Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

RU7179 Probleme mit Nintendo Switch: Bildaussetzer

(Thema erstellt am: 24-07-2019 03:47 PM)
85078 Anzeigen
Rudimon
Journeyman
Optionen

Hallo,

 

ich habe meinen alten UE46F6470 gegen einen neuen RU7179 (55 Zoll) getauscht und der TV macht Probleme mit meiner Nintendo Switch: Und zwar kommt es während dem Spielen ca. 2-5 mal pro Minute zu kurzen (1-2 Sekunden) schwarzen Bildschirmen. Dies passiert nur, wenn ich auch tatsächlich aktiv spiele. Wenn ich nichts am Controller anfasse, dann passiert auch nichts.

 

Nachtrag hierzug: Mir ist aufgefallen, dass die Aussetzer häufig in visuell anspruchsvollen Momenten passieren, also z.B. wenn viel grelles Licht auftaucht. Aber auch in den Ladebildschirmen von Zelda: BotW passieren manchmal 5 Aussetzer in 10 Sekunden (das Bild ist während dem Ladebildschirm zur Hälfte schwarz und zur anderen Hälfte weiß).

 

Nach einem Live Chat mit dem Support habe ich versucht, unter settings->Allgemein->Externe Geräteverwaltung->Erweitertes Eingangssignal für den Port der Switch ein Häkchen zu setzen. Dann sollte ich die Switch abstecken den TV resetten mit längerem Halten des Power Knopfes und es nochmal versuchen. Es half nichts, aber nach dem Reset war die Einstellung die ich gemacht habe auch überhaupt nicht mehr da.

 

Ich habe dann jedenfalls noch weiter rumprobiert, nochmal das Erweiterte Eingangssignal aktiviert, Anynet+ deaktiviert und diverses weiteres, aber nichts hilft. Der TV ist auf dem aktuellsten Softwarestand und ich verwende das original Nintendo Switch Kabel. Ich habe auch Port 1 und 2 versucht.

 

Kann mir jemand helfen?

0 Likes
139 Antworten
Jan92
Explorer
Optionen

Ich hatte dasselbe Problem, hab einfach TV Hersteller gewechselt und siehe da, Problem ebenfalls gelöst. 

lodda
Big Cheese
Optionen

@Jan92    👍

 

der lodda

0 Likes
SNKFreak
First Poster
Optionen

So, seit dem 29.12. gibt es ein USB-Update auf Version 1374, hab die selben Probleme im TV Modus der Switch, dass sie ab und an das Signal für knapp 2-5 Sekunden verliert, grad in Mario Kart 8 Deluxe fällt das extrem auf. Mal sehen, ob das Problem damit behoben ist. Hab auch das RU7179 als Endgerät in 43" zuhause stehen.

0 Likes
JC84
First Poster
Optionen

Hallo zusammen,

 

ich hatte am 15.01.2021 meine Switch bekommen und an meinem GQ75Q7FNGT angeschlossen. Das Bild flackerte und war auch regelmäßig mehrere Sekunden weg, also wie bereits bekannt!

in den Einstellungen der Switch konnte ich das Problem wie folgt beheben:

-Systemeinstellungen:

-TV Wiedergabe:

-RGB Spektrum: Auf „begrenztes Spektrum“ einstellen!

Die Auflösung bzw Grafik hat sich nicht verschlechtert.

Grüße 

786C468C-F3EC-43BC-8ABE-DEB7B62FC846.jpeg

0 Likes
Ynnok1983
Student
Optionen

Bei uns war tatsächlich die Station der Switch kaputt. Eingeschickt, neue bekommen, über Steckdose angeschlossen und sie läuft und läuft und läuft. 

0 Likes
TheInfinity0000
First Poster
Optionen

RGB Spektrum bei der Switch auf ,,Begrenztes Spektrum,, Stellen, dann sollte es funktionieren.

0 Likes
Kupori
Explorer
Optionen

Same hier.

Hab das Problem seit ich mir den 65“ RU7179 gekauft hab...

Bei meinem alten Samsung TV (Modelljahr vor 2019) und bei jedem TV von Freunden wo ich es bisher testen konnte, läuft es ohne Probleme auf 1080p und vollem RGB Spektrum. Mag durchaus sein das die neu Anschaffung des Docks bei einigen Abhilfe geschafft hat. Ich frage mich dann doch weiterhin, was die Samsung Modelle seit 2019 haben, das es bei eben diesen nur Probleme gibt?

Ich würde tendenziell einfach mal auf Minderwertige Verarbeitung/Komponenten tippen um noch ein paar Cent mehr in der Produktion zu sparen.

All das wäre nicht mal das schlimmste, wenn dem Kunden nicht noch eiskalt ins Gesicht gelogen werden würde.

Ich hatte mehrere Telefonate mit dem Samsung Support, jedesmal die Ausrede: „Es kommt bald ein Softwareupdate dass, das problem beseitigt.“ Ich mach den Support von Samsung auch keine Vorwürfe deshalb, die haben ja auch nur die Informationen die Samsung ihnen gibt.

 

Fakt ist, all diese einzelnen Vorfälle haben mich für meinen Teil zumindest von Samsung entfernt. Das wird mein letztes Modell sein, nächstes mal nehm ich dann lieber die 200-300€ mehr in die Hand für das Gerät von einem anderen Anbieter.

Gamer13
First Poster
Optionen

Ich melde mich auch mal wieder zu Wort...

 

Hatte meinen Q80R nach ständigen Aussetzern eine Woche nach Kauf zurückgegeben und dazu hier bereits Bericht erstattet. Stattdessen habe ich mir nun im Frühling letzten Jahres den Nachfolger Q80(T) gekauft, der Anfang 2020 rausgekommen ist. Man muss dem Hersteller ja auch die Chance geben, seine Probleme auszumerzen...

Die bisherige Erfahrung sieht so aus, dass die Aussetzer deutlich seltener vorhanden sind, aber nicht weg. Seit dem Kauf habe ich etwa alle Acht Stunden einen kurzen Aussetzer. Das Ganze bei aktueller Software (1460), Mehrfach-Steckerleiste, Vietnam-Dock, hoher Auflösung und nicht-reduziertem Farbspektrum. 
Dass es jetzt besser läuft, kann an der Produktlinie liegen oder auch Zufall sein. Die Switch hat am alten FHD-Fernseher jedenfalls problemlos funktioniert.

Insgesamt, gerade auch vom Bild her, bin ich zufrieden mit dem Fernseher und werde ihn nach aller Voraussicht auch nicht zurückgeben. Ist aber vielleicht nicht schlecht zu wissen für diejenigen, die planen einen 4K QLED von Samsung zu kaufen.  

0 Likes
LH2000
Apprentice
Optionen

hat jemand eine Ahnung was man gegen das Problem machen kann habe nur Aussetzer der Tv ist gerade 1 Jahr alt und die Switch 2 Wochen. 
wäre toll wenn Irgend jemand einen Tip hat wie man das beheben kann. 

 

0 Likes
Butzefina
Samsung Members Star ★★
Optionen
Schau mal hier gibt es schon einen thread - und ein User hat dort gut Tipps aufgelistet:
https://eu.community.samsung.com/t5/tv/ru7179-probleme-mit-nintendo-switch-bildaussetzer/m-p/1439960...
Butzefina.png
0 Likes