am 25-08-2018 01:36 PM
Hallo,
seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines QE65Q7FN TVs, und bin vom Bild auch sehr überzeugt.
Jetzt habe ich aber folgendes Problem: ich besitze einige MKV Dateien mit mehreren Tonspuren. Bei meinem alten UE40D6500 konnte ich ohne Probleme zwischen den Tonspuren wechseln, allerdings geht das beim Q7 leider nicht.
Kann mir da jemand weiterhelfen? Das kann doch eigentlich nicht sein, oder?
Danke und viele Grüße
phoenix
am 28-08-2018 09:14 AM
Hallo phoenix2105,
über "Einstellungen > einmal hoch (Schnelleinstellungen) > Wiedergabesprache" solltest du die Tonspur eigentlich wechseln können.
Viele Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.
am 29-08-2018 09:56 AM
Hallo,ich habe seit ein paar Tagen ein Q7F zuhause und kann die tonspuren auch nicht umstellen wie sie beschreiben ,diese Funktion ist nicht verfügbar.
Auch sind viele Audiodateien nicht abspielbar und da Frage ich mich warum?
Ein Gerät für ca 2000 Euro sollte sowas doch hinbekommen?!
Vielleicht sollte man schnellstens Software nachschieben.
Mfg
am 30-08-2018 10:23 AM
Hallo Darzuale,
hast du das Umstellen der Tonspuren denn während der Wiedergabe eine MKV Datei ausprobiert? Dann sollte dir die Funktion angezeigt werden.
Welche Audioformate möchtest du denn wiedergeben? Eine komplette Liste der unterstützten Musikformate und -codecs findest du im Handbuch auf Seite 115.
am 30-08-2018 01:48 PM
Hallo,natürlich habe ich versucht die Wiedergabesprache während der abgespielten Dateien zu ändern,es war aber ausgegraut bzw nicht verfügbar.
Welche Audiodateien im Z.B Film abzuspielen sind weiss ich nicht.
Aber sie selben Dateien funktionieren bei einem Ue40H problemlos.
Bei nem 2000 Euro tv aber nicht?
Wie gesagt, dass sollte man updaten.
Mfg
am 31-08-2018 05:47 PM
Ich habe das gleiche Problem. Bei der Wiedergabe einer *.mkv Datei ist lediglich die Wiedergabe auf einer Tonspur möglich. Ein Ändern der Tonspur über die Einstellungen ist nicht möglich. Diese Option ist ausgegraut und es erscheint die Fehlermeldung: "Diese Funktion ist nicht verfügbar". Lustig ist, dass andere und ältere Geräte kein Problem mit dem Tonspurwechsel haben.
Modellcode: GQ55Q7FNG
SW-Version: T-KTM2DEUC-1103 , BT - S
am 03-09-2018 01:44 PM
Melde dich bitte mal bei unserem telefonischen Support:
Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 21:00 Uhr sowie am Samstag von 09:00 bis 17:00 Uhr unter der Telefonnummer 06196 77 555 77.
Falls du aus Österreich kommst, nimm bitte Kontakt mit unserem Samsung Service auf. In der Schweiz hilft dir gerne der Kundensupport weiter.
am 04-09-2018 04:41 PM
Servus zusammen,
ich habe jetzt tatsächlich mit dem Support herausgefunden wie es theoretisch geht:
Wenn man eine Datei startet (oder auf Pause drückt) erscheint diese Leiste unten (wo man unter anderem auch vor und zurück spulen kann). Dort gibt es ganz rechts ein Rädchen. Wenn man auf das geht öffnet sich ein kleines Menü. Bei Dateien die korrekt sind gibt es dort dann auch die Wiedergabesprache als Auswahl.
Ich habe daraufhin die Dateien verglichen (eine die geht und eine bei der es keine Auswahl gibt) und bin auf folgendes gestoßen:
In den Audiospuren kann man eine Spur als Standard definieren. Wenn das der Fall ist ignoriert der Samsung TV die zweite Spur. Entfernt man diese Markierung als Standard kann einwandfrei die Sprache gewählt werden.
Jetzt können wir entweder alle unsere Videodateien bearbeiten, oder Samsung baut die Funktion ein dass trotz der Standardeinstellung die Sprache gewählt werden kann.
@Samsung: letzteres wäre uns deutlich lieber, lässt sich da was machen? Sollte eigentlich einfach sein.
Danke!
am 06-09-2018 09:57 AM
Wir leiten deinen Wunsch gerne weiter. Allerdings dauern solche Anpassungen der Software in der Regel länger als es wahrscheinlich das Editieren der Dateiem benötigt.
am 06-09-2018 10:02 AM
Danke fürs weiterleiten!
Das Problem ist, dass man ja auch jede neue Datei immer wieder bearbeiten muss damit sie korrekt abspielbar ist. Dateien editieren ist eine kurzfristige Lösung, langfristig macht nur Sinn dass die Software angepasst wird.