Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung 2019/2020 Smart TVs: Alexa-Sprachbefehle funktionieren nicht richtig

(Thema erstellt am: 14-04-2020 06:22 PM)
48590 Anzeigen
Manfred-Hesse
Journeyman
Optionen

Wann kommt denn mal ein Alexa Update für 2019 TVs? Mein Samsung RU7179 125 cm (50 Zoll) [Modelljahr 2019] schafft es mit SmartThings und Alexa  per Sprache sich gerade mal auszuschalten; Wahnsinn! Das ist doch wohl ein Witz ? Ich bin wirklich sauer darüber!

264 Antworten
Posco
Explorer
Optionen

Bei meinem 65q9fn habe ich Folgendes beobachtet. Beim Kanalwechsel werden alle Kanäle außer Kanal 1 erkannt. Der Fernseher reagiert mit einer Fehlermeldung, wenn ich versuche über Alexa auf Kanal 1 zu wechseln. Die restlichen Kanäle funktionieren ohne Probleme. Und der Wechsel zwischen TV Eingang und HDMI (zB XBOX Eingang) klappt bei mir nicht. Wenn ich versuche den Eingang zu wechseln, sagt Alexa "Etwas ist schief gelaufen". Habt ihr auch diese Probleme?

0 Likes
tom99
Voyager
Optionen

Das mit dem "schief gelaufen" hatte ich auch schon. Ein Neustart des TVs und der Alexa App haben bei mir geholfen.

GQ65Q800T
0 Likes
Grisu72
Explorer
Optionen

@JudithH  

".. eine Liste mit allen deutschen Sprachbefehlen ('gibt es') nicht.  Vermutlich alleine deshalb schon, weil man i.d.R. bei Alexa mit verschiedenen Formulierungen zum Ziel kommen kann."

 

Wenn die Mods doch bei der Lösungsfindung genauso kreativ wären, wie bei dem Erfinden von Ausreden ...

"Es gibt 1000 Wege nach Rom, deshalb lieber Käufer erzähle ich Dir keinen einzigen"....

Der Thread ist nun über 1 JAHR alt und immer noch nicht gelöst. Die Vermutung liegt nahe, dass es eine (angemessene und beworbene) Alexa-Anbindung niemals für die 2019 Geräte geben wird.

 

Mein TV geht dann erstmal in Reparatur, da anscheinend die Alex-Funktionalität bei meinem Gerät defekt ist... (muss ja so sein, wenn es 1000 Möglichkeiten gibt und keine funktioniert bei mir).

 

Echt traurig, was sich Samsung hier leistet. 

 

 

 

fazer
First Poster
Optionen

hallo hab es ausprobiert klappt leider nicht tv tässt sich nicht über alexa einschalten

0 Likes
meierkoenig
Explorer
Optionen

Hallo...

 

Habe gestern über den Smart Things Skill meinen TV in Alexa eingebunden. Ein- und Ausschalten, sowie Steuerung funktionierten einwandfrei. Heute habe ich den Fernseher per LAN mit dem Internet verbunden da ich bei Youtube gelegentlich Hänger beim Abspielen von Videos über WLAN hatte. Seitdem funktioniert das Einschalten des TVs nicht mehr!? Ich soll die Netzwerkeinstellungen überprüfen. Der Fernseher lässt sich aber vom iPhone mit Remote App, über IFTTT und der Kurzbefehl App mit Siri Sprachbefehlen und im Eingeschalteten Zustand auch per Alexa steuern. Also kurz und knapp, es geht alles, nur nicht einschalten! Da zeigt mir die Alexa App an das Gerät reagiert nicht. Die Smart Things App zeigt mir das Gerät als offline.

 

Also hab ich wieder auf eine Verbindung per WLAN zurück gewechselt. Smart Things App zeigt den Fernseher im ausgeschalteten Zustand an, einschalten möglich! Remote App findet den Fernseher und kann ihn einschalten. Aber an der Situation mit Einschalten per Alexa hat sich nichts geändert. Per Sprachbefehl erhalte ich wie schon bei der Kabelverbindung den Hinweis meine Netzwerkeinstellungen zu überprüfen. Wenn der Fernseher an ist funktioniert auch wieder Sprachsteuerung.

 

Bin ich zu blöd und hab irgendwas vergessen um wieder auf den gestrigen Zustand (Gerät lässt sich auch per Alexa Smart Thing Skill einschalten) zu kommen oder spinnt der TV?

0 Likes
Dybi68
First Poster
Optionen
Ne du mast schon alles richtig ich habe auch das gleiche Problem habe schon alle angeschrieben aber keiner weis
warum das so ist? ist einfach alles Mist von Samsung mein Letzte Tv was ich von Sammlung gekauft habe.
0 Likes
tom99
Voyager
Optionen

nachfolgende Möglichkeit wurde hier von einem User Benny empfohlen, das sollte funktionieren:

"ich fand jetzt dafür eine alternative ... es gibt WLAN repeater, welche die funktion einer WLAN brücke haben... soll heißen, man steckt diesen repeater an die steckdose und in diesen repeater kann man dann ein LAN kabel stecken, welches man dann mit dem fernseher verbindet. so kann man dem fernseher suggestieren, dass er per kabel mit dem LAN verbunden ist und die WAKE ON LAN funktion nutzen, ohne durch 3 wände zu bohren und 500m kabel zu verlegen."

GQ65Q800T
0 Likes
Dybi68
First Poster
Optionen

Ja klar fange jetzt mit so ein Mist an Samsung soll einfach ein Abdatet herausbringen das alles so klabt wie die hiere Geräte Bewerben so einfach ist das, und wie gesagt in Zukumpft kein Samsung mehr kaufen.

0 Likes
sven-Mitternacht
First Poster
Optionen

Hallo, ich nutze auf einem Q95t Alexa als Spracheingabe über die Fernbedienung und hätte ein Verhalten wie auf dem Fire tv Stick erwartet. 

Ich erhalte bei den Suchergebnissen aber nur Ergebnisse von Apple TV, YouTube und einigen anderen. Prime und Netflix ist allerdings nie in den Suchergebnissen enthalten. Kann ich das Suchverhalten irgendwie ändern oder gezielt sagen wo gesucht werden soll?

0 Likes
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @sven-Mitternacht ,

 

ich denke, Amazon erlaubt die Suche nach Amazon Prime Inhalten derzeit nur für die eigenen Produkte. Zu Netflix sind mir ebenfalls keine Befehle bekannt. Ich erkundige mich aber gerne mal bei unseren TV-Experten, ob es entsprechende Befehle für Samsung Smart TVs gibt. 

 

Viele Grüße

FabianD.jpg
0 Likes