Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

MU7009 75 Zoll - Vertikales Banding

(Thema erstellt am: 02-07-2018 04:04 PM)
23615 Anzeigen
sgk
Explorer
Optionen

Hallo zusammen, seit ungefähr einem Monat und zum Begin der Fußball WM fällt mir ein deutliches vertikales Banding auf meinem MU7009 75 Zoll auf.

 

Ich habe bereits mit Testbildern und Testvideos gearbeitet und kann das vertikale Banding dort leider immer nachprüfen. Bisher fiel es mir insbesondere bei vertikalen Kamerafahrten bzw. bei hauptsächlich grünen und blauen Szenen auf.

 

Ich überlege ernsthaft zu reklamieren! Ich hatte den TV im Februar diesen Jahres gekauft. Wie sind eure Erfahrungen? Erst über den Händler gehen und oder direkt an Samsung wenden? Hat jemand ähnliche Probleme und sich dahingehend auseinandersetzen müssen?

 

Vielen Dank für die Rückantwort :).

Springe zur Lösung
202 Antworten
Zebu
Journeyman
Optionen

Tja Freunde, mein Teil läuft echt viel und bislang alles so wie es sein soll.

 

Allerdings ist der Zeitraum wohl einiges zu kurz um eine abschleißende Aussage zu machen.

 

Gruß Zebu

0 Likes
Neos74
Navigator
Optionen

Hallo Leute,

 

bei mir läuft der TV auch wie gehabt nach dem Panelwechsel, ohne irgendwelche Veränderung bis jetzt. Im Vergleich zum alten Panel ist so gut wie kein Banding(man muss Quasi danach suchen) zu sehen. Eine Verbesserung von 95%.  So hätte es von Anfang an sein müssen. Das Perfekte Panel wird es mit dieser Bauart nicht geben. 

Gruß Neos

agent_smith1
Apprentice
Optionen

Ich habe mein Panel auch tauschen lassen. Das Banding war sehr unangenehm, da in der Mitte. Grade beim Fussball sehr störend. Ich hatte Glück, dass das Panel einen anderen Fehler hatte, den ich gar nicht bemerkt hatte, ansonsten wäre es wegen dem Banding allein nicht getauscht worden. Das neue Panel hat ebenfalls leichtes Banding auf der linken Seite  aber nicht so sehr im Blickbereich und daher viel weniger störend. Insgesamt bin ich enttäuscht  dass man so eine Qualität bekommt und damit leben soll. Der nächste Fernseher wird kein Samsung mehr... 2019-06-01 17.42.52.jpg

altes Panel 

0 Likes
lodda
Big Cheese
Optionen

@

 

wenn du meinst, dein nächster TV wird in jedem Fall kein Samsung sein, kann ich dir sagen:

"andere Hersteller kochen auch nur mit Wasser" und das oder auch andere Probleme können dir auch bei anderen TV Herstellern passieren.

 

Aber generell muss man doch mit solchen Fehlern am TV nicht leben müssen.

Warum hast du den TV nicht bei deinem Händler reklamiert und den Fernseher aus/umgetauscht?

 

Das wäre z.B. meine erste Handlung gewesen, wenn ich einen Mangel oder auch augenscheinlichen Defekt entdecke, gehe ich zum Händler oder informieren den Onlinehänder darüber, und der Händler muss den Mangel dann beheben(lassen).

 

Für mich ist das immer wieder unverständlich, das sich Leute im Gewährleistungsfall an den Hersteller wenden.

 

Man hat doch als Kunde/Käufer mit dem Händler einen gültigen Vertrag geschlossen und nicht mit dem Gerätehersteller.

Also sollte man sich bei offensichtlichen Gerätemängel auch an den Händler wenden und nicht direkt an der Hersteller.

 

 

Ich drück dir dann mal die Daumen für die Zukunft, das du bei einem anderen TV Hersteller mehr Glück mit deinem TV haben wirst  🙂

 

der lodda

0 Likes
agent_smith1
Apprentice
Optionen

Ich habe mich an den Händler gewandt. Dieser hat mich zu Samsung geschickt. Man muss dazu sagen, dass das Banding anfangs nicht auffällig war. Ich habe das so nach 7 bis 8 Monaten bemerkt und dann wurde es immer stärker. Nach dieser Zeit ist es aber mit den Händlern nicht mehr so einfach wegen der Beweislastumkehr.

Grundsätzlich war der Samsung Support Ablauf nicht schlecht, Termin ging schnell und nach meiner Fehlerbeschreibung ohne lange Diskussionen. Die Techniker vor Ort  haben aber sofort gesagt, Banding wäre in der Toleranz und nur wegen eines anderen Fehlers wird das Display getauscht.

Ich bin grundsätzlich kein Pixelzähler und andere Fehler bei meinem alten TV wie Clouding etc haben mich nicht wirklich gestört  aber Banding ist wirklich furchtbar. Beim Fussball oder Drohenvideos mit horizontalen Schwenks ist das sehr störend. Dass so sichtbare Fehler auftreten, kann mal passieren, aber dass sie für einen Hersteller in der Toleranz liegen, kann ich nicht akzeptieren. 

0 Likes
AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo @agent_smith1,

 

ich kann nachvollziehen, dass dich die Situation nicht richtig zufriedenstellt. 😕 Wenn du möchtest, kannst du dein Feedback gern bei meinen Kollegen vom Beschwerdemanagement platzieren. Nutze dafür bitte das Formular "Lob & Kritik"

 

Viele Grüße

0 Likes
beb1
First Poster
Optionen

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

im April 2018 habe ich bei einem medial bekannten Elektronikhändler ebenfalls das Produkt MU8009 in 75" gekauft. In den letzten Wochen ist mir der hier von anderen Kunden bereits beschriebene Fehler auch aufgefallen, welcher sich offenbar zunehmend verstärkt. Gem. Ihrer Garantieversprechen für die Dauer von 2 Jahren bitte ich Sie um Überprüfung und Reparatur meines Geräts. 

 

Was müssen wir unternehmen, damit entsprechende Maßnahmen Ihrerseits veranlasst werden können?

 

Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung.IMG_6547.jpeg

0 Likes
diablo1967
Student
Optionen

Bei mir das gleiche.... 75MU8009 bei dem roten Elekto-Fachmarkt mit Garantieverlängerung auf 5 Jahre gekauft und nun nach 13 Monaten tritt bei meinem TV der gleiche Fehler auf und der Reparaturdienst meint es wäre ein Panelbruch und dieser kann nicht über die Garantie abgewickelt werden.
Ein TV mit einem solchen Fehler kann und will ich nicht akzeptieren.
Hat hier irgendjemand einen Rat, was man noch machen könnte?

Gruß
Jens

0 Likes
lodda
Big Cheese
Optionen

@diablo1967 

naja.......du hast ja rechtl. gesehen 2 Jahre Garantie/Gewährleistung, also kannst du bei deinem Händer dieses Recht auch geltend machen.

 

Sicherlich wird er das erst mal abwiegeln und dich auf den Hersteller verweisen, aber rechtl. gesehen gilt zwar nach 6 Mon. die Beweislastumkehr, allerdings kannst du, falls keine äusserlichen Schäden am Gerät vorhanden sind, da relativ beruhigt sein, denn wenn der Fehler im inneren der Gerätes ist, kann der Käufer in der Regel nicht an diese Bauteile heran ohne einen äusserlichen Schaden zu verursachen.

 

Als kleine Hilfestellung kann ich dir diese Site empfehlen:

https://www.kanzlei-hollweck.de/ratgeber/reklamation-und-umtausch/

 

Ich würde auf jeden Fall den Mangel bei deinem Händler reklamieren und ihm ganz klar zu verstehen geben, das du nicht gewillt bist, mit diesem Mangel leben zu wollen.

Zur Not musst du dir eventuell noch rechtlichen Beistand z.B. von der Verbraucherzentrale einholen.

 

Lass dich nicht unterkriegen und beharre auf dein Recht!!!

In Deutschland gilt immer noch die 2 Jahre Gewährleistung/Garantie, und die kann der Hersteller auch nicht umgehen!!!

 

der lodda

 

0 Likes
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo @beb1 und @diablo1967,

 

ihr könnt euch beid gerne mal bei meinen Kollegen vom Support melden:

 

    • Deutschland: 06196 77 555 77 (Montag bis Freitag: 08:00 - 21:00 Uhr;  Samstag: 09:00 - 17:00 Uhr)

 

Viele Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes