Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

M-Serie und Q-Serie: Bildaussetzer und rote Blitze bei PS4 Pro und Xbox One S

(Thema erstellt am: 10-10-2017 02:28 PM)
118616 Anzeigen
HamptonJ
First Poster
Optionen

Hallo miteinander, 

Ich besitze seit Anfang Mai den Mu7009 und muss mich nun schon seit längerer Zeit mit Bildaussetzern bei der Benutzung der PS4 Pro am TV beklagen. Ich habe schon mehrere HDMI Kabel ausprobiert aber alle brachten keine Abhilfe. Ich hoffe das mir hier vielleicht jemand helfen kann.

2.164 Antworten
toni_o
Pioneer
Optionen

Gürol schrieb:
1151.1 habe ich nicht drauf die 1147 ist drauf und wenn ich nach neuen update suche steht derzeit keine neue Aktuallisierung.

Die Aktualisierung über den TV direkt hängt leider immer etwas hinterher. Meist findet man auf der Website unter http://www.samsung.com/de/support/ eine aktuellere Firmware. Die dann einfach runterladen, auf einen USB-Stick kopieren, doppelklicken und ausführen (alles am PC). Danach USB-Stick in den TV, im Menü auf "Update" gehen und dann von USB-Stick laden.

 

Gürol
Journeyman
Optionen

toni_o schrieb:

Gürol schrieb:
1151.1 habe ich nicht drauf die 1147 ist drauf und wenn ich nach neuen update suche steht derzeit keine neue Aktuallisierung.

Die Aktualisierung über den TV direkt hängt leider immer etwas hinterher. Meist findet man auf der Website unter http://www.samsung.com/de/support/ eine aktuellere Firmware. Die dann einfach runterladen, auf einen USB-Stick kopieren, doppelklicken und ausführen (alles am PC). Danach USB-Stick in den TV, im Menü auf "Update" gehen und dann von USB-Stick laden.

 


Vielen dank für die genaue beschreibung ich mach das dann mal heut spät am abend und teste alles nochmal.

 

Fazit nach 4 std heute:

-HDCP ausgeschalten

erste 1,5 std 3x bildausetzer 1-2 sec

restliche 2,5 std lief es 

 

mal sehen wie es nach dem update wird ich gib dann nochmal feedback.

 

Ps: Werde die Ps4 Pro heute nicht zurück schicken hoffe auf eine Verbesserung danke euch für eure Erfahrungsberichte 

 

0 Likes
Cosmo1985
Helping Hand
Optionen

So, gerade hatte ich auch einen Fernwartungstermin. Der Mitarbeiter von Samsung sagte mir sofort, dass das ein bekanntes Problem ist und aktuell daran gearbeitet wird. Die Software 1151 bringt keine Verbesserung, da hier noch nichts gegen das Problem mit der PS4-Pro unternommen wurde. Das nächste Update soll aber das Problem lösen. 

Der Mitarbeiter sagte es wäre definitiv ein Problem der Kombination PS4-Pro und Samsung TVs der aktuellen Generation. 

Also aufs Update hoffen, oder auf den schnellen Release der PS5 😉

Gürol
Journeyman
Optionen

Cosmo1985 schrieb:

So, gerade hatte ich auch einen Fernwartungstermin. Der Mitarbeiter von Samsung sagte mir sofort, dass das ein bekanntes Problem ist und aktuell daran gearbeitet wird. Die Software 1151 bringt keine Verbesserung, da hier noch nichts gegen das Problem mit der PS4-Pro unternommen wurde. Das nächste Update soll aber das Problem lösen. 

Der Mitarbeiter sagte es wäre definitiv ein Problem der Kombination PS4-Pro und Samsung TVs der aktuellen Generation. 

Also aufs Update hoffen, oder auf den schnellen Release der PS5 😉


 

Danke für deine Rückmeldung

Hoffe das Rote aufblitzen verschwindet auch dadurch. Verstehe garnicht wie das zu stande kommt.

Die Bildaussetzer sind aber durch das deaktivieren von HDCP erst mal in griff.

 

[ Ps5 wird Frühstens 2019 so lange dulde ich ganz bestimmt nicht die SW fehler.

Bei der Ps5 fängt es dann von neu an mit den problemen dann warten wir auf die Ps6 :face-with-tears-of-joy: ]

0 Likes
Wespenjäger
Pathfinder
Optionen

Cosmo1985 schrieb:

...

Der Mitarbeiter sagte es wäre definitiv ein Problem der Kombination PS4-Pro und Samsung TVs der aktuellen Generation

Also aufs Update hoffen, oder auf den schnellen Release der PS5 😉


Hallöle,

es betrifft definitv auch die 2016er. Und sie verursacht auch Pro(bleme) bei anderen Herstellern.

Aber zum Glück gibt es ja vorerst eine Lösung mit dem Deaktivieren des HDCP.


55MU8009 - Firmware 1249.1 (Beta) - HDMI Wert 2
0 Likes
Gausor
Explorer
Optionen

Hallo,

 

ich habe ebenfalls den MU7009 und auch ich habe beim Betrieb mit der PS4 Pro diese Bildaussetzer. Allerdings sind mir ein paar Dinge aufgefallen: Die Bildaussetzer passieren häufiger, wenn ich die normale PS4 Oberfläche laufen habe, also im Store bin, oder in anderen Menüs. Ebenfalls passieren diese Aussetzer hüfig, wenn ich No Mans Sky spiele. Bei GT Sport oder Horizon habe ich diese Aussetzer quasi gar nicht. Ich bin mir nicht 100% sicher, aber ich glaube in den letztgenannten Spielen passiert es tatsächlich gar nicht.

 

Ich habe auch meinen PC angeschlossen. Ich habe da, weil ich 2 Bildschirme angeschlossen habe (MU7009 und 1080p Monitor) mal mit den Auflösungen herumgespielt. Ich hatte zuletzt beide Desktops auf 1080p eingestellt. Mein TV erkannte aber weiterhin 2160p bei 60hz. Nachdem ich vorhin nochmal die Auflösung in der Systemsteuerung des PCs explizit auf 1080p gestellt habe, nachdem ich das vorher nur über die Anzeigeeinstellungen App von Windows 10 gemacht habe, treten die Bildaussetzer am PC nicht mehr auf. Der TV erkennt jetzt auch die 1080p Auflösung, wenn man auf Enter drückt.

 

Bei der PS4 Pro, speziell No Mans Sky liegt ja soweit ich weiß auch keine 4K Auflösung vor, sondern lediglich 1080p und evtl. ist das ja auch bei dem normalen Desktop der PS4 Pro so. Vielleicht rühren die Probleme ja daher, dass die Konsole oder bei mir auch der PC eine andere Auflösung ausgibt bzw. ausgab, als sie am TV tatsächlich ankommt. Bei mir am PC war es ja so, dass der TV 2160p meldete, obwohl nur 1080p ausgegeben wurden.

 

Ich muss allerdings sagen, dass ich auch am TV eine "Änderung" vorgenommen habe. Ich habe einmal im Gerätemanager des TV HDMI und UHD Colour deaktiviert und direkt wieder aktiviert. Vielleicht hat es auch daran gelegen, allerdings treten die Probleme bei der PS4 weiterhin auf, nur am PC läuft jetzt wieder alles perfekt.

0 Likes
toni_o
Pioneer
Optionen

Bei mir hat sich die Situation trotz des deaktivierten Instant-On leider wieder verschlechtert, zumindest gestern Abend. Nachdem jetzt einige Tage Ruhe war, gestern die Hölle mit ständigen roten Blitzern und auch mehreren Bildaussetzern. Dabei habe ich extra nach dem ersten Aussetzer und Blitzer den TV nochmals aus- und angeschaltet (Reboot). Hat aber gar nix gebracht. Vor allem die roten Blitzer traten gestern wieder sehr verstärkt auf. 

 

Erklären kann ich mir das nicht, denn ich habe am Setup NIX geändert. Einzig das Spiel war ein anderes, und zwar habe ich gestern erstmals Project Cars 2 gespielt (hat auch HDR-Unterstützung). Da gab's richtig viele Blitzer. 

 

Da also auch die Deaktivierung des Instant-On scheinbar keine Dauerlösung ist, hoffe ich jetzt als allerletzte Instanz auf das vom Support angesprochene Update. Bald, hoffentlich. 😕

Wespenjäger
Pathfinder
Optionen

Das ist echt schade zu lesen.

 

Auch wenn es für dich keine Dauerlösung ist, hast du probiert HDCP zu deaktivieren? Damit sollten zumindest die Aussetzer unter Kontrolle zu bekommen sein.

 

Ich habe die Pro in den letzten Tagen ein wenig vernachlässigt. Werde aber heute mal wieder GT Sports und HZD: The Frozen Wilds spielen.


55MU8009 - Firmware 1249.1 (Beta) - HDMI Wert 2
0 Likes
Gürol
Journeyman
Optionen

Hallo alle zusammen,

 

Ich hab die 1TB festplatte gewechselt und durch eine 2TB festplatte von der Marke Seagate ersetzt.

 

HDCP

UHD COLOR

usw.

alles angeschalten und seit 5 std durchgehend seit anfang an keine Bildausetzer!!!

 

Roteblitze sind mir noch nicht aufgefallen.

 

Klar kann ich euch nicht garantieren das es klappt aber fakt ist das es bei mir funktioniert, davor auch mit HDCP gabs die ersten 30 min 1-3mal Bildaussetzer.

Tv: 55MU9009

 

Ps: wie man eine festplatte auswechselt und neue Ps4 Pro daten drauf lädt.

Kann man googeln.

Hoffe es hilft euch weiter.

0 Likes
Cosmo1985
Helping Hand
Optionen

Auch ne interessante Lösung. Berichte mal ob es dabei bleibt!

 

Ich habe seit der Fernwartung (ca. 1 Woche) in etwa 10 Spielstunden keinen einzigen Aussetzer mehr gehabt. Bei der Wartung wurden die HDMI-Ports resettet.

65MU8009

0 Likes