Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung 2019/2020 Smart TVs: Alexa-Sprachbefehle funktionieren nicht richtig

(Thema erstellt am: 14-04-2020 06:22 PM)
48610 Anzeigen
Manfred-Hesse
Journeyman
Optionen

Wann kommt denn mal ein Alexa Update für 2019 TVs? Mein Samsung RU7179 125 cm (50 Zoll) [Modelljahr 2019] schafft es mit SmartThings und Alexa  per Sprache sich gerade mal auszuschalten; Wahnsinn! Das ist doch wohl ein Witz ? Ich bin wirklich sauer darüber!

264 Antworten
NobbiNick
Journeyman
Optionen

Samsung GQ65Q82R

Auch bei diesem TV kein Einschalten mit Alexa weder bei LAN Anbindung noch bei WLAN möglich. Einschalten mit Smart Things App möglich.

0 Likes
NobbiNick
Journeyman
Optionen

Mit der neuen Firmware 1361 für meinen GQ65Q82R (2019), die ich heute aufgespielt habe, funktioniert das Einschalten mit Alexa.

0 Likes
Munro
Apprentice
Optionen

Sollten die Befehle auch bei einem 2018er Q6FN funktionieren? An/Aus, Kanalwechsel und Muten funktioniert. Lauter/leiser und Lautstärke X habe ich leider nicht hinbekommen.

 

Natürlich kann ich das Englische selbst übersetzen, aber ich habe schon einige Varianten durch. Bei Mute habe ich auch gebraucht, bis ich auf "Ton aus/an" gekommen bin. Wie lautet hier der konkrete deutsche Befehl für Lautstärkelevel X und lauter/leiser?

0 Likes
NobbiNick
Journeyman
Optionen

GQ65Q82R

Firmware 1361.

Die Freude darüber, daß Alexa den Fernseher einschalten kann, währte nicht lange. 

Wenn der Fernseher eine Weile aus war, läßt er sich nicht mehr mit Alexa einschalten.

Darüber hinaus geht es dann auch nicht mehr mit der SmartThings App.

Der Fernseher ist jetzt per WLAN eingebunden.

0 Likes
NobbiNick
Journeyman
Optionen

Ab und zu gelingt das Einschalten über die SmartThing App.

 

 

0 Likes
NobbiNick
Journeyman
Optionen

@Anonymous User Moderatoren

Es wäre schön, wenn mal jemand den genauen Signalverlauf zwischen Alexa, SmartThings und TV erklären würde. Dabei sollte berücksichtigt werden, ob der TV per WLAN oder LAN angebunden ist.

Außerdem den erforderlichen Betriebszustand des TV in Abhängigkeit von der Ausschaltzeit des TV.

Esrt dann lässt sich u.U das seltsame Verhalten des TV erklären.

Manchmal wird der TV erst 10min nach Erteilen des Einschalt Befehls eingeschaltet.

0 Likes
NobbiNick
Journeyman
Optionen

Samsung GQ65O82R, Firmware 1361

 

Der TV ist mit WLAN angebunden. Die WLAN Verbindung ist stabil, die Fritzbox ist 50cm entfernt.

Alexa wird über Echo Dot benutzt. SmartThings Skill etc. Ordnungsgemäß installiert. 

 

Einschalten mit Alexa 

  • Funktioniert wenn Fernseher noch nicht lange aus war
  • Funktioniert mit mehreren Minuten Verzögerung, wenn Fernseher längere Zeit aus war
  • Funktioniert gar nicht, wenn Fernseher längere Zeit aus war
  • Gelegentlich Fehlermeldung, das TV nicht gefunden werden kann mit dem bereits bekannten Netzwerkverbundungsfehler

Bedienung mit Alexa

  • Funktioniert, wenn sich TV mit Alexa einschalten ließ
  • Funktioniert auch nahezu immer, wenn TV mit Fernbedienung eingeschaltet wurde

Ausschalten mit Alexa

  • Funktioniert immer, wenn TV mit Alexa eingeschaltet wurde
  • Funktioniert gelegentlich nicht, wenn TV mit Fernbedienung eingeschaltet wurde.

Um nun Ursachenforschung zu betreiben, benötigt man den genauen Signalverlauf zwischen allen Beteiligten Komponenten in Abhängigkeit von WLAN und LAN Anbindung des TV und der Standby Zeit des TV. Wenn jemand diesen kennt, wäre es schön, wenn er die technischen Details hier posten würde.

 

 

 

 

0 Likes
JunoK
MegaStar
Optionen

@NobbiNick Ich erkundige mich mal bei unseren TV Experten.

JunoK.png
0 Likes
JunoK
MegaStar
Optionen

@NobbiNick Da bin ich wieder mit folgender Antwort:

 
Alexa nutzt den SmartThings Skill, um den TV per Sprachbefehl zu steuern. Dabei ist es unerheblich ob das Gerät per LAN oder WLAN im selben Netzwerk angebunden ist. Innerhalb von Alexa werden Prozesse dem jeweiligen Skill, in diesem Falle SmartThings, zugeordnet. Definiert wird das ganze über die verknüpften Konten. Ein einmal in der SmartThings App registriertes Gerät kann über die Gerätesteuerung der Alexa App Koordiniert werden.
Das heißt: wird ein sinnvolles Kommando über Alexa ausgelöst (siehe dazu die angepinnten Befehle), sollte das angesprochene Gerät sofort und ohne Verzögerung reagieren. Im Router müssen immer alle Geräte sichtbar sein. Der Betriebszustand sollte also mindestens Standby sein.
 
Reagiert ein Gerät verzögert, empfehle ich, unsere Kollegen per Fernwartung draufschauen zu lassen.

JunoK.png
0 Likes
andi60he
Student
Optionen

Alles Gut und schön. Das Grundproblem scheint dann, das sich die Samsung- Geräte automatisch von Standby auf Aus s schaltet. Anders ist es nicht erklärbar das man ausschalten, umschalten und laut und leise machen kann. Anschalten aber nur nach kurzer Auszeit. Wenn die zeit zu lang ist sagt mir Alexa das das Samsung TV nicht antwortet. 

0 Likes