Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

M-Serie und Q-Serie: Bildaussetzer und rote Blitze bei PS4 Pro und Xbox One S

(Thema erstellt am: 10-10-2017 02:28 PM)
118620 Anzeigen
HamptonJ
First Poster
Optionen

Hallo miteinander, 

Ich besitze seit Anfang Mai den Mu7009 und muss mich nun schon seit längerer Zeit mit Bildaussetzern bei der Benutzung der PS4 Pro am TV beklagen. Ich habe schon mehrere HDMI Kabel ausprobiert aber alle brachten keine Abhilfe. Ich hoffe das mir hier vielleicht jemand helfen kann.

2.164 Antworten
AinoB
Black Belt 
Optionen

Hallo Bernie99,

 

generell hast du, auch bei Online-Käufen, 14 Tage Rückgaberecht ohne Angabe von Gründen. Das würde ja reichen, für einen ersten Zufriedenheits-Test. :smileywink:

Oder du sprichst mal mit deinem Händler. Manche bieten spezielle Konditionen an, wie längeres Rückgaberecht. Das ist aber von Händler zu Händler verschieden.


Liebe Grüße
AinoB
*Samsung Community-Managerin*
*****************************
Ich bin gerade kaum in der Community unterwegs. Schreibt mir daher bitte nur im Notfall Privatnachrichten - ich werde eventuell nicht zeitnah darauf antworten können!
0 Likes
toni_o
Pioneer
Optionen

Bernie99 schrieb:

Ich nehm mal an dass auch für den 8009 das Problem noch nicht behoben wurde oder? Es wäre mir dann doch zu riskant den TV zu kaufen. Oder kann man ohne weiteres den TV nach 1-2 Monaten zurückgeben wenn man auf diese Probleme hinweist?


Das kann ich dir leider nicht sagen. Die roten Blitzer beispielsweise sind ja scheinbar auch nicht bei JEDEM 7009. Was ja schon gesagt wurde, ist, dass du beim Online-Kauf auf jeden Fall ein Rückgaberecht hast.

0 Likes
Cosmo1985
Helping Hand
Optionen

Ist das mit den Bildaussetzern eigentlich ein spezielles Problem der Kombination PS4-Pro und TV oder tritt es auch bei anderen UHD-Quellen wie der X-Box S/X oder UHD-Playern, Receivern, etc. auf?

0 Likes
Gürol
Journeyman
Optionen

Erst mal Hallo an ALLE und danke für die vielen erkentnisse.

 

Samsung UE55MU9009

Habe selbstverständlich alles schon durch was ihr geschildert habt

inklusive bin ich wohl der einzige der sogar ein vergoldeten HDMI premium Kabel für 35€ Getestet hat.

(hat nicht geholfen jetzt ist die orginale von der Ps4 Pro wieder dran)

 

HDCP und REBOOTET jetzt läuft sie seit 1 std ohne Bild/Tonaussetzer.

(Davor hatte ich auch schon HDCP aus nur rebootet noch nicht, 1 Monat neues TV)

Werde es ganzen Tag beobachten und hier melden.

Ich war kurz davor meine Ps4 Pro zurück zu schicken und eine neue zu Holen.

Mit der alten Ps4 keine probleme gehabt.

 

Alles ander hatt NICHTS gebracht

seis HDMI color usw. auszuschalten.

 

An alle neuen manchmal durch das ganze herum spielen am TV konsole usw. können sich kabeln lockern überprüfen

 

Ps:

Traurig das ich nach dem ich 1400€

gezahlt habe mich wie blöd durch googlen muss nach lösungen, denn bull*****t rausfiltern sinvolle beiträge finden dann nach 5 Tagen hier landen und 13 seiten lang durchlesen muss um eine Problem lösung zu finden.

Tut mir leid musste das loswerden.

0 Likes
Wespenjäger
Pathfinder
Optionen

55MU8009

Deine Pro wirst du nicht tauschen müssen, denn mit einer Neuen wirst Du das gleiche Pro(blem) haben.

 

So wie es aussieht, liegt ein Handshake vor. Ob der von der Pro ausgelöst wird, die ja schon bei anderen Herstellern zu Pro(blemen) führt oder der TV, bleibt abzuwarten. 

Sowohl Samsung als auch Sony wissen von dem Problem und arbeiten daran, was ich auch glaube. Und schieben, im Gegensatz zu manch anderen Herstellern, sehr regelmäßig Updates nach.

 

Einzige Lösung im Moment bei mir ist, HDCP in der Pro(blem) zu deaktivieren. Seit dem habe ich keine Probleme mehr mit den Aussetzern.

 

Seit ein paar Tagen gibt es von Samsung auch das 1151er Update zum Download und toni_o hat seit dem HDCP wieder aktiviert und scheint auch keine Probleme mehr zu haben. 

Ich warte mal ab, solange lasse ich bei meiner Pro HDCP deaktiviert.

 

Aber das sich was verbessert haben könnte, läßt die Infodatei des FW Updates deuten. Bis zu dem 1147er steht „Hotfix“ dabei. Dieses Mal nicht. Auch denke ich, das etwas an der Helligkeit gebastelt wurde, denn bei FM7 und FH3 konnte ich in den HDR Einstellungen nochmals 2 Klicks nach rechts stellen, bevor das Forza Logo fast nicht mehr sichtbar ist.

 


55MU8009 - Firmware 1249.1 (Beta) - HDMI Wert 2
Gürol
Journeyman
Optionen

Samsung UE55MU9009

 

Tages Test Fazit:

- Mit der aktuellen softwäre beider Geräte

- HDCP aus

- Rebootet

- Alles überprüft  stecker

- Einstellungen etc.

 

Kammen jetzt  die Bild- & Tonaussetzer zwar viel später als sonst auch Kürzer

1-2 sek. aber es kammen bei nicht mal unbedingt 4K spiele auf der Ps4 Pro dazu.

 

Ich werde die Ps4 Pro zurück schicken und nach eine oder zwei Wochen wann ich eine neue geschickt bekomme sofort testen und hier berichten um einen eventuellen system fehler der Ps4 Pro auszuschließen.

 

Und wenn es dann wieder dazu kommt bringe ich den Samsung TV zurück zum Händler Med. Mar. mit der begründung das es nicht ordnungsgemäß funktioniert und werde mir eine andere Marke zulegen unglaublich habe 3x den selben gekauft MU9009 bin stink sauer. 

Seit 2 Wochen durchgehend nach lösungen gekämpft!

0 Likes
addicTix
Pioneer
Optionen

Deine PS4 Pro zurückzuschicken ist absolute Zeitverschwendung.

Du darfst dann zusätzlich auch alle Games neu runterladen, die Festplatte wird von der neuen PS4 sofort formatiert.

 

Du hast also Version 1151.1 drauf, HDCP in der Konsole ausgeschaltet und ein neues HDMI Kabel benutzt (ich nutze z.B. das von Kabeldirekt 2.1b 1,5m)?

Bildaussetzer gibts bei mir auch kurz nach dem Einschalten der Ps4 Pro... ca 2x.

Dann ist seit dem neuen Kabel und ausgeschaltenem HDCP absolut Ruhe.

Gürol
Journeyman
Optionen
1151.1 habe ich nicht drauf die 1147 ist drauf und wenn ich nach neuen update suche steht derzeit keine neue Aktuallisierung.

Soll ich also davon ausgehen das die beiden firmware einfach nicht mit einander harmonieren und hoffen dass ein update erscheit der das alles behebt in nächsterzeit?

Oder gabs auch fälle wo es vllt. die software vom Pro oder Tv fehlerhaft verkauft wurden?
0 Likes
Wespenjäger
Pathfinder
Optionen

addicTix schrieb:

...

Bildaussetzer gibts bei mir auch kurz nach dem Einschalten der Ps4 Pro... ca 2x.

Dann ist seit dem neuen Kabel und ausgeschaltenem HDCP absolut Ruhe.


MU8009

Guten Morgen,

diese 2 kurzen Aussetzer hatte ich auch immer, kurz nach Starten der Pro. Dann hatte ich entweder Ruhe, oder die Aussetzer kamen mal mehr, mal weniger. Manchmal, aber sehr selten, so oft bis ich den TV neu bootete. Aber da war HDCP noch aktiviert.

Solch einen Handshake gibt oder gab es (weiß nicht ob es gefixt wurde) bei der XBox One X mit Dolby Atmos an einem LG, der das Format direkt verarbeiten kann. Hier hilft auch nur der Neustart des TV‘s!

 

Das mit deinen 2 kurzen Aussetzern nach Pro-Start macht mich etwas stutzig, weil ich diese mit HDCP auch hatte und bei mir mit deaktiviertem HDCP in der Pro auch weg sind. 🤔⁉️


55MU8009 - Firmware 1249.1 (Beta) - HDMI Wert 2
0 Likes
Cosmo1985
Helping Hand
Optionen

Diese Bildaussetzer sind schon ein merkwürdiges Phänomen. Ich habe bisher 4 HDMI Kabel ausprobiert (Original PS4, 2x HDMI Premium zertifiziert, 1x 0,99€ Billigkabel) 

Was mich stutzig macht, ist dass bei allen 4 Kabeln die Charaketristik der Aussetzer anders ist. Je nach Kabel kommen die Aussetzer einmal, mehrmals, kurz oder lang. Das ist auf jeden Fall reproduzierbar. 

Mit dem besten Kabel kommt ein Aussetzer nach etwa 10 Minuten für 1sec. Danach tritt nichts wieder auf. Interessant ist auch, dass wenn ich ein Spiel mit HDR-Unterstützung spiele (z.B. F1 2017) gibt es nie Probleme. Spiele ich Spiele ohne HDR-Unterstützung (z.B. Destiny 2) kommt der kurze Aussetzer. Dabei ist es egal ob RGB oder YUV420. 

 

Hab seit Freitag den neuen Media Receiver 401 von der Telekom. Der sendet auch permanent in 2160p. Da gibt es keine Probleme.

Morgen Abend habe ich auch einen Fernwartungstermin...

 

ich kann Ann mich aber dem Ärger hier nur anschließen. Die MU7009-9009 Modelle werden von Samsung als absoluter Premium TV verkauft. Da ist so ein Problem echt peinlich.

0 Likes