Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

TU8079 und WPA3 fritzbox 7490

(Thema erstellt am: 20-10-2020 08:48 PM)
9203 Anzeigen
gigiga
Explorer
Optionen

Seit drei Tagen nutze ich die WPA3 Verschlüsselung über meine FRITZ!Box mit dem offiziellen os 7.21. Mein Smart tv hat seitdem massiv Probleme sich überhaupt mit dem WLAN zu verbinden. Der Fernseher befindet sich nah beim Router und die Verbindung nach dem anmachen war bisher nie ein Problem. Kein anderes Gerät hat diese Probleme. 
ein zurücksetzen der Netzwerkverbindung am TV hilft nicht. Löschen des TV aus der FRITZ!Box auch nicht. 
zurück zu WPA2 ebenfalls nicht. TV mehrmals neugestartet, FRITZ!Box nach jeder Änderung neugestartet. Es ist wie verhext. 
Ich finde nirgends ein ähnliches Problem daher hier die Frage. 
AVM findet selbst keine Probleme in den Logs der FRITZ!Box und verweist auf Samsung. 

0 Likes
52 Antworten
Tapio
Explorer
Optionen

63 Zeichen WIFI-Passwort von Hand tippen ist absolut vergeudete Lebenszeit. Bei einem angenommenen Zeichensatz von bspw. [A-Za-z0-9] ist der mögliche Schlüsselraum in etwa ("etwas" mehr) 62^63 groß. Das ist unnötig.

Als Gegenbeispiel hier ein 15 Zeichen-Passwort betrachtet: wenn ein Angreifer unrealistische 1 Billion Schlüssel pro Sekunde testen könnte, würde das Prüfen aller Schlüssel bei einem 15er PW mehr als 24 Mio. Jahre dauern. Taschenrechner existieren! 

Zumal Angriffe auf Crypto im Regelfall nie etwas mit Brute Force, sondern Ausnutzen von Schwächen, Implementierungsfehlern, Abfangen und Verarschung zu tun hat. 

0 Likes
BarisY
Explorer
Optionen
Hab die selbe Konstellation von Geräten... Wir schauen TV und plötzlich ist die Verbindung zum Router unterbrochen. Das einzige was sofort hilft ist die lange auf den Ein/Aus Knopf auf der Fernbedienung zu drücken bis man das QLED Bild sieht. Dann geht es erst einmal wieder. Und irgendwann wieder das selbe Problem.
0 Likes
NCC-1701-A
Hotshot
Optionen

Hi,

@BarisY Als erste Maßnahme:

01.) Sollte WPA2/3 eingestellt oder umgestellt worden sein, stell auf WPA2 fest um.
02.) Gib das Paßwort manuell ein, also nicht über/mit WPS.

Herzliche Grüße aus dem Pott

GQ75LS03DAUXZG / FW: 1301.0
GQ65LS03TAUXZG / FW: 2601.1
UE49MU6199UXZG / FW: 1401.1
C49G93TSSRXEN / FW: 1020.0
LS34C652VAUXEN / FW: 1001.0
0 Likes