am 13-07-2020 06:42 PM
Guten Tag,
leider hat unser Fernseher plötzlich einen Bildfehler am unteren Rand. Der Fernseher ist noch nicht sehr alt und ich finde es wirklich sehr ärgerlich, dass so ein Schaden kurz nach Ende der Garantie auftritt. Gibt es da nicht vielleicht eine Kulanz-Lösung? Eigentlich kaufe ich mir keinen Fernseher als Wegwerfprodukt, den ich alle 3 Jahre wechseln muss.
13-07-2020 07:01 PM - bearbeitet 13-07-2020 07:02 PM
eventuell einmal einen Power Reset versuchen, in einigen Fällen hat das bei Problemen geholfen:
Power Reset
Den TV vom Strom trennen, dann alle Hdmi Geräte abklemmen und für ca.15 Sek. die Power-Taste auf der Fernbedienung gedrückt halten. Nach ca.15 Min. den TV wieder mit Strom verbinden und erst danach die anderen Geräte nach und nach wieder anklemmen und dabei beobachten, wie sich der TV verhält.
______________________________________________
Ansonsten wirds eng, da der TV schon 3 Jahre alt ist, wird Samsung vermutlich keine Kulanz mehr walten lassen.
Man könnte es über "Lob u. Kritik" versuchen und einen Kulanzantrag stellen und hoffen, das Samsung sich noch zumindest teilweise an den Rep.Kosten beteiligt.
https://www.samsung.com/de/support/lobundkritik/
Ich befüchte allerdings, das Samsung aufgrund des Alters des TVs eine Kulanz verweigern wird, aber ein Versuch ist es allemal wert.
der lodda
am 15-07-2020 03:17 PM
Hallo @tklemp,
ich empfehle dir hier ebenfalls einmal die Kollegen von "Lob & Kritik" zu kontaktieren.
Viele Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.
am 24-07-2020 02:34 AM
Hallo @tklemp ,
***** der olle Powereset wird hier immer als vorläufiges Allheilmittel genannt, neben dem Werksreset.
Egal, ob es sich um ein sehr offensichtliches Hardware Problem handelt. Man weiss ja nie. Ne? 😉
Ok, das schaut aus, als wäre irgendeine Leitung der Flachbandkabel zum Panel nicht mehr 100% kontaktierend.
Mehrere Möglichkeiten, die sowas verursachen können.
1) Gerät nicht 100% ok, wg. Produktionsfehler, plus oder nicht = Raucher Haushalt? Starker Bass durch Musik Anlage? ++++
Eg. Gerät herumgetragen? egal wie. Muss alles nix heisen. Mein MU7009 hatte nach 2 Jahren und ein paar Monaten einen Kometenschweif im unterem Rand. Klare Sache der Überhitzung an der Stelle. Obwohl an der Stelle nur Handwarm. Ich betreibe das Teil nun, nach Austausch des Panels, mit nem USB PC Lüfter darunter.
Sieht doof aus, aber egal. An der Stelle isses nun kühl.
Bei deinem Problem, dürfte eher eins der Flachbandkabel, vermutlich das Datenkabel eine schlechte Verbindung haben. Da du so fragst, bist du nicht elektrotechnisch bewandert. Also entweder von ner Fachwerkstatt reparieren lassen (evtl. zu teuer) , oder vorher bei den https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=reparaturwerkstatt+selbsthilfe fragen
24-07-2020 02:42 AM - bearbeitet 24-07-2020 02:48 AM
Ps: was heisst kurz nach Ende der garantie? 2 Jahre und wenige Monate könnten durchaus zu eine Kulanzeinigung führen. 3 ganze Jahre eher weniger, aber ich denk mal Verhandeln lohnt sich. Nicht nur hier schreiben. Eher Anrufen! Oder glaubhaft schildern, wie und wann das Problem aufgetreten ist. Support einen Kulanzantrag stellen.
Ich bin zufrieden gewesen, bei meinem Problem. Ich meine, auch nach 3 Jahren sollte so ein TV nicht einfach kaputt gehen.
am 08-10-2024 09:11 AM