Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

RU7179 Probleme mit Nintendo Switch: Bildaussetzer

(Thema erstellt am: 24-07-2019 03:47 PM)
85135 Anzeigen
Rudimon
Journeyman
Optionen

Hallo,

 

ich habe meinen alten UE46F6470 gegen einen neuen RU7179 (55 Zoll) getauscht und der TV macht Probleme mit meiner Nintendo Switch: Und zwar kommt es während dem Spielen ca. 2-5 mal pro Minute zu kurzen (1-2 Sekunden) schwarzen Bildschirmen. Dies passiert nur, wenn ich auch tatsächlich aktiv spiele. Wenn ich nichts am Controller anfasse, dann passiert auch nichts.

 

Nachtrag hierzug: Mir ist aufgefallen, dass die Aussetzer häufig in visuell anspruchsvollen Momenten passieren, also z.B. wenn viel grelles Licht auftaucht. Aber auch in den Ladebildschirmen von Zelda: BotW passieren manchmal 5 Aussetzer in 10 Sekunden (das Bild ist während dem Ladebildschirm zur Hälfte schwarz und zur anderen Hälfte weiß).

 

Nach einem Live Chat mit dem Support habe ich versucht, unter settings->Allgemein->Externe Geräteverwaltung->Erweitertes Eingangssignal für den Port der Switch ein Häkchen zu setzen. Dann sollte ich die Switch abstecken den TV resetten mit längerem Halten des Power Knopfes und es nochmal versuchen. Es half nichts, aber nach dem Reset war die Einstellung die ich gemacht habe auch überhaupt nicht mehr da.

 

Ich habe dann jedenfalls noch weiter rumprobiert, nochmal das Erweiterte Eingangssignal aktiviert, Anynet+ deaktiviert und diverses weiteres, aber nichts hilft. Der TV ist auf dem aktuellsten Softwarestand und ich verwende das original Nintendo Switch Kabel. Ich habe auch Port 1 und 2 versucht.

 

Kann mir jemand helfen?

0 Likes
139 Antworten
zFurkan61
Pioneer
Optionen

Hallo,

 

ich besitze ein Q90R und habe das selbe Problem. Das Selbe hab ich auch mit dem Samsung Techniker telefonisch probiert und es hat nichts gebracht.

Ich habe nächste Woche einen Technikertermin.

Mal sehen was da rauskommt.

Meiner Meinung nach ist es eine Inkompatibilität zwischen den Geräten und keine simple Einstellungssache.

Bei weiteren Informationen melde ich mich!

0 Likes
Rudimon
Journeyman
Optionen

@zFurkan61  schrieb:

Hallo,

 

ich besitze ein Q90R und habe das selbe Problem. Das Selbe hab ich auch mit dem Samsung Techniker telefonisch probiert und es hat nichts gebracht.

Ich habe nächste Woche einen Technikertermin.

Mal sehen was da rauskommt.

Meiner Meinung nach ist es eine Inkompatibilität zwischen den Geräten und keine simple Einstellungssache.

Bei weiteren Informationen melde ich mich!


Ich habe inzwischen ein bisschen recherchiert und konnte auf reddit im Nintendo Switch Subreddit viele gleiche Fälle sehen. Es wird häufig berichtet, dass das Dock der Switch defekt wäre. Obwohl meine Switch noch relativ neu ist und sie am alten TV problemlos funktioniert hat, habe ich mir jetzt mal ein neues Dock bestellt und werde es testen. Auch habe ich mir ein neues HDMI 2.0 Kabel bestellt und werde das testen. Ich glaube das Problem hat etwas mit der 4K Auflösung des TV zu tun, aus irgendeinem Grund kommt die Switch damit nicht klar. Deshalb treten die Aussetzer auch vermehrt bei anspruchsvollen visuellen Momenten auf. 

 

Ich werde auch berichten, ob es etwas half. 

0 Likes
zFurkan61
Pioneer
Optionen

Das kann gut sein.

Meine Switch ist jetzt ca 3 Monate alt und sollte funktionstüchtig sein.

Vorher hatte ich ein Q7F 2017er Modell und das hat einwandfrei funktioniert.

Hab im Schlafzimmer einen Full HD von einen anderen Hersteller und da geht es auch ohne Probleme.

0 Likes
Rudimon
Journeyman
Optionen
Ich habe heute ein anderes HDMI Kabel (HDMI 2.0 Amazon Basics) ausprobiert und es ist dadurch noch schlimmer geworden. Die Aussetzer waren mindestens 5s lang und teilweise ist der Ladekreisel des TV erschienen und manchmal wurde auch angezeigt, dass die Quelle nicht mehr angeschlossen ist.

Dann habe ich den Anruf einer Spezialistin von Samsung erhalten, die gesagt hat, dass dieses Problem ausschließlich bei der R Serie auftritt (scheint ja nach vielen Aussagen im Internet auch bei anderen Serien aufzutreten) und softwareseitig verursacht sei. Sie meinte, dass es demnächst einen Fix per update geben wird und dass man den Fehler bis dahin verhindern kann, indem man in den Einstellungen der Nintendo Switch entweder die Auflösung auf 720p runterstellt oder die Color Range (habe das deutsche Wort gerade nicht parat) von Voll bzw. Auto herabsetzt auf den dritten Wert (niedrig?). Dadurch sehen die Farben (v.A. das schwarz) nicht mehr so gut aus, aber bei mir sind bisher danach KEINE RUCKLER MEHR aufgetreten. Vielleicht kann man die Farben wieder einigermaßen ansehnlich machen, wenn man danach an anderen Einstellungen etwas rumspielt.

Ich werde jetzt jedenfalls das neue Dock nochmal ausprobieren und ansonsten zwei Wochen auf das neue Update warten. Wenn dann immer noch keine permanente Lösung da ist, werde ich den TV reklamieren.
Yasmilla
Voyager
Optionen
0 Likes
Rudimon
Journeyman
Optionen

Hilft leider nicht, da mein TV die dort besprochenen Einstellungen nicht hat und die Switch auch nicht die Einstellungen der PS4 hat. Diese Probleme bestehen seit Jahren und Samsung lügt darüber und behauptet, dass das nächste Update etwas verbessern würde.

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Verwendest du ein High-Speed-HDMI-Kabel? Markiere mich in der Antwort mit @, damit ich wieder darauf aufmerksam werde.

 

 

DavidB.jpg
0 Likes
Rudimon
Journeyman
Optionen

@DavidB

 

Ich verwende das originale Nintendo Switch Kabel. Ich habe versucht im Internet herauszufinden, welche Spezifikationen dieses hat, konnte dazu aber nichts finden. Ich habe mir aber ein High-Speed-HDMI Kabel von Amazon Basics gekauft (für 4k ausgelegt) und das hat die Probleme viel viel schlimmer gemacht (siehe meinen Post hier).

 

Es gibt aber interessante Neuigkeiten. Und zwar habe ich das neue Dock erhalten und es angeschlossen und siehe da, es sind kaum noch Aussetzer vorhanden. Allerdings sind die Aussetzer immer noch da. Statt vorher 5-20 Aussetzer pro Minute, sind es jetzt nur noch 1-2 Aussetzer pro halbe Stunde. Das sind wesentlich weniger, komischerweise besteht das Problem aber immer noch.

 

Ich denke man kann mit Sicherheit sagen, dass das Problem etwas mit der 4k Eigenschaft der Samsung TVs zu tun hat und der Fähigkeit der Switch, mit dieser klar zu kommen. Warum das jetzt am Dock liegt und nicht an der Switch, und warum ein brandneues Dock trotzdem noch (wenige) Aussetzer hat, kann ich mir nicht erklären und leider ist deshalb mein Problem auch nicht gelöst.

zFurkan61
Pioneer
Optionen

@DavidB 

@Rudimon 

 

Ich benutze ein Hdmi Premium zertifiziertes Kabel von Hama.

Link zum Hdmi Kabel

 

Leider hat sich der Techniker noch nicht gemeldet.

Ich bin gespannt was das Ende vom Lied sein wird.

0 Likes