am 15-04-2020 05:32 PM
Hallo,
Wieso zum Henker hab ich mal ein paar Tage dolby atmos, und dann über nacht ohne was gemacht zu haben keins mehr? Über die Q60R netflix app. Über HDMI 4 arc an denon avrx2500h angeschlossen. Und ja, der ist atmos fähig.
Und vor dem letzten update auf 1362 (da hatte ich erfreulicherweise mal wieder atmos) hatte ich extra die auto update Option deaktiviert. Wieso hat sich der tv dann trotzdem 'aktualisiert ' ?
Und wenn ich grad dabei bin, kann der TV nun dieses earc oder nicht?
Glaub ich bin erstmal fertig, schönen abend noch
am 16-04-2020 03:43 PM
Hallo @Anonymous User
Was meint ihr nun dazu?
Trotz coronakrise möchte ich das bekommen für das geworben wird. Dolly atmos steht fett und groß aufm karton.
Wird wohl mein letzter Samsung sein.
Und hier der Support im forum? Naja, in jedem thread zum Thema atmos earc usw gibts unterschiedliche Antworten.
Tschüss
am 16-04-2020 04:41 PM
Hallo @JoThreewide,
wenn das Problem nach einem Update nicht mehr funktioniert, hast du da schon einmal den Smart Hub zurückgesetzt und einen Werksreset durchgeführt?
Wie das funktioniert erfährst du hier: Wie setze ich meinen Samsung Smart TV auf Werkseinstellungen zurück?
Viele Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.
am 24-04-2020 04:08 PM
Hallo,
Ok hab die Anweisung befolgt und redete. Hatt dann auch funktioniert 👍
Bis heute 🙀
Doch ich glaube den fehler bei mir gefunden zu haben.
Die Einstellungen scheinen nicht richtig gespeichert zu werden. Ich musste erst ein atmos demo Filet vom usb platte abspielen um aufm dd+ Stellen zu können. Dann netflix starten und es geht im Moment wieder.
Ich beobachte weiter.
am 28-04-2020 02:12 PM
Hallo @JoThreewide,
vielen Dank für deine Rückmeldung.
Was haben denn deine weiteren Tests übers Wochenende ergeben?
Schöne Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.
11-09-2020 12:30 AM - bearbeitet 11-09-2020 12:31 AM
Hallo,
ich habe gestern mit Disney+ telefoniert und es wurde mir die von @JoThreewide geschilderte Situation bestätigt:
Die Disney+ App unterstützt auf jeden Fall DOLBY ATMOS auf den 2019-QLEDs, ABER Samsung hat bereits des öfteren durch fehlerhafte Firmware-Updates (ungewollt?) die Unterstützung (temporär) deaktiviert.
Auf meinem Q70R mit der aktuellsten Firmware 1361 funktioniert DOLBY ATMOS mit Disney+ leider nicht, deshalb die Frage:
Wann wird es (endlich) eine Firmware geben, die DOLBY ATMOS auch mit Disney+ unterstützt?
am 11-09-2020 02:32 PM
Hallo @Aquarius ,
hast du deinen Fernseher über HDMI mit der Soundbar verbunden? Dann trenne bitte mal die Verbindung, halte die Powertaste an der Fernbedienung des Fernsehers solange gedrückt, bis das Gerät neu startet, und schließe das HDMI-Kabel wieder an.
Schau dann im Menü deines Q70R unter "Einstellungen > Ton > Experteneinstellungen", ob die Funktion "Dolby Atmos Kompatibilität" aktiviert ist. Teste anschließend, ob der Ton in Dolby Atmos ausgegeben wird.
Beim abgespielten Quellmaterial muss natürlich auch eine Tonspur in Dolby Atmos vorhanden sein.
Viele Grüße
am 14-09-2020 12:10 AM
Hallo FabianD,
das habe ich alles ausprobiert und zusätzlich noch die Disney+ App neu installiert. Das Problem besteht weiterhin.
Mit der Prime Video App habe ich problemlos DOLBY ATMOS. Wenn ich direkt danach einen geeigneten Film bei Disney+ abspiele, gibt mein Verstärker nur noch DOLBY DIGITAL+ 5.1 wieder.
Ich hoffe, dass Ihr schon bald eine neue Firmware ausrollt, welche das Problem dauerhaft beseitigt.
Viele Grüße
Thomas
am 25-04-2022 04:15 PM
Hallo, hoffe diesen Thread liest noch wer.
Ich habe ein ähnliches, dubioses Problem bei meinem Q60R und Dolby Atmos.
Seit geraumer Zeit, so ca. ~2 Monate (das letzte Update liegt gut 7 Monate zurück) schaltet mir der TV immer wieder, sporadisch, auf Dolby Atmos um.
Jetzt kommts - ich habe KEIN Dolby Atmos fähiges Gerät!!
Weder mein Pc, wo der Sound nur über die Grafikkarte durch HDMI geschliffen wird verfügt darüber, (Grafikkarten geben nur PCM aus und für Win10 hatte/habe/werde ich niemals Dolby kaufen) noch unterstützt mein Denon X3000 Dolby Atmos.
Nun bin ich gespannt auf die Antwort ^^