am 02-02-2021 02:27 PM
Hallo Zusammen,
es ist nun mittlerweile das 3. Mal das ich Probleme Probleme mit der Remote Verbindung habe. Das steigert schon den Frustfaktor.
Aber der Reihe nach.
Die Uhr hat immer die aktuelle Firmware drauf, auf dem Handy Galaxy S20+ wird die App (Galaxy Wearable) immer aktuell gehalten.
Die App, sowie das das Watch Plugin sowie die Samsung Accessory Service wurden von der Akku-Optimierung befreit. Sie dürfen auch Daten im Hintergrund austauschen.
Ich habe eine aktive eSim, ich empfange Anrufe mit der Uhr und kann anrufen (BT, WLAN ist dabei deaktiviert).
Eine Internetverbindung existiert auch von der Uhr aus, ich kann den Store aufrufen und auch Seiten im Minibrowser aufrufen (dabei ist WLAN und BT deaktiviert).
Einstellungen in der Uhr:
BT an
WLAN aus
Mobile Daten automatisch an/aus
Datenroaming an
Handy ist per BT mit Watch verbunden. Beim der Trennung von BT (sei es am Handy deaktiviert oder an der Uhr), schalten sich nach kurzer Zeit die mobilen Daten zu und es sollte kurze Zeit später die Remote Verbindung aufgebaut werden.
Uhr bleibt aber im Standalone Modus. Anzeige 4G ist da, Netz (o2) wird auch angezeigt, Test Internet auf Uhr: positiv
Aktiviere ich jetzt WLAN an der Uhr wird sofort Remote Verbindung angezeigt und aufgebaut. Wenn ich dann WLAN wieder deaktiviere geht der Status kurz wieder auf Standalone um DANN wieder auf Remote (über LTE) zu gehen.
Dies hält ne ganze Weile so, spätestens aber nach einem Neustart der Uhr müsste ich wieder über WLAN an+aus das Remote aktivieren.
Beim 2. Mal (Wechsel von der Gear zum Watch LTE in Kombination mit einem Huawei) war damals das Gear Plugin Schuld, weil es nur deaktiviert und nicht deinstalliert war, jetzt finde ich nichts dergleichen.
Ich hoffte gerade bei der Kombi aus "nur" SAMSUNG Geräten läuft das nun reibungslos ab...
Einstellungen an der Uhr wie unter https://eu.community.samsung.com/t5/wearables/remote-verbindung-zw-galaxy-watch-und-handy-samsung-s1... beschrieben wurden alle durchgeführt. Brachten aber keine Änderung.
Uhr wurde bereits zurückgesetzt und neu eingestellt. Auch keine Änderung..
Bin mit meinen Ideen am Ende.
Mfg Alex
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 19-02-2021 09:22 AM
Ok hast Du einen Link für mich zur Anleitung? Was war mit Deiner Simkarte in der Uhr nach dem zurücksetzen?
am 19-02-2021 10:04 AM
Also meine Remoteverbindung war heute morgen plötzlich weg und ich habe über den Support Chat Hilfe bekommen. Ich habe eine Sicherung erstellt und anschließend über die App die uhr zurückgesetzt. Nach dem Neustart die Sicherung wieder aufgespielt und auch die Simkarte wurde nach einer Weile wiedererkannt. Jetzt läuft die Remoteverbindung wieder einwandfrei.
Wenn du auf die Anleitungen gehst, dann suchst du dir einfach die Anleitung der Galaxy Watch raus. Hast du deine Uhr jemals über die Uhr und die Weltkugel verbunden? Das habe ich gemacht und danach hat es funktioniert
am 19-02-2021 11:35 AM
Ja ich bin über die Uhr ins Internet und hab mich da unter account.samsung.com angemeldet, weil ich hoffte, das wäre die Lösung. Bleibt aber weiter auf Standalone.
In der "Anleitung" ist im Netz ist ja nur vermerkt, dass es automatisch aktiviert ist, bzw. über den Regler steuerbar ist....
Ich werde mal nochmal meine Uhr zurücksetzen.... Nervt alles nur noch. Witzigerweise hatte es wunderbar geklappt, als ich noch ein Huawei Telefon hatte...
am 19-02-2021 11:44 AM
am 17-02-2021 12:42 PM
am 19-02-2021 01:24 PM
So jetzt mein aktueller Stand:
Ich habe Uhr gesichert und zurückgesetzt. Nach dem Start habe ich die Uhr ohne Handyanbindung eingerichtet:
Galaxy Watch ohne Mobilgerät verwenden
Sie können die Galaxy Watch auch nutzen, ohne sie mit einem Mobilgerät zu verbinden. Verwenden
Sie Ihre Galaxy Watch beispielsweise ganz bequem ohne Verbindung zu einem Mobilgerät, wenn
Sie bergsteigen, draußen trainieren oder andere Aktivitäten im Freien unternehmen. Legen Sie
beim erstmaligen Einschalten oder nach dem Zurücksetzen der Galaxy Watch fest, dass Sie sie ohne
Mobilgerät nutzen möchten.
• Einige Funktionen sind nicht verfügbar, wenn Sie die Galaxy Watch ohne Verbindung mit
einem Mobilgerät verwenden.
• Besuchen Sie www.samsung.com, um sich die verfügbaren rechtlichen Hinweise anzusehen,
wenn Sie den Verbindungsmodus ohne Telefon erstmals festlegen.
1 Schalten Sie die Galaxy Watch ein.
2 Tippen Sie an und wählen Sie die zu verwendende Sprache aus.
3 Tippen Sie an, scrollen Sie auf dem Bildschirm nach unten und tippen Sie hier an.
4 Lesen Sie den Hinweis und tippen Sie Fortsetzen > an.
5 Lesen Sie die Nutzungsbedingungen und tippen Sie WEITER an, um ihnen zuzustimmen.
6 Melden Sie sich mit Ihrem Samsung Account an.
7 Wenn Sie Daten wiederherstellen müssen, verwenden Sie die Daten einer anderen Galaxy Watch,
die in Ihrem Samsung Account gesichert sind.
8 Stellen Sie eine Verbindung zum mobilen Netzwerk her.
Dieser Schritt muss nicht ausgeführt werden, wenn Sie eine Bluetooth-Verbindung verwenden.
9 Legen Sie die Zeitzone fest.
10Legen Sie eine PIN zur Datensicherung und -Wiederherstellung fest.
Wenn Sie die Galaxy Watch ohne Mobilgerät nutzen, öffnen Sie den Anwendungsbildschirm
und tippen Sie (Einstellungen) → Mit Telefon verbinden → an, um die Galaxy Watch
mit einem Mobilgerät zu verbinden.
Nach der Anmeldung kann man die Sicherung benutzen um das vorhandene Mobilfunknetz zu übernehmen.
Danach bin ich auf der Uhr auf den Punkt mit Telefon verbindenden gegangen und habe die Frage nach Übernahme der persönlichen Daten bejaht.
Danach startet die Uhr neu und muss über die App auf dem Handy neu gekoppelt werden.
Auf der Uhr habe ich dann WLAN auf komplett ausgestellt .
Zu Testzwecken habe ich mich nun mehrmals aus dem BT-Kreis meines Handys entfernt, so dass die mobilen Daten aktiviert wurden. Kurze Zeit später erfolgte dann tatsächlich der Aufbau der Remoteverbindung!!
Ich habe dann Handy und Uhr neu gestartet, der Aufbau klappt weiterhin. Es sieht also so aus, dass mein Problem wohl gelöst ist. Ich werde es das Wochenende noch beobachten.
Vielen Dank an @Engelsbratsche für den Anstoß in die richtige Richtung (Die Einrichtung ohne Handy kannte ich bis dahin nicht).
VG Alex