Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

HDR Bild wird nach 6 Minuten plötzlich um die hälfte dunkler (Q90T)

(Thema erstellt am: 20-08-2020 02:47 AM)
19147 Anzeigen
Mordechai
Pioneer
Optionen

Hallo Zusammen,

 

ich habe an meinem vor ein paar Tagen gekauften 55 Zoll Q90T einen sehr störenden Fehler entdeckt: Wenn entweder über einen PC oder über eine PS4 Pro ein HDR Signal über HDMI kommt, dann wird nach 6 Minuten (kein Witz, kann man eine Uhr nach stellen) das Bild um mindestens die hälfte dunkler. Die Helligkeitseinstellung ist bei 50 und auch verstellen bringt dann nichts. Erst wenn ich Local Dimming erst auf Niedrig und dann wieder auf Hoch oder Standard setze, wird das Bild wieder heller.  Das ganze tritt sowohl im Gaming Mode, als auch im normalen Modus auf, und ist vom gewählten HDMI Eingang unabhängig. Zurückgesetzt hab ich den TV auch schon.  Softwareversion ist 1304.

 

Am besten mit ansehen kann man dieses absenken der Helligkeit bei einem komplett weißen Bild, falls jemand versucht das zu Reproduzieren.

 

Nachdem laut Google auch andere (Q80T und Q95T sind anscheinend ebenfalls betroffen) dieses Problem haben, vermute ich hier ein Fehler in der Software des Local Dimmings. Hat sonst noch jemand dieses Problem? Gibt es dazu eine Info von Samsung?

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
Mordechai
Pioneer
Optionen

WhatsApp Image 2020-12-15 at 20.13.01.jpeg

 

Hiermit eine kurze Info an alle die von dem Dimming Bug betroffen sind: Samsung deklariert den Dimming Bug als Feature des Fernsehgeräts, und wird ihn demzufolge auch nicht Reparieren oder per Update beheben.

 

Zusätzlich zu den ganzen anderen sperenzchen die das Gerät so macht und hat, rate ich dringend vom Kauf der QLED Fernseher von Samsung ab.

 

Samsung ist zur "einmal und nie wieder" Marke geworden.

 

Thread kann geschlossen werden...

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
75 Antworten
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo @Mordechai

 

unterschiedliche HDMI Ports scheinst du ja schon probiert zu haben. Hast du aber auch schon mal ein anderes HDMI-Kabel getestet?

 

Viele Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
Mordechai
Pioneer
Optionen

Hi und danke für die Antwort, 

 

ja ich habe drei verschiedene High-Speed HDMI Kabel getestet aber das brachte keine Verbesserung. 

Ein kleiner Nachtrag noch: diese gesamte Problematik tritt nicht auf wenn ich ein 120 Hz Signal vom PC oder einem Laptop einspeise. Der Bildschirm bleibt immer so hell wie er sollte. 

Danke!

0 Likes
SiomSom
Helping Hand
Optionen

Hallo!

Vielleicht "Beissen sich HDR und Adaptive Hintergrundsbeleuchtung"
Schau mal bitte ob die Adaptive Hintergrundsbeleuchtung aktiv ist, und deaktiviere sie falls an.

0 Likes
Mordechai
Pioneer
Optionen

Hi und danke für deine Antwort, 

 

die Funktion war immer deaktiviert. Sämtliche Öko Funktionen, Intelligent Mode, und auch die Bildglättung sind deaktiviert. 

Danke!

0 Likes
AlwinS
Moderator
Moderator
Optionen

Hm, dann lass doch hier unseren Remote-Service drüber schauen, @Mordechai. Möglicherweise haben sie das Verhalten ja schon einmal gesehen. 

 

Wenn du aus Österreich kommst, findest du hier weitere Infos zum Fernwartungs-Service. Bist du aus der Schweiz, kannst du dich hier über die Fernwartung schlau machen.

 

Liebe Grüße

AlwinS.jpg
Ich bin im Urlaub! Ab dem 28.04. bin ich wieder für euch da.
0 Likes
Xxspawnxx
Pioneer
Optionen

Hallo.

 

Ich habe seit gestern auch einen 65q90t mit der Firmware 1304. Es gibt mit dem Update Probleme mit dem sogenannten inverse ghosting und dem local dimming Bug.

Ist das dem Support denn bekannt und wird bereits an einem fix gearbeitet?

 

 

Edit:

Hierzu Mal ein Link zu einem bestehenden Thema mit über 400 (!!!) Beiträgen.

Link 

0 Likes
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @Xxspawnxx ,

ich gebe das Verhalten mal an die Kollegen vom technischen Support weiter. 

@Mordechai : Hattest du die Kollegen vom Remote-Service kontaktiert und hat die Überprüfung dir weitergeholfen?

Viele Grüße

FabianD.jpg
0 Likes
Mordechai
Pioneer
Optionen

Hi Fabian,

 

ja der nette Kollege hatte sich das angesehen aber keinen Fehler entdecken können. Ich sollte dann ein paar Videos an hotline@samsung.de senden, was ich auch direkt getan habe, aber die Servicemitarbeiterin meinte keinen Fehler zu finden und stellte sogar in Frage das ich einen Q90T habe (ich hätte angeblich einen Q90R weil man nur da Local Dimming Einstellen könne... wow). Ich warte jetzt seit 2 Tagen auf eine Antwort des Supports und vermute stark das ich den Fernseher nächste Woche zurückgeben werde, nachdem sich der Service direkt so präsentiert.

 

@Xxspawnxx Auf diesem Thread habe ich auch schon gepostet, das Problem scheint bei wirklich jedem Gerät vorzukommen. Auch wenn ich den Fernseher vielleicht wieder zurückgebe, bin ich trotzdem sehr gespannt ob Samsung bei einem fast 2.000€ teuren Gerät sich dazu entscheidet ein adäquates Softwareupdate zu produzieren. Aktuell will man von dieser Problematik jedoch noch nie etwas gehört haben.

0 Likes
Xxspawnxx
Pioneer
Optionen

Danke.

Bitte lasst das Problem nicht links liegen.

Es gibt etliche Nutzer, die darüber klagen!

Und bei einem Gerät in der Preisklasse, welches auch noch für Gamer mehr oder weniger ausgelegt ist, ist das einfach unakzeptabel.

 

Hier ein paar Links, um das Problem zu verdeutlichen.

 

 
 
 
Dieses Thema hat über 400 Beiträge!
--
 
 
--
 
Hier der local dimming Bug.
0 Likes