Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

HDMI Verbindung Automatisches Einschalten , deaktivieren?!?

(Thema erstellt am: 19-11-2017 10:28 AM)
122043 Anzeigen
Bewild91
First Poster
Optionen

Hallo.

ich besitze den Smart TV UE65MU8009 und wollte fragen ob man einstellen kann das wenn ich verschiedene HDMI Quellen auswähle, das diese nicht automatisch eingeschaltet werden.

 

ist das überhaupt möglich?

 

15 Antworten
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo Bewild,

 

bei deinem UE65MU8009 ist standardmäßig die Funktion Anynet+ aktiviert. Über diese Funktion erkennt dein Fernseher viele über HDMI angeschlossene Geräte. Wählst du eines dieser Geräte im Menü deines Fernsehers aus, wird dieses eingeschaltet und du kannst es sogar mit der Fernbedienung deines Smart TVs steuern.

 

Natürlich kannst du Anynet+ auch deaktivieren. Du findest die Einstellung unter “Home > Einstellungen > Allgemein > Externe Geräteverwaltung > Anynet+“.

 

Viele Grüße

FabianD.png
Cosmo1985
Helping Hand
Optionen

Funktioniert das ganze auch irgendwie anders herum?

beispiel: TV ist auf HDMI 4. Receiver auf HDMI1 wird eingeschaltet. —> TV geht automatisch auf HDMI 1?

AinoB
Black Belt 
Optionen

Hallo @Cosmo1985,

 

das geht bereits. Aber nur, wenn du ein HDMI CEC-fähiges Gerät angeschlossen hast. Wird dieses eingeschaltet, so sollte grundsätzlich die Quelle auf das Gerät gewechselt werden.


Liebe Grüße
AinoB
*Samsung Community-Managerin*
*****************************
Ich bin gerade kaum in der Community unterwegs. Schreibt mir daher bitte nur im Notfall Privatnachrichten - ich werde eventuell nicht zeitnah darauf antworten können!
hebol56
First Poster
Optionen

Ich habe seit einer Woche einen Samsung Fernseher UE43NU7199. Bei der Ersteinrichtung erkennt er den Fernseheingang HDMI1 vom Media-Receiver. Wird der Fernseher ausgeschaltet "verliert" er offensichtlich diese Einstellung. Beim Einschalten erscheint die Meldung keine Quelle und beim manuellen Suchen ist die Einstellung auf TV. Jedesmal muss dann manuell HDMI1 ausgewählt werden. Was ist zu tun, damit der Fernseher die Einstellung aus der Ersteinrichtung speichert?

andy-64
Maestro
Optionen

@hebol56  schrieb:

Ich habe seit einer Woche einen Samsung Fernseher UE43NU7199. Bei der Ersteinrichtung erkennt er den Fernseheingang HDMI1 vom Media-Receiver. Wird der Fernseher ausgeschaltet "verliert" er offensichtlich diese Einstellung. Beim Einschalten erscheint die Meldung keine Quelle und beim manuellen Suchen ist die Einstellung auf TV. Jedesmal muss dann manuell HDMI1 ausgewählt werden. Was ist zu tun, damit der Fernseher die Einstellung aus der Ersteinrichtung speichert?


Hast du den Media-Receiver unter Quelle, Universalfernbedienung mit dem Modell eingerichtet und dem HDMI zugeordnet ?

larzvegas
First Poster
Optionen

ich greife das mal wieder auf.

Da durch das Amazon genau gar nicht in der Lage ist das im Fire TV sauber auszusteuern, gibt es eine Möglichkeit das automatische anschalten via HDMI zu deaktivieren?

Sobald man Musik auf einen gekoppelte Echo Lautsprecher abspielt geht der Fire TV mit an und schaltet dann via HDMI den Fernseher an. Kann man das unterbinden?

ber15mar46
Apprentice
Optionen

beim ausschalten des fernsehers sprigt source von hdmi 3 auf exte um sodaß beim einschalten kein bild  erscheint.

was muß ich machen damit kontinurierlich hdmi3 bestehen bleibt.

ber15mar46
Apprentice
Optionen

ja

ber15mar46
Apprentice
Optionen
ja fernseher ist so eingerichtet