am
14-04-2020
06:22 PM
- zuletzt bearbeitet am
17-02-2021
12:01 PM
von
DavidB
Wann kommt denn mal ein Alexa Update für 2019 TVs? Mein Samsung RU7179 125 cm (50 Zoll) [Modelljahr 2019] schafft es mit SmartThings und Alexa per Sprache sich gerade mal auszuschalten; Wahnsinn! Das ist doch wohl ein Witz ? Ich bin wirklich sauer darüber!
am
07-10-2020
03:32 AM
- zuletzt bearbeitet am
14-01-2021
02:27 PM
von
DavidB
Guten Tag,
als unser neuer Samsung TV (TU8079, Softwareversion 1402.4 (neuste)) heute das erste mal aufgebaut war, war ich zunächst voll zufrieden. Nach einiger Zeit fiel mir aber etwas sehr nerviges auf, evtl. kennt ja hier jemand eine Lösung oder das Samsung-Team kann die Fehler entsprechend weiterleiten.
Der Fernseher hat zunächst einen DVB-T2-Sendersuchlauf gestartet und auch alle möglichen Sender gefunden. Diese waren zunächst alphabetisch sortiert. Ich habe sie dann nach meinem Geschmack umsortiert - soweit so gut.
Wenn ich jetzt jedoch die eingebaute Alexa-Sprachsteuerung nutze und so etwas sage wie „schalte auf ZDF“, dann antwortet mir Alexa entsprechend korrekt mit Sendername und laufender Sendung. Statt aber auf Kanal 2 zu schalten, wo der Sender nun liegt, schaltet der Fernseher nun auf Kanal 52, wo der Sender ursprünglich lag.
Die Sprachsteuerung kennt also scheinbar die Neusortierung überhaupt nicht.
Noch interessanter wird es, wenn theoretisch mehrere Sender in Frage kommen. Sage ich „schalte auf RTL“, antwortet mir Alexa wieder entsprechend und nennt mir den Sendernamen RTL und die laufende Sendung auf RTL. Gleichzeitig plappern aber seitens Samsung ein Fenster auf mit der Frage „Welcher Sender?“ und den Vorschlägen RTL und RTL 2. Die angezeigten Sendernummern dazu sind falsch und mit den Initialen des Senderdurchlaufes identisch. Wähle ich einen der Sender aus, komme ich aber auf den richtigen Sender.
Kurz gefasst: Ich sage „schalte auf XY“
Fall 1 - Alexa und Samsung sind sich einig, es wurde genau ein passender Sender gefunden:
Fall 2 - Alexa und Samsung TV uneinig - Samsung TV findet mehrere angeblich passende Sender:
Fall 3 - Alexa ist sich unsicher
Fehlgeschlagene Lösungsansätze
Dass es sich bei beidem hier um Bugs handelt, ist denke ich sicher. Möglicherweise konnte ja jemand zumindest den Bug mit der Senderliste irgendwie lösen oder hat eine Idee, wie man etwas davon lösen kann?
Ansonsten freue ich mich auf einen Samsung-Mitarbeiter, der das hier zumindest weiterleiten kann.
Liebe Grüße
Jann
am 07-10-2020 05:51 PM
Hallo @je_schindler ,
ich leite deinen Beitrag gerne mal an unsere TV-Experten weiter. Ich melde mich, sobald ich eine Rückmeldung erhalte.
Viele Grüße
20-10-2020 05:57 PM - bearbeitet 21-10-2020 03:01 PM
Hab die selbe Probleme, zusätzlich sind das auch NUR die 2 Befehle die auch funktionieren, der Rest geht nicht.
Nachtrag:
1 Tag nach dem Kommentar hier scheint alles zu funktionieren! sogar das umschalten auf der Vodafone TV BOX.
Zu wünschen wäre noch steuern der Lautstärke auch über Toslink
am 25-10-2020 04:53 PM
Hallo zusammen,
vielleicht habt ihr eine Idee, wie wir unser Problem mit Alexa auf unserem neuen Q80T lösen können.
Sie reagiert problemlos auf den Befehl die Lautstärke zu ändern oder auf einen bestimmten Programmplatz zu wechseln.
Wenn wir aber z.B. sagen "Schalte um auf RTL" kündigt sie den Wechsel an und nennt auch das aktuell laufende Programm, dann sagt sie aber "konnte auf Samsung nicht gefunden werden".
Kennt jemand dieses Problem?
Danke im Voraus!
Nina
am 25-10-2020 05:54 PM
Bei uns funktioniert bei den RTL Sendern nur eine genauere Ansage ala "RTL Television" oder "RTL ZWEI".
Nur "RTL" bringt eine Auswahl, schaltet aber auch nicht um.
am 25-10-2020 06:26 PM
am 11-11-2020 08:40 PM
Hallo, haben Sie die Lösung bekommen bzw. gefunden. Wir haben das gleiche Thema und sind Ratlos.
am 13-11-2020 07:58 PM
Guten Abend @FabianD
hier das gleiche Problem wie oben bei Fall 2
- Alexa sagt, sie schaltet auf Sender XY um, stattdessen wird im UI nachgefragt, wohin
Würde mich auf über eine Rückmeldung freuen.
Gerät: Q95T
Das Problem beschränkt sich nicht nur auf Alexa, wenn ich auf GoogleAssist wechsle passiert das Gleiche.
Danke für die Nachforschungen.
am 16-11-2020 03:28 PM
Hallo zusammen,
die Kollegen wollten das prüfen. Ich hake nochmal nach.
am 16-11-2020 03:41 PM
Das erste Problem mit den falschen Senderzuordnungen hat sich nach gewisser Zeit von selbst gelöst, ich habe zwischendurch nichts mehr aktiv dran gemacht.
Das zweite Problem besteht weiterhin.
Zudem gibt es auch immer wieder Probleme bei der Senderwahl per Sprache generell. Alexa (beim Google Assistant weiß ich es nicht) hat das Problem, dass sie z.B. mit Punkten und Großbuchtstaben in Sendernamen nicht klar kommt. SAT1 schreibt sich selbst Sat.1, was dazu führt, dass man explizit „schalte auf Sat Punkt 1“ sagen muss, um den Sender zu erreichen. Der Sender Welt schreibt sich selbst „WELT“ und ist vermutlich wegen der Grußbuchtstaben gar nicht per Sprache anwählbar.