Auf der Suche nach einem Ersatz für meine Galaxy Buds Pro der 1. Generation habe ich mich für die neuen Buds3 Pro entschieden. Und wow, sind die gut!
Im Zusammenspiel mit meinem Samsung Galaxy S24 gibt es keine besseren In-Ears.

Schickes Design!
Das neue (kontroverse) Design ist im Vergleich zum Vorgänger Buds Pro ein absolutes Upgrade.
Beim alten Modell passierte es schnell, versehentlich den Song zu überspringen oder zu pausieren, wenn ich die Kopfhörer versuchte auszurichten. Mit dem neuen Design kann das nicht mehr passieren, weil eine leichte Berührung nicht genügt. Stattdessen muss das abseits stehende Touchfeld fester gedrückt werden. Dies ist eine sehr gute Lösung, die die Bedienung der Buds3 Pro unglaublich erleichtert.
Allerdings hätte ich mir gewünscht die Empfindlichkeit des Drückens einstellen zu können. Denn während ich die Buds gedrückt halte verschieben sie sich in meinen Ohren. Ein kürzeres festes Drücken wäre da angenehmer.
Das Design gefällt mir darüber hinaus auch wegen der LEDs gut. Im Dunkeln bin ich damit besser zu sehen, auch wenn es zugegebenermaßen etwas peinlich wirkt. Vor allem beim Fahrradfahren stelle ich es mir sinnvoll vor, wobei ich bei Nacht lieber ohne Kopfhörer fahre.

Die LEDs sind bei Nacht deutlich sichtbar
Wenn ich am Tag Fahrrad fahre oder joggen gehe, dann sitzen die Buds3 Pro fest in meinen Ohren. Mitgeliefert werden Ohrstöpsel in drei verschiedenen Größen. Hier hätte ich mir eine Stufe zwischen S und M gewünscht. Nichtsdestotrotz sitzt M gut in meinen Ohren.
Die aktive Geräuschunterdrückung (ANC) ist richtig gut. Das Dröhnen der Berliner U-Bahn, aber auch leichte Windgeräusche werden verblüffend stark herausgefiltert. Besonders ist hierbei die intelligente Unterstützung. Das ANC kann sich automatisch ausschalten und die Umgebungsgeräusche werden stattdessen verstärkt, wenn ein Anruf angenommen wird oder eine Person zu sprechen beginnt. Interessant ist auch die Funktion, Umgebungsgeräusche durchzulassen, wenn nur ein Kopfhörer im Ohr ist. Bei den alten Buds Pro hatte ich das Gefühl von Druck auf den Ohren, wenn nur ein Kopfhörer im Ohr war. Das Problem habe ich nicht mehr. Außerdem gefällt mir der adaptive Modus. Er wechselt intelligent zwischen Umgebungsgeräuschen und dem ANC. Echt smart! Wer diese Funktionen deaktivieren möchte, kann dies problemlos in der umfangreichen Wearable App machen.
Dort kann ich auch die nahtlose Audio-Verbindung oder die erhöhte Sampling-Rate von 96 kHz aktivieren. Hier lohnt es sich, ein neues Samsung Gerät zu haben.
Die Soundqualität ist hervorragend für In-Ears. Sie ist ausgeglichen und detailliert. Auffällig ist lediglich die Veränderung des Klangs, wenn das ANC aktiviert wird. Der Sound wird hörbar dumpfer. Dennoch bieten die Buds3 Pro ein wunderbares Klangerlebnis mit präzisen Einstellungen in der App.

Mein Schmuckstück!
Fazit:
Die Samsung Galaxy Buds3 Pro bieten einen starken Klang, intuitives Design und smarten Funktionen. Das neue aufregende Design ist ein echtes Upgrade und qualitativ hochwertig. Meine neuen Lieblingskopfhörer!
Wie findet ihr die Galaxy Buds3 Pro? Teilt ihr meine Meinung bezüglich des Designs? Bin auf eure Kommentare gespannt! : D