24-07-2019 03:47 PM - bearbeitet 24-07-2019 04:42 PM
Hallo,
ich habe meinen alten UE46F6470 gegen einen neuen RU7179 (55 Zoll) getauscht und der TV macht Probleme mit meiner Nintendo Switch: Und zwar kommt es während dem Spielen ca. 2-5 mal pro Minute zu kurzen (1-2 Sekunden) schwarzen Bildschirmen. Dies passiert nur, wenn ich auch tatsächlich aktiv spiele. Wenn ich nichts am Controller anfasse, dann passiert auch nichts.
Nachtrag hierzug: Mir ist aufgefallen, dass die Aussetzer häufig in visuell anspruchsvollen Momenten passieren, also z.B. wenn viel grelles Licht auftaucht. Aber auch in den Ladebildschirmen von Zelda: BotW passieren manchmal 5 Aussetzer in 10 Sekunden (das Bild ist während dem Ladebildschirm zur Hälfte schwarz und zur anderen Hälfte weiß).
Nach einem Live Chat mit dem Support habe ich versucht, unter settings->Allgemein->Externe Geräteverwaltung->Erweitertes Eingangssignal für den Port der Switch ein Häkchen zu setzen. Dann sollte ich die Switch abstecken den TV resetten mit längerem Halten des Power Knopfes und es nochmal versuchen. Es half nichts, aber nach dem Reset war die Einstellung die ich gemacht habe auch überhaupt nicht mehr da.
Ich habe dann jedenfalls noch weiter rumprobiert, nochmal das Erweiterte Eingangssignal aktiviert, Anynet+ deaktiviert und diverses weiteres, aber nichts hilft. Der TV ist auf dem aktuellsten Softwarestand und ich verwende das original Nintendo Switch Kabel. Ich habe auch Port 1 und 2 versucht.
Kann mir jemand helfen?
am 03-04-2021 08:29 PM
Ok danke aber es kann ja nicht sein, dass ich ein Tv austauschen ggf. neu kaufen muss der 2500€ gekostet hat🙁
03-04-2021 08:32 PM - bearbeitet 03-04-2021 08:33 PM
am 03-04-2021 08:34 PM
Mein Tv habe ich 2020 gekauft 🙃 aber ich habe jetzt Bild Wiedergabe auf begrenzt gestaltet und jetzt klappt es gerade hoffentlich beliebt es so die Grafik ist ganz gut also ich sehe kein Unterschied.
am 05-12-2021 07:40 PM
Wie ist hier der Stand. Habe den qn91a und auch schwarze Bildaussetzer
am 11-12-2021 09:36 PM
Sind die Bildaussetzer beim neuen Switch Oled Model noch da oder weg durch die neuere Dock mit Hdmi 2.0?
am 27-02-2023 11:05 PM
am 27-02-2023 11:16 PM
@Stephanie-sch Eventuell mal den TV und die Switch komplett vom Stromnetz trennen und neu verbinden/starten. Vielleicht auch mal ein anderes hochwertiges HDMI Kabel und oder auch mal einen anderen HDMI Eingang am TV nutzen.
Auch ein Powerreset kann vielleicht helfen:
am 28-02-2023 04:30 PM
die Hilfen hier von Samsung kannst in die tonne treten. Die sind einfach nicht in der Lage das Problem zu lösen. Höchstwahrscheinlich wollen die das auch nicht, ich denke weil es ja Geld kostet jemanden dafür zu beschäftigen.
du hast leider nur die Möglichkeit bei deiner Switch die Bildrate zu beschränken in den Einstellungen.
system, TV-Widergabe RGB-Spektrum auf Begrenztes Spektrum.
dann hast du ein stabiles Bild.
Das ist das einige was hilft und alles andere was Samsung sagt einfach Ignoriert. Da die zu D…. Sind das Problem ordentlich zu beheben um die Switch auf maximale Leistung zu nutzen. Und was will bei der Switch was heißen „ maximale Leistung „
am 28-02-2023 04:33 PM
Hatte das Problem bereits vor 3 Jahren (war damals noch in der 14 tägigen Rückgabefrist) da hieß es von Seiten Samsung -> das Problem ist bekannt, es wird unter Hochdruck an einer Lösung via Beta-Firmware gearbeitet.
Es kam dann ein Update mit Tag 10/14 -> Keine Lösung, damit ist es damals zurückgegangen und nutze seither ein LG-Gerät (komplett fehlerfrei)
Die Entscheidung war scheinbar nicht falsch, nachdem es 3 Jahre später immer noch zu dieser Problematik kommt.
am 28-02-2023 04:49 PM
was weiß ich! Um genau zu sein hatte ich vor 4 Jahren mein TV-Gerät geholt und da war das Problem schon 2 Jahre bekannt.
darum sage ich ja das Samsung zu beschränkt ist das Problem zu lösen. Oder wie ich gesagt habe das Samsung das Problem NICHT lösen will da es ja Geld kostet.
ich habe nur Stephanie eine Lösung gegeben um trotzdem spielen zu können. Da Samsung NICHT in der Lage ist das Problem, was 7 Jahre existiert, zu lösen