am 19-11-2017 10:04 AM - zuletzt bearbeitet am 29-05-2019 02:20 PM von AinoB
Hallo,
ich bin seit fast zwei Wochen nun bei einem Samsung TV (UE55MU7009) , und das EPG muss immer wieder neu geladen werden. Mein alter Technisat, hatte das EPG immer für eine Woche im Vorraus geladen und auch so gespeichert. TV eingeschaltet, und das EPG war zu 90% geladen. Gibt es da eine App oder eine Lösung damit das EPG nicht immer gelöscht wird. Da willst du schnell was bei Sky Bundesliga programmieren, und musst 5 Minuten warten, um zu sehen auf welchem Kanal das Spiel läuft. Wirklich schlecht gelöst.
Gruß Michael
am 17-08-2019 01:54 PM
Hallo,
wenn der TV nach einiger Zeit die EPG Daten verliert, warum zeigt er mir auch nach Tagen beim einschalten kurz den Programmtitel an, den ich beim ausschalten geschaut habe.
Gruß Michael
am 19-08-2019 11:00 AM
am 23-08-2019 12:15 PM
Es hilft Samsung vielleicht auf die Sprünge wenn immer mehr Samsung Enttäuschte potentielle Samsung Kunden vor dem Kauf aufklären was bei Samsung Geräten alles nicht geht und was alles in den Samsung Bedienungsanleitungen verschwiegen wird.
am 27-08-2019 07:28 PM
Prima Idee! Ich habe durch meinen ach so klasse QLED mit seinen zahlreichen Macken und diesem grottigen EPG dazugelernt. Mein Geld geht jedenfalls nicht mehr in diese Marke und damit lebe ich ganz wunderbar 🙂
am 28-08-2019 09:13 PM
Ich bin auch weg von Samsung - EPG-, CEC-, Universal-Guide-Probleme und Zwangs-Apps; das waren mir zuviel Probleme!
29-08-2019 04:15 PM - bearbeitet 29-08-2019 04:16 PM
Habe ein 2019 Modell seit den HD+ Update ist der Guide und EPG nutzbar. HD+ scheint die Daten direkt zu Liefern der EPG ist sofort da und nutzbar.
am 02-10-2019 08:19 AM
ich habe zwar einen anderen GQ65... TV, habe aber einiges festgestellt:
1. ohne CI-Modul sind die Schaltzeiten deutlich kürzer.
2. bei gestecktem CI-Modul mit aktiver HD+ Karte dauert das Umschalten sowie das Laden der EPG-Daten deutlich länger.
Dabei wäre es doch so einfach den vorhandenen Speicher zum speichern (wenn auch nur 3 Tage) zu benutzen. Und wenn Samsung meint das sowas nicht sinnvoll sei, dann könnte man den Kunden sogar auferlegen diese "Sonderfunktion" auf einem USB-Stick auszulagern. Ich als (noch-) Kunde würde das sogar in Kauf nehmen und einen USB-Stick anstecken.
Alternativ ginge da auch ein eingebauter, flüchtiger Speicher, dessen Stromversorgung ein einfacher Kondensator übernehmen könnte.
Hallo Samsung, natürlich alles unter der Voraussetzung das man es nur macht was die Konden wünschen.
am 17-01-2020 03:34 PM
komisch das die Digital TV App das auf der gleichen Hardware kann, aber es laut Samsung nicht möglich ist ...
am 02-09-2020 09:45 PM - zuletzt bearbeitet am 03-09-2020 03:13 PM von JudithH
Hallo Zusammen,
ich halte es für ein Gerücht, das die Geräte nur die Daten vom aktuellen Sender empfangen können.
Beispiel?
[Mitbewerbervergleich von Moderator entfernt]
alle Geräte mit SAT und Kabel getestet, gleiche Ergebnis.
Die teuerste Kiste schafft das nicht.... und nach dem lesen hier im Forum glaube ich auch nicht, dass die das hinbekommen wollen.
Mich nervt auch, das der Ton beim EPG erst lange weg ist.
20 Uhr Tagesschau, EPG drücken, schauen was man um 20:15 schaut, ist nicht ohne Umschalten.
Die anderen Geräte: bei den Nachrichten EPG drücken, unterbrechungsfreier Ton und kleines Bild, gleichzeitig durch das EPG scrollen!!! So muss das sein.
Jeder der ersten 3 TV hat seine besonderen Vorzüge und Nachteile, aber bei Samsung läppert es sich langsam bei wichtigen Punkte.
Usability = guselig
am 03-09-2020 03:17 PM
Hallo @ThomasCore,
ich musste deinen Beitrag bearbeiten - denn für herstellerübergreifende Diskussionen ist die offizielle Samsung Community nicht der richtige Ort.
Bitte halte dich an unsere Community Richtlinien und die Nutzungsbedingungen.
Viele Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.