauft. Vivoactive3. Der kann den Puls auch bei Belastung messen. Sogar Intervallbelastung auf dem Crosstrainer sieht man perfekt.

Wem also der Sport wichtig sollte auf Garmin gehen. Zumal Samsung ja selbst schreibt dass man für die Pulsmessung in Ruhe sein sollte. Warum das Ding dann "sport" benannt wird weiss ich nicht.

Der smart watch Anteil und spotify offline spricht dagegen für die Samsung.

Beim Display ist für mich unentschieden da mit das always on des Garmin begeistert weil man keine Lichtorgel am Arm hat. Das display der Samsung ist dafür bunt und messerscharf.

Aber zu behaupten dass Samsung Pulsmessung bei Aktivität im Griff hat ist schon fragwürdig.

0 Likes
F3TZ3
First Poster
Optionen

Hey!

 

Telefonnummer und Durchwahl, bitte! 😄

0 Likes
maerzer
Journeyman
Optionen

Also ggf. geht die Kopplung mit einem Brustgurt mit dem Watchface "Sporty Watch"

 

Also möglich ist es wohl und wird nicht so schwer sein, jedoch lassen sich die Daten an S-Health übertragen oder einbinden wohl. Also sollte es für Samsung auch möglich sein :smiling-face:

 

Erfahrungen erwünscht :smiling-face:

0 Likes
maerzer
Journeyman
Optionen

Nachtrag

 

Vllt kann Samsung ja einfach dafür sorgen, dass man die Aufzeichnungen der Uhr in health übertragen kann, dann müssen se nix selbst programmieren oder die Möglichkeit geben Daten zum Training genauer erfassen zu können selbst kalorien eintragen, durchschnittlicher puls usw

0 Likes
PB0363
Apprentice
Optionen

Hallo, habe mir die App "Sporty Watch" runtergeladen. Läuft auf meiner Gear S3 prima. Sie lässt sich wohl mit einer Menge Bluetooth Brustgurten koppeln (habe ich aber noch nicht probiert).

Was auch funktioniert ist die ständige Anzeige der Pulsmessung (einfach Uhr immer an einstellen).  Gerade beim Rudern ist es nervig, wenn ich immer die Hand bewegen muss um zu sehen, in welchem Pulsbereich ich mich befinde.

Schade, dass die Daten nicht auf die Health App übertragen werden können (Samsung lässt das nicht zu).

Habe mir so geholfen, dass ich das das Workout von Samsung einfach parallel laufen lasse. Kostet halt ein bisschen Aku, lässt sich aber verschmerzen.

Ich verstehe nicht, warum sich Samsung so ziert, die Uhr mit einem Brustgurt zu koppeln. Ich vermisse das vor allem im Outdoor Bereich, da ich bspw. beim Nordic Walking gar keine Pulswerte angezeigt bekomme (vermutlich durch die Armbewegung und die Erschütterungen). Im Studio,  hatte ich zum Vergleich meinen Polar Brustgurt an, der sich mit den Fitnessgeräten koppelt, dort sind die Werte einigermaßen akzeptabel. Naja wie heißt es so schön "Die Hoffnung stirbt zuletzt". Dann hoffen wir weiter, dass die Kopplung irgendwann möglich sein wird. Es ist wirklich eine tolle Uhr, aber leider mit einem Manko für die Sporttreibenden Nutzer.

0 Likes
JudithH
MegaStar
Optionen

F3TZ3 schrieb:

Hey!

 

Telefonnummer und Durchwahl, bitte! 😄


Verzeiht, ich dachte die Kontaktdaten stand schon in diesem Thread. 

Je nachdem woher ihr kommt, könnt ihr die Kollegen wie folgt erreichen:

 

  • Deutschland: 06196 77 555 66 ( Montag bis Freitag: 08:00 - 21:00 Uhr; Samstag: 09:00 - 17:00 Uhr)
  • Österreich: Samsung Service
  • Schweiz: Kundensupport  

 


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
joerg-rischmann
Explorer
Optionen

Hallo,

 

ich habe das Thema hier aufmerksam verfolgt, weil ich das gleiche Problem habe.

 

Kurz zur Vogeschichte, ich hatte bisher die Gear-Fit und die Gear-Fit II.  Erstere hatte zuwenig Funktionen, letztere hatte so ihre kleinen Problemchen mit "hängen bleiben".  Deshalb bin ich jetzt vor kurzem zur Gear S3 gewechselt.

 

Jetzt habe ich das im Thread angesprochene Problem:

 

Wenn ich einen Lauf manuell auf der Uhr starte wird ja permanent der Puls gemessen, aber es wird gleich ab Start  während des Workouts ein 180er Puls gemessen.  Auf gleicher Strecke und bei gleichem Trainingszustand hatte ich bei beiden Gear-Fit einen Puls von 120-130

 

Habe heute mal bei einem Lauf den manuellen Lauf beendet und auf dem restlichen Lauf mit der Pulsfunktion manuell den Puls gemessen.  Auf einmal hatte ich wieder 120-130er Ergebnisse.  Aber nur, wenn ich den Arm still gehalten hab beim laufen. Wenn ich den Arm mitschwingen hab lassen, kam eine Fehlermeldung, die Uhr würde nicht richtig sitzten.

 

Hab das dann mehrfach während des Laufes probiert, mal mit, mal ohne mitschwingen vom Arm. Jedesmal beim mitschwingen Fehlermeldung, jedesmal ohne korrekte Messung.
Dabei habe ich den Sitz der Uhr (mal Aussenarm, mal Innenarm, mal ganz fest, mal lockerer) variiert. Das hatte keinen Einfluss.

Interessant dabei:  Wenn ich das gleiche mit einem Ruder-Workout mache, bekomme ich vollkommen plausible Pulswerte zwischen 100-110. (hatte ich auch sonst)

Der Pulsmesser sollte aus meiner Sicht OK sein. Ich fürchte es liegt entweder an der Lauf-App oder daran, dass die Uhr mit den Schingungen des Armes nicht klar kommt.

Sehr schade, bei einem so hochpreisigen Gerät ...und vor allem, weil es bei der Gear-Fit ja einwandfrei klappt.

      PS: Die Uhr hatte ich bereits zwei mal auf Werkszustand zurück gesetzt. Einmal nach dem Kauf und ein zweites mal als das Problem das erste mal aufgetaucht ist.
0 Likes
AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo joerg-rischmann,

 

ich habe eine kurze Rückfrage an dich, und zwar schreibst du:

 

Der Pulsmesser sollte aus meiner Sicht OK sein. Ich fürchte es liegt entweder an der Lauf-App oder daran, dass die Uhr mit den Schingungen des Armes nicht klar kommt.

Heißt das, dass du den Lauf-Workout in einer nachinstallierten App auf deiner Gear S3 startest? Oder startest du den Workout doch "ganz normal" über S Health? 

 

0 Likes
joerg-rischmann
Explorer
Optionen

In der Tat habe ich mich da etwas missverständlich ausgedrückt. 

 

Den Lauf hatte ich über s-health in der Uhr manuell gestartet. ( Bei Autostart wird ja kein Puls gemessen)

 

Es sind keine weiteren Apps auf der Uhr installiert, nicht Mal ein anderes watchface.

 

Heute gleiche Strecke, gleiche Geschwindigkeit gelaufen. Dabei Puls nur manuell gemessen mit der Uhr ..war 120-135. 

 

Wenn ich es während des laufenden mit der S-health-lauf-funktion fortlaufend messe, knallt das sofort und dauerhaft auf 180 hoch.

0 Likes