Ich hab mal die 50 EUR Aufpreis lockergemacht, um bei Bedarf per Multi-SIM eigenständig zu sein. So ganz einfach ist das Thema nicht.
Mein Provider congstar bietet eine multisim nur als karte, nicht als esim wie nötig an. Da ginge noch ein Trick, die Hauptsim auf esim umzustellen und dann zwischen den Geräten zu tauschen. Funktioniert bei den Samsungs wohl fast immer.
Besonderheit SMS: Eingehende kommen prinzipbedingt immer nur auf einer der 2 SIMs an. Muss man vom Provider umstellen lassen oder per Steuercode selbst, welche Sim das sein soll. Für SMS bedürftige dann immer wieder, je nachdem welches Gerät zuhause bleibt.
congstar sagt "smartwatches werden derzeit in drr MultiSIM nicht unterstützt", was Apple watches komplett aushebelt, Samsung in manchen Einzelfällen bzw. nach vielen Versuchen es erst klappt.
dass eine Multisim je nach Provider und Vertrag 5EUR p.m. Aufpreis kostet (wofür eigentlich?) ist hoffe ich allgemein bekannt.
Die Samsung Überhitzungsprobleme beim Solo Telefonieren sind hoffentlich inzwischen gelöst? Betraf ja fast alle Modelle, aber nicht jedes Gerät, viele konnten normal telefonieren.
Akkuverbrauch: wenn die Uhr heiß wird, muss es ja Akku verbrauchen. Hier die Info, LTE lässt sich in den Verbindungseinstellungen - auf der Uhr selbst - getrennt von Wifi, Bt, Nfc deaktivieren. Auch und gerade, bevor überhaupt eine eSim auf dem Gerät aktiviert wird. Ein Knopf in den Quick Settings wäre nützlich, um das Feature spontan ein/auszuschalten. Dann wäre Akkuschonen einfach, wenn der handylose Ausflug vorbei ist.
Keine mir bekannte Uhr kann schon 5G ,wohl auch wegen des Akkuverbrauchs. Ist ja ein paar Jahre egal, solange es noch 4G LTE Versorgung gibt.